Motorblock lackieren

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Motorblock lackieren

Beitrag von little_tigi »

Also ich weiß nicht genau ob ich hier richtig bin mit dem Thema, aber ich würd gern meinen XE - Block vorm Motorzusammenbau neu lackieren. Die Frage ist nur mit welchem Lack und in wieviel Schichten das am besten ist! Auto soll danach halt nur noch als Zweitauto laufen - also nicht mehr alltagsauto sein! Weiß nciht genau auf was ich dabei achten muss, wegen Temperatur und so...
Benutzeravatar
Thommybeluga

Re: Motorblock lackieren

Beitrag von Thommybeluga »

little_tigi hat geschrieben:Also ich weiß nicht genau ob ich hier richtig bin mit dem Thema, aber ich würd gern meinen XE - Block vorm Motorzusammenbau neu lackieren. Die Frage ist nur mit welchem Lack und in wieviel Schichten das am besten ist! Auto soll danach halt nur noch als Zweitauto laufen - also nicht mehr alltagsauto sein! Weiß nciht genau auf was ich dabei achten muss, wegen Temperatur und so...
Moin.

Am besten Pluvern lassen.

Halten tun aber jede Menge Lacke. So heißt wir ein Block nun auch wieder nicht. Hammerit geht z.b. ganz gut. Läuft nicht an und blättert auch nicht ab.

Vorher muss der Block aber absolut öl und fettfrei sein. Am besten vorher groß Strahlen lassen, damit der ein raue Oberfläche bekommt, dann hält die Farbe oder das Pulver am besten.
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Motorblock lackieren

Beitrag von little_tigi »

Kannst du mir sagen welche Firmen z.B. Pulverbeschichtungen machen? Denk ma das machen net viele, oder?
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Motorblock lackieren

Beitrag von Zero »

machen mehr als man denkt solltest aber mal die gelben seiten oder so zu rate ziehen dann findest auch welche in deiner nähe ;)
Benutzeravatar
Thommybeluga

Re: Motorblock lackieren

Beitrag von Thommybeluga »

So isset Anton. ;)

Einfach mal in den Gelben Seiten nach Metallbetireben, Metallbauer oder direkt unter Pulverbeschichtung nachschauen.

Die Preise gehen aber seltsamerweise stark auseinander.

Der eine nimmt für nen VD 20€ ohne Rechnung, der andere nimmt 40€ auch ohne Rechnung.

Aber mit Pulverbeschichten bist auf der richtigen Seite. Wenn der Block gut getrahlt ist und ne schön raue Oberfläche hat, hält das Zeug Hitze, Salz, Benzin, Öl, Steinschlag etc. stand.

Aber nicht zu dick pulvern, sonst hast ne schlechtere Wärmeabfuhr. Und dann muss das Öl noch mehr arbeiten. Deshalb würde ich ne Ölwanne auch net polieren lassen, weil ne grobe Oberfläche halt mehr Fläche hat. ;)
Benutzeravatar
Tigrabub
Senior
Beiträge: 733
Registriert: Mo 26. Mai 2003, 12:03
Kontaktdaten:

Re: Motorblock lackieren

Beitrag von Tigrabub »

hallo,

pulver ja nur wenn das zu teuer wird (meist dann so) empfehle ich eine keramikgrundierung und dann einen hitzelack bis min. 1000 grad. um ein kurzes beispiel zu nennen siehe den bremssattelack......


grüße andy
Antworten