Spritsparsamste Motor?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Spritsparsamste Motor?
Nun mein Corsa B 1.4 60 PS frisst mindestenz 7 Liter, wobei das ist wenig, mein alter Corsa A 1.2 45 PS war nicht unter 10 liter zu bekommen, wobei am schleichen bin ich eigenlich nicht.
Re: Spritsparsamste Motor?
bei sowas kommt es doch immer auf die region an !
Also mein ex x10xe hat inne stadt nie mehr als 6 liter gebraucht aufe autobahn nicht mehr als 8 liter , mit anlauf und rueckenwind waren auch 180 drin laut Tacho .
650 kilometer ist man inne stadt immer gekommen , autobahn meistens auch 600 km , ansich der sparsamste motor im corsa meiner meinung selbst wenn man ihn treten muss , natürlich sollte man auch mal schalten ;-)
Also mein ex x10xe hat inne stadt nie mehr als 6 liter gebraucht aufe autobahn nicht mehr als 8 liter , mit anlauf und rueckenwind waren auch 180 drin laut Tacho .
650 kilometer ist man inne stadt immer gekommen , autobahn meistens auch 600 km , ansich der sparsamste motor im corsa meiner meinung selbst wenn man ihn treten muss , natürlich sollte man auch mal schalten ;-)
Re: Spritsparsamste Motor?
Ich habe ja nun zwischenzeitlich auch schon den zweiten X12SZ, meinen ersten habe ich nie über 7 Liter bekommen, nur bei Dauervollgas. Ansonsten brauchte er so
5,6 - 5,9 Liter.
Den zweiten den ich jetzt habe, braucht im Kurzstreckenverkehr (10 KM) schon heftigste 8,5 Liter...Puuhhhh
Dafür kriege ich ihn auf der Bahn bei 120 Km/h auf 5,5 Liter runter
5,6 - 5,9 Liter.
Den zweiten den ich jetzt habe, braucht im Kurzstreckenverkehr (10 KM) schon heftigste 8,5 Liter...Puuhhhh
Dafür kriege ich ihn auf der Bahn bei 120 Km/h auf 5,5 Liter runter
- snoopy1202
- Senior
- Beiträge: 2287
- Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
- Kontaktdaten:
Re: Spritsparsamste Motor?
Also ich weiß echt ned wie ihr fahrt.
Vielleicht ist bei mir auch einfach der Kraftstofffilter verstopft. Hab gestern bei 680km getankt: 6,4l Durchschnittsverbrauch mit 195er Reifen, ohne Kaltluftschnorchel (es heißt ja immer der würd ohne mehr saufen), Heckausbau und Auto vollgestopft mit Gruschd und Ersatzteilen. Dazu kommt, das ich ihn auf jedenfall anders fahre, seit ich jetzt die Bastuck Anlage drunter hab. Die brummelt und blubbert einfach zu schön, wenn man im 2ten Gang durch die Ortschaft fährt und in der Schubabschaltung das Gaspedal nen Millimeter antippt. *brabbl*
Und das bei fast 200tkm Laufleistung *stolzbin*
Mag den vielleicht jemand kaufen wenn ich endlich mal zum Motorumbau dazukomme ;-)
Vielleicht ist bei mir auch einfach der Kraftstofffilter verstopft. Hab gestern bei 680km getankt: 6,4l Durchschnittsverbrauch mit 195er Reifen, ohne Kaltluftschnorchel (es heißt ja immer der würd ohne mehr saufen), Heckausbau und Auto vollgestopft mit Gruschd und Ersatzteilen. Dazu kommt, das ich ihn auf jedenfall anders fahre, seit ich jetzt die Bastuck Anlage drunter hab. Die brummelt und blubbert einfach zu schön, wenn man im 2ten Gang durch die Ortschaft fährt und in der Schubabschaltung das Gaspedal nen Millimeter antippt. *brabbl*

Und das bei fast 200tkm Laufleistung *stolzbin*
Mag den vielleicht jemand kaufen wenn ich endlich mal zum Motorumbau dazukomme ;-)
Re: Spritsparsamste Motor?
*kopfschüttel*
Siehe Signatur - VIEL Kurzstrecke, für die Langstrecke ist bis jetzt der Turbo dagewesen...
Siehe Signatur - VIEL Kurzstrecke, für die Langstrecke ist bis jetzt der Turbo dagewesen...

Re: Spritsparsamste Motor?
@Naddel, Du kleines Mädle hast vielleicht 50kg, manche hier haben doppelt so viel Gewicht - das musst Du mit einrechnen, is wie wenn Du dauernd mitm Beifahrer fährst 
Habs jetz mit E50 geschafft, 650Km weit zu kommen, bei normaler Hirnrissiger fahrweise

Habs jetz mit E50 geschafft, 650Km weit zu kommen, bei normaler Hirnrissiger fahrweise

- snoopy1202
- Senior
- Beiträge: 2287
- Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
- Kontaktdaten:
Re: Spritsparsamste Motor?
Waldbrand hat geschrieben:@Naddel, Du kleines Mädle hast vielleicht 50kg, manche hier haben doppelt so viel Gewicht - das musst Du mit einrechnen, is wie wenn Du dauernd mitm Beifahrer fährst
Habs jetz mit E50 geschafft, 650Km weit zu kommen, bei normaler Hirnrissiger fahrweise![]()
Jo klar.......schön wärs. Bin immerhin 1,70m also schon ausgewachsen

Und naja.......das mit den 50kg haut nimmer hin. Die Zeiten sind vorbei.

Re: Spritsparsamste Motor?
Wie jetzt? Im Abstand von 9 Monaten Spontane Diäterfolge?


- snoopy1202
- Senior
- Beiträge: 2287
- Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
- Kontaktdaten:
Re: Spritsparsamste Motor?
Nein, mein nächster Thread lautet nicht: "Wie befestige ich den Kindersitz im Heckausbau" *g*
Man man.....bleibt doch mal beim Thema jetzt!
Man man.....bleibt doch mal beim Thema jetzt!

- snoopy1202
- Senior
- Beiträge: 2287
- Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
- Kontaktdaten:
Re: Spritsparsamste Motor?
Sorry, das ich nochmal hier reinposte, aber ich fall echt vom Glauben ab
Wollt mal testen ob da was dran ist, das man mit ausgebautem Kaltluftschlauch mehr Sprit braucht und hab bei noch halb vollem Tank den Schlauch wieder eingebaut.
Fazit: Nach 700km auf dem Tageskilometerzähler leuchtet noch nedmal die Reservelampe. Bin mit nem Durchschnittsverbrauch von 6,06l auf 100km gefahren
Hätt ich nicht gedacht, das der Kaltluftschnorchel doch was bringt. Dann sinkt mein Durchschnittsverbrauch bei der neuen Tankfüllung ja noch mehr, weil ich bin ja den halben Tank der letzten Füllung noch ohne Schnorchel gefahren.
Und mein Heckausbau.......wenn der ned drin wäre......würd er NOCH weniger verbrauchen.
So langsam macht mir der Kleine schon fast Angst........der fährt mit Luft und Liebe *g*
Ich glaub ich lass den Motor doch drin.

Wollt mal testen ob da was dran ist, das man mit ausgebautem Kaltluftschlauch mehr Sprit braucht und hab bei noch halb vollem Tank den Schlauch wieder eingebaut.
Fazit: Nach 700km auf dem Tageskilometerzähler leuchtet noch nedmal die Reservelampe. Bin mit nem Durchschnittsverbrauch von 6,06l auf 100km gefahren

Hätt ich nicht gedacht, das der Kaltluftschnorchel doch was bringt. Dann sinkt mein Durchschnittsverbrauch bei der neuen Tankfüllung ja noch mehr, weil ich bin ja den halben Tank der letzten Füllung noch ohne Schnorchel gefahren.
Und mein Heckausbau.......wenn der ned drin wäre......würd er NOCH weniger verbrauchen.
So langsam macht mir der Kleine schon fast Angst........der fährt mit Luft und Liebe *g*
Ich glaub ich lass den Motor doch drin.
