
Hintere Radläufe verbreitern, Tipps / Erfahrungsberichte und Bilder
Re: Hintere Radläufe verbreitern, Tipps / Erfahrungsberichte und Bilder
Hier noch mal n Bild...


Re: Hintere Radläufe verbreitern, Tipps / Erfahrungsberichte und Bilder
mal ne frage dazu:
was für zinn benutz ich eigentlich um danach zu verzinnen wenn ich geschweißt hab? also was für ein saüregehalt?!
hab hier zwar noch etwas modellbauzinn rumliegen aber a) ist das zu wenig und b) weiß ich net ob das geeignet ist...
mfg
was für zinn benutz ich eigentlich um danach zu verzinnen wenn ich geschweißt hab? also was für ein saüregehalt?!
hab hier zwar noch etwas modellbauzinn rumliegen aber a) ist das zu wenig und b) weiß ich net ob das geeignet ist...
mfg
Re: Hintere Radläufe verbreitern, Tipps / Erfahrungsberichte und Bilder
hallo.Vangelis hat geschrieben:mal ne frage dazu:
was für zinn benutz ich eigentlich um danach zu verzinnen wenn ich geschweißt hab? also was für ein saüregehalt?!
hab hier zwar noch etwas modellbauzinn rumliegen aber a) ist das zu wenig und b) weiß ich net ob das geeignet ist...
mfg
kleiner tipp es sollte 75% reinzinn enthalten und der rest blei bzw andere metalle enthalten. es gibt viel müll das merkt man spätestens nach ca. 1 jahr wenn der radlauf einfällt. *g* aber meist schon beim abschleifen und was ganz ganz wichtig ist. ist eine gute zinnpaste!!!!!!!!
grüße andy
Re: Hintere Radläufe verbreitern, Tipps / Erfahrungsberichte und Bilder
hi andy,
hast du noch ein größeres bild, wie der unlackierte radlauf bei dir hinten aussieht?
danke
hast du noch ein größeres bild, wie der unlackierte radlauf bei dir hinten aussieht?
danke

Re: Hintere Radläufe verbreitern, Tipps / Erfahrungsberichte und Bilder
[quote="coco"]hi andy,
hast du noch ein größeres bild, wie der unlackierte radlauf bei dir hinten aussieht?
danke ]
hi
geben tut es alles ja aber ob es dir was bringt????
grüße andy
hast du noch ein größeres bild, wie der unlackierte radlauf bei dir hinten aussieht?
danke ]
hi
geben tut es alles ja aber ob es dir was bringt????
grüße andy
Re: Hintere Radläufe verbreitern, Tipps / Erfahrungsberichte und Bilder
Wieso cleanst du nicht noch das Heckschloß wenn du schon jede Ritze :-)
weggemacht hast?!
Schaut gut aus!
weggemacht hast?!
Schaut gut aus!

Re: Hintere Radläufe verbreitern, Tipps / Erfahrungsberichte und Bilder
[quote="LilaTiger"]Wieso cleanst du nicht noch das Heckschloß wenn du schon jede Ritze :-)
weggemacht hast?!
Schaut gut aus! ]
da frag mal gewisse herrschaften die es zugemacht haben denen die batterie abgesoffen ist und ihr auto nicht mehr aufgebracht haben da sie kein schlüsselloch mehr am türgriff hatten. *fg*
grüße andy
weggemacht hast?!
Schaut gut aus! ]
da frag mal gewisse herrschaften die es zugemacht haben denen die batterie abgesoffen ist und ihr auto nicht mehr aufgebracht haben da sie kein schlüsselloch mehr am türgriff hatten. *fg*
grüße andy
Re: Hintere Radläufe verbreitern, Tipps / Erfahrungsberichte und Bilder
Aber da zieh ich doch ein Fahrerschloss 5x dem Heckklappenschloss vor, wenn man schon alles cleant....
Aber muss ja jeder selbst wissen
Aber muss ja jeder selbst wissen

Re: Hintere Radläufe verbreitern, Tipps / Erfahrungsberichte und Bilder
Und außerdem kann man besonders gut am Tigra an der Hackklappe ne Notentriegelung anbringen!!!
Re: Hintere Radläufe verbreitern, Tipps / Erfahrungsberichte und Bilder
na gut, jetzt überlege ich mir auch das heckschloss weg zu machen
aber mit meinen radkästen bin ich noch nicht weitergekommen.
@ fummy
hast du demnach dann ein richtig großes stück aus der karosse rausgeschnitten und dann die kadett radläufe von vorne eingeschweißt und dann die übergänge gemacht?
ich wollte eigentlich nicht so breit kommen, meine reifen schauen leicht (von oben gesehen) drüber, ich hatte mir das eigentlich so vorgestellt, dass ich einfach ein angepasstes blecht leicht nach außen und unten weiterführend dranschweiße und den übergang mache.

@ fummy
hast du demnach dann ein richtig großes stück aus der karosse rausgeschnitten und dann die kadett radläufe von vorne eingeschweißt und dann die übergänge gemacht?
ich wollte eigentlich nicht so breit kommen, meine reifen schauen leicht (von oben gesehen) drüber, ich hatte mir das eigentlich so vorgestellt, dass ich einfach ein angepasstes blecht leicht nach außen und unten weiterführend dranschweiße und den übergang mache.