[Verstärker] Magnat Shockwave 1000 und welche Endstufe?

Welche Komponente ist die richtige für mich?

Moderator: TwoBeers

Benutzeravatar
eXTasY
Senior
Beiträge: 717
Registriert: Di 8. Aug 2006, 23:21
Kontaktdaten:

[Verstärker] Magnat Shockwave 1000 und welche Endstufe?

Beitrag von eXTasY »

Hi Leutz!

Ich hab daheim 2 "Magnat Shockwave 1000" Subs rumliegen und würd die liebend gern in meinen C Corsa einbaun!

Nur die Frage die ich mir stelle ist, welche Endstufe brauch ich dazu?

Über die Subs weiß ich leider irgendwie genau nix! :(
Radio is n "Billig"-Mp3-Radio mit glaube 45Watt!

Würde zB die Endstufe "Mac Audio MP 4000" passen (also von Werten etc her)?
(http://www.atu.de/shop/index.jsp Artikelnr: MA0707)

MfG
eX

EDIT:
Was ich grad über die Subs gefunden hab:
Magnat (04)
Typ Shockwave 1000
fs (Hz) 29
Qts 0,19
Z (Ohm) 4
Vas (l) 90
d (cm) 23,3
SPL (dB)* 92
Pmax (W) 200 / 400
Preis (Euro)-
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: [Verstärker] Magnat Shockwave 1000 und welche Endstufe?

Beitrag von SiMsound »

Hier mein Tip. Schmeiss die Magnats und lass die Finger von der Mac Audio.

Hol dir stattdessen was ordentliches. Z.b ein Eton Crag 12-400 für 139,- Scheine oder mit Gehäuse 70,- Euro mehr. Dazu ne Eton Crag A200 für 179,- Euro und ich sage dir das macht detlich mehr laune als die beiden Magnats zusammen.
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: [Verstärker] Magnat Shockwave 1000 und welche Endstufe?

Beitrag von Jojo81 »

@simsound: irgendwie beantwortest du die meisten fragen mit dieser antwort :rolleyes:

wenn er die bässe halt nunmal hat, kann man ihm doch zu ner endstufe raten.
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: [Verstärker] Magnat Shockwave 1000 und welche Endstufe?

Beitrag von SiMsound »

Hat schon seinen Grund warum ich das oft sage (muss das zeug endlich loswerden ;) )
Nein Scherz beiseite. Wenn ich ein Auto hab was auseinanderfällt. Soll ich da auch zu einem geilen Motor raten oder nicht besser gleich sagen. Junge vergiss es kauf dir ein gescheites Auto.

So ist das bei diesen Geräten auch. Lese ich Magnat, Mac Audio, o.ä. kommts mir einfach hoch.
Er ist nunmal besser beraten keine halben Sachen zu machen sich was anständiges zu kaufen um dann mal positiv überrascht zu sein wie gut ein Qualitativ hochwertiger Woofer im Vergleich zu diesem Magnat Zeugs geht.
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: [Verstärker] Magnat Shockwave 1000 und welche Endstufe?

Beitrag von Jojo81 »

na, dann frag ich mich, warum wir alle corsa fahren, statt ein vernünftiges auto zu kaufen ;)
wenns ihm nunmal reicht, ists doch ok. die meisten lassen sich eh erst "bekehren", wenn sie mal was besseres gehört haben.
Benutzeravatar
fensterwischer

Re: [Verstärker] Magnat Shockwave 1000 und welche Endstufe?

Beitrag von fensterwischer »

naja um zurück zum thema zu kommen. wenn er die magnat behalten möcht machen wir des beste raus :) . hol dir nicht die mac audio. schau dich mal bei ebay nach ner helix dark blue um.ist in den preisklassen ne top endstufe die auch gut was hergibt, habs in nem anderen thread auch grad schon erwähnt. naja und wenn geld dann bissl lockerer sitzt versuch günstig 2 neue subs zu schießen ;)
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: [Verstärker] Magnat Shockwave 1000 und welche Endstufe?

Beitrag von SiMsound »

@jojo

Ich farh keinen Corsa. ;)
Benutzeravatar
eXTasY
Senior
Beiträge: 717
Registriert: Di 8. Aug 2006, 23:21
Kontaktdaten:

Re: [Verstärker] Magnat Shockwave 1000 und welche Endstufe?

Beitrag von eXTasY »

Also ich hab noch paar Fragen! :)

Also erstmal zu den Kabeln zu kommen! :rolleyes:
Ich hab hier ein Car-Hifi-Zubehör-Komplett-Motage-Set von alfatec zufällig auch noch rumliegen :D und wollte fragen ob das "reicht/genügt"?
Enthalten sind
- 1m Powerkabel schwarz 10mm²
- 5m Powerkabel rot 10mm²
- Sicherungshalter F10
- Glassicherung 40A
- Cinchkabel einfach geschirmt 5m
- Ringkabelschuh für Batterieanschluß und Verstärkerleiste rot und schwarz
- 10m Lautsprecherkabel 2 x 1,5mm²

Wie verleg ich am dümmsten das Stromkabel?
Hinter der Batterie n Loch bohren, dass man hinterm Handschuhfach rauskommt und dann unter der Beifahrerseite-Trittleiste das Kabel nach hinten verlegen!?

Und dann Cinchkabel?
Auf der Fahrerseite unter der Trittleiste, aber wie komm ich am besten von Mittelkonsole zur Trittleiste Fahrerseite?

Außerdem reicht eine 40A Glassicherung und die 10mm² Kabel?

MfG
eX
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: [Verstärker] Magnat Shockwave 1000 und welche Endstufe?

Beitrag von SiMsound »

Stromkabel durch eine der Original Kabeldurchführungen in den Innenraum. (sollte was auf der FS sein weiss es aber beim b Corsa nicht aus dem Kopf)
Kabel dann im Innenraum entlang des Hauptkabelstranges für den hinteren Fahrzeugteil (sollte an sich auch entlang der FS sein)
Chinchkabel auf der anderen Seite. Oder im Mitteltunnel.
Benutzeravatar
Basti22

basti22

Beitrag von Basti22 »

Ich hab Mac Audio endstufe und bin voll zufrieden, hab deim Opeltreffen 138 DB gemacht.
Antworten