Hallo ihr,
habe ein dringendes Problem mit dem rechten Fensterheber.
Bis vor ein paar Tagen alles ok...
...aber jetzt ist es passiert:
Die Scheibe war unten, und ich wollte sie hochfahren.
Doch plötlich blieb sie in der Mitte stehen (wie beim Klemmschutz)
und fuhr wieder runter. nach erneuten probieren fährt sie jetzt nur noch, wenn überhaupt, gaaaaanz langsam bis zu hälft hoch, und dann wieder schnell runter.
Wer kann mir helfen???
MFG aus Dortmund
Fensterheber!!!Hilfe!!!
Re: Fensterheber!!!Hilfe!!!
Hast du schon die Seitenverkleidung unten gehabt und gekuckt ob irgendwas klemmt?
Re: Fensterheber!!!Hilfe!!!
Ja habe ich!!!
war aber nichts zu sehen!
Vorher war alles ok.
Hast du ne Ahnung??
war aber nichts zu sehen!
Vorher war alles ok.
Hast du ne Ahnung??
Re: Fensterheber!!!Hilfe!!!
Tach auch !
1. Möglichkeit : schau doch mal die Kabel in der Tür an und suche nach quetschstellen
2. Möglichkeit : den Zahnkranz komplett putzen und neu fetten (abrieb zwischen den Zähnen)
3. Möglichkeit : die Gummis in den Führungen überprüfen auf korrekten sitz und Fremdkörper
Ich hoffe ich konnte helfen !
1. Möglichkeit : schau doch mal die Kabel in der Tür an und suche nach quetschstellen
2. Möglichkeit : den Zahnkranz komplett putzen und neu fetten (abrieb zwischen den Zähnen)
3. Möglichkeit : die Gummis in den Führungen überprüfen auf korrekten sitz und Fremdkörper
Ich hoffe ich konnte helfen !
Re: Fensterheber!!!Hilfe!!!
Als ich die Verkleidung unten hatte konnte ich nicht viel machen!
Die komplette Tür ist ja vernietet!
So kann ich Motor usw. nicht sehen!
Was mach ich den da????
Die komplette Tür ist ja vernietet!
So kann ich Motor usw. nicht sehen!
Was mach ich den da????
Re: Fensterheber!!!Hilfe!!!
Doch, kannste. Hab bei mir auch den Motor ausgebaut und nen neuen rein, weil der Alte defekt war.
In dem Buch "Opel Corsa B / Opel Tigra - So wird's gemacht" von H.R.Etzold (ISB N: 3-7688-0820-3) wird das mehr als nur gut beschrieben. Mit dieser Anleitung ist es echt leicht den Motor auszutauchen.
Die Nieten kannste nämlich alle schön aufbohren und danach neue rein machen (Nietenzange gibt es in jedem Baumarkt auszuleihen) oder durch Schrauben ersetzen (wobei ich dir zum neu nieten rate, hält einfach besser).
In dem Buch "Opel Corsa B / Opel Tigra - So wird's gemacht" von H.R.Etzold (ISB N: 3-7688-0820-3) wird das mehr als nur gut beschrieben. Mit dieser Anleitung ist es echt leicht den Motor auszutauchen.
Die Nieten kannste nämlich alle schön aufbohren und danach neue rein machen (Nietenzange gibt es in jedem Baumarkt auszuleihen) oder durch Schrauben ersetzen (wobei ich dir zum neu nieten rate, hält einfach besser).