Kabel der Lautsprecher
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Kabel der Lautsprecher
Hoi,
am Opelstecker der Originalboxen ist eine 1 und 2 eingeprägt, welche Zahl ist die Plusleitung und welche die Masseleitung?
Geht darum, wenn ich mir andere Boxen in der Hutablage an die original Boxenkabel klemme, ein Kabel soll ja an + der Box und eins an - der Box.
Gruss,
Stefan
am Opelstecker der Originalboxen ist eine 1 und 2 eingeprägt, welche Zahl ist die Plusleitung und welche die Masseleitung?
Geht darum, wenn ich mir andere Boxen in der Hutablage an die original Boxenkabel klemme, ein Kabel soll ja an + der Box und eins an - der Box.
Gruss,
Stefan
Re: Kabel der Lautsprecher
das Problem ist... hinten links hat eins die farbe grün (PIN 1) und das andere grün-braun(PIN 2)..... hinten rechts ist eins weiß (PIN 1) und das andere weiß-braun (PIN 2)...
Also?
Also?

Re: Kabel der Lautsprecher
hinterm radio gucken, falls sich sonst keiner mehr hier meldet.
Re: Kabel der Lautsprecher
also logischerweise müsste braun un braun grün masse sein da se halt braun sind.
aber guck mal besser lieber nach nich das ich falsch liege
aber guck mal besser lieber nach nich das ich falsch liege
Re: Kabel der Lautsprecher
ich würde mal sagen das in 99% der fälle das gestreifte orginalkabel zu dem gestreiften deiner boxen gehören!zumindest hab ich des noch nicht anders gesehn!wenn nicht vorher mal durchmessen!
mfg splasher
mfg splasher
Re: Kabel der Lautsprecher
Wenn Du schon den Fehler machst und deine Hutablage wegen Boxen zersäbelst, dann ists eigentlich egal, wie Du sie anschliesst.
Du wirst höchstwahrscheinlich eh eine von den beiden Boxen verpolen müssen, damit die sich nicht gegenseitig auslöschen.
Wenn sich das dann halbwegs anhört, setzt Du dich vorne hin und lässt hinten einen beide Lautsprecher gleichzeitig umpolen. Das, was sich dann besser anhört, lässt Du.
Denn + an + und - an - ist nicht immer die beste Lösung. Das ist höchstens ein Ansatz für den Anfang, nachher sollte man immer quer hören, ob es sich hier und da nicht verpolt besser anhört. Das kann eben durchaus sein, gerade auch, weils im Auto viele Reflexionen und generell Laufzeitunterschiede gibt.
Wenn man nämlich dann Pech hat, löschen sich die Frequenzen aus und es hört sich müllig an...
Aber ich würd eh keine Boxen inne Hutablage bauen, sondern lieber was Gescheites vorne rein
Du wirst höchstwahrscheinlich eh eine von den beiden Boxen verpolen müssen, damit die sich nicht gegenseitig auslöschen.
Wenn sich das dann halbwegs anhört, setzt Du dich vorne hin und lässt hinten einen beide Lautsprecher gleichzeitig umpolen. Das, was sich dann besser anhört, lässt Du.
Denn + an + und - an - ist nicht immer die beste Lösung. Das ist höchstens ein Ansatz für den Anfang, nachher sollte man immer quer hören, ob es sich hier und da nicht verpolt besser anhört. Das kann eben durchaus sein, gerade auch, weils im Auto viele Reflexionen und generell Laufzeitunterschiede gibt.
Wenn man nämlich dann Pech hat, löschen sich die Frequenzen aus und es hört sich müllig an...
Aber ich würd eh keine Boxen inne Hutablage bauen, sondern lieber was Gescheites vorne rein

Re: Kabel der Lautsprecher
splasher hat geschrieben:wenn nicht vorher mal durchmessen!
mfg splasher
Ja das Problem ist dann aber, dass mir der Stromprüfer an den 4 Kabeln Masse anzeigt... Scheint wohl aber normal zu sein an Boxenkabeln, dass da nur Massesignal kommt?
Re: Kabel der Lautsprecher
probier mal den stromtester auf wiederstand einzustellen und dann einen pol an die karosserie und den anderen an eins der beiden kabel!die masse müsste dann eigentlich ersichtbar sein!
mfg splasher
mfg splasher
Re: Kabel der Lautsprecher
Folgender Maßen habe ich geprüft:
Zündung an, bis alle Boxen aktiv waren, dann mit so einem Stromprüfer, den man vorne an der Batterie anschließt, in die Kabel gepiekst... Auf allen 4 war dann Masse.
Zündung an, bis alle Boxen aktiv waren, dann mit so einem Stromprüfer, den man vorne an der Batterie anschließt, in die Kabel gepiekst... Auf allen 4 war dann Masse.
Re: Kabel der Lautsprecher
kannste den stromprüfer auf wiederstand messen stellen? also auf ohm!dann müsste die masseleitung eine zahl beziehungsweise null anzeigen oder 1!wenn er eins anzeigt ist es nicht die masse!denke mal das das gehen müsste!also an eins der kabel halten und das andere an eine blanke stelle der karosserie zb massepunkt!
mfg splasher
mfg splasher