Für die alten Opels mit ALDL gibt es leider nichts vernünftiges. Tech-1 und Sun PDL-1000 zeigen beide Messwerte an. An Software für den PC gibts eigentlich nur die Uniscan. Wird bei den meisten Leuten aber nicht laufen, da man nen Notebook mit 2xRS232 braucht, oder halt PCMCIA-Karte die 2xRS232 hat. Gibts leider nur wenige, die auch Treiber für DOS dabei haben. Für Windows hab ich bis jetzt noch nichts vernünftiges gesehen.
tigi bj99 ist definitiv obd-2. gib ne software die nennt sich opel tech-2. ist von ner ungarischen firma. es gibt ne gecrackte vorabversion die nicht komplett ins englische übersetzt wurde, aber soweit funktioniert. ist zwar nicht das tollste aber es geht. Hab mich aber nicht weiter mit beschäftigt, da ich nen Tech-1 und nen PDL-1000 hab und damit so ziemlich alles abdecken kann...
Also nur um mal wieder ein wenig verwirrung zu stiften. Ich hatte en Tigra Bjr. 9/96 übergang zum Facelift Modell Bjr.97. Ich hatte den 16 poligen Stecker. Meine Fehler wurden immer mit em Tech 2 ausgelesen. Beim Fehlerausblinken kamen auch immer anderen Fehlercodes. Selbst die Einleitung mit Fehlercode 12 stimmte bei mir damals nicht !
Tigra ab Baujahr 97 hat OBD-2. Die 97er haben flashbare Steuergeräte. Die davor hatten alle Delco ECUs mit dem Deckel. Das Tech-1 kann auch nur Fahrzeuge bis 97 auslesen. Wähle ich am Tech-1 97 als Baujahr aus zeigt er mir auch keinen Tigra, Corsa etc an. Warum? Weils OBD-2 ist und mit dem Tech-2 ausgelesen wird. Was noch verwirrt ist, dass Opel ab MJ96 schon die 16 poligen Stecker verbaut hat, aber das System trotzdem noch ALDL war. Erkennbar daran, dass man den Fehler trotz 16 poligen Stecker ausblinken kann.