40 Tiefer und nur stress

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Karol

40 Tiefer und nur stress

Beitrag von Karol »

hi

hab mal ne frage so hab mir neue felgen und 40ger federn gekauft wollte heute spur und sturz einstellen lassen und der type da hat mir erzählt dass ich extra schrauben bräuchte damit der alles richtig einstellen kann sollen ungefair 40€ kosten (die schrauben) stimmt das ? der wagen fuhr eigentlich schon ziehmlich gerade aber jetzt zieht der nach links wie blöde nachdem die da rumgebastelt haben was soll ich machen nochmal wo anders versuchen ? oder muss ich diese komischen schrauben da wirklich haben was ich aber stark bezweifle weil nur das rechte vordere rad angeblich nicht einzustellen ist die anderen waren alle im tolleranz bereich ! !?!?

thx mfg karol
Benutzeravatar
MichiC

Re: 40 Tiefer und nur stress

Beitrag von MichiC »

40€ ist voll im Rahmen!

Die Spur sollteste schon einstellen, ansonsten haste vielleicht in wenigen Wochen einseitig abgefahrene Reifen, und das wird dann teuer :wink:
Benutzeravatar
Roman483

Re: 40 Tiefer und nur stress

Beitrag von Roman483 »

gegen den Preis von 40€ kannst du nichts sagen, ist in ordnung.
die schrauben sind notwendig
Benutzeravatar
Daikon

Re: 40 Tiefer und nur stress

Beitrag von Daikon »

Na seltsam :shock: . Wie haben die denn das bei mir eingestellt? Hatte diese Schrauben nicht und trotzdem haben die das gemacht aber nur wie? Fahre nun damit ca ein halbes Jahr herum (10TKM) und meine Reifen haben sich kaum abgenutzt.
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: 40 Tiefer und nur stress

Beitrag von Amok »

Bei dir wurde wahrscheinlich nur die Spur eingestellt. Den Sturz einzustellen ist beim Tigi mit den Original-Schrauben nicht möglich, und MUSS nach einem Fahrwerkseinbau auch nicht unbedingt gemacht werden!

Aber 40€ INKLUSIVE Schrauben ist schon fairer Preis. Bei meiner Werkstatt kostet Spur einstellen 35€ und da sind keine Schrauben dabei :)
Benutzeravatar
FLAT

Schrauben

Beitrag von FLAT »

Hi, aber das man nachher noch die komischen Einstellschrauben braucht, kann man ja ruhig gesagt bekommen - sprich ich zahl dann ca 100€ für die Spur und die Schrauben, richtig?!
Benutzeravatar
Karol

Re: 40 Tiefer und nur stress

Beitrag von Karol »

ne ne ne halt ich hab dem schon 58€ abgedrückt mein auto fährt in jede richtung nur nicht in die es soll und dann meinte er zu mir der rechte vordere reifen ist irgendwie nicht richtig eingestellt der darf irgendewie 1,2 ° oder so sein und der ist 1.3° oder war das -1,2° und der darf -1,3° (sollte man kein unterschied merken)haben naja aufjeden fall so in der art die 40 € will der nur für die schrauben haben das heißt einbau etc wird der auch geld haben wollen ! was ich wissen will ist ob man die bei 40mm tiefer umbedingt haben muss Daikon hat das doch auch ohne !

Ich wollte zu opel fahren das richtig machen lassen und wenn die das ohne irgendwelche schrauben hinbekommen mich um meine 58€ kloppen bin nicht umbedigt reich :( als schüler muss ich mir dafür schön den arsch aufreissen ...

Könnte mir bidddde jemand sagen ob ich die jetzt haben muss oder ob nö oder kann man das so nicht sagen !? ich hab davon kein peil :cry:
Benutzeravatar
Karol

Re: 40 Tiefer und nur stress

Beitrag von Karol »

und wie man kann den sturz nicht einstellen !? dafür hab ich doch auch geblächt :cry: :cry: :cry: :cry:
Benutzeravatar
daniel90060K

Re: 40 Tiefer und nur stress

Beitrag von daniel90060K »

ich fahr ein 40mm Fahrwerk von Weitec u. da mußte nix mit Speizialschrauben eingestellt werden.
Bei mir waren alle Werte innerhalb der vorgeschriebenen Werte.
Wenn man ein 40er Fahrwerk gscheit einbaut, dann braucht man normalerweise gar nix einstellen lassen. Ich bin zum ÖAMTC (in D heißt das ADAC). Der hat alles kontrolliert u. mußte nix nachstellen, weill alles gepasst hat. Und bei mir zieht auch nix nach li. oder re. Und die Reifen fahren sich auch ganz normal ab u. auch nicht zu schnell.
Die Schrauben, die durch den Dämpfer gesteckt werden haben so eine Verdickung am Schaft, dass man das Fahrwerk normalerweise gar nicht schief einbauen kann.
Bei denen nach dem Tieferlegen (bis 40mm) was nachgestellt werden mußte, war vor dem Tieferlegen schon was verstellt. Nur haben die es vorher nicht gemerkt!

Aber wenn ich dauernd was von qietschenden Federn lesen muß, dann wunderts mich nicht, dass ihr eure Spur einstellen lassen müßt!

Daniel
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: 40 Tiefer und nur stress

Beitrag von Iceman »

daniel90060K hat geschrieben:Ich bin zum ÖAMTC (in D heißt das ADAC). Der hat alles kontrolliert u. mußte nix nachstellen, weill alles gepasst hat. Und bei mir zieht auch nix nach li. oder re.
Dann hast du mit deiner Spur einfach nur Glück gehabt, das die Werte gepasst haben, im Normalfall ist zumindest die Spur nach arbeiten am Fahrwerk verstellt und die würde ich immer kontrollieren lassen, auch wegen der eigenen Sicherheit...

daniel90060K hat geschrieben:Bei denen nach dem Tieferlegen (bis 40mm) was nachgestellt werden mußte, war vor dem Tieferlegen schon was verstellt. Nur haben die es vorher nicht gemerkt!
Und das stelle ich mal als Dummlall hin....war bei mir nach der Tieferlegung mit der Spur auch nicht anders als bei den meisten anderen und meiner hatte 100% vorher nix verstellt (Erstbesitzer, und lief super geradeaus)
Antworten