H&R Gewinde nicht eingetragen

Fragen, Probleme, Berichte und Tipps

Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers

Benutzeravatar
balzmatthias
Senior
Beiträge: 1067
Registriert: So 4. Apr 2004, 11:03
Kontaktdaten:

Re: H&R Gewinde nicht eingetragen

Beitrag von balzmatthias »

Hi.

Also ich habte vorher ein Powertech 60/40 drin und hatte es eingetragen mit 47cm kannte. Die felge ist Borbet CB 6,5 x 15. Aber das ist nicht das Prob denn die Kotflügel sind alle schon gezogen gebörtel, kanten abgeschnitten, schrauben entfernt ist alles I.o.

Es geht nur um die Scheinwerfer unterkante.

Naja muß ich mal bei nem anderen TÜV Fragen
Benutzeravatar
Tigrabub
Senior
Beiträge: 733
Registriert: Mo 26. Mai 2003, 12:03
Kontaktdaten:

Re: H&R Gewinde nicht eingetragen

Beitrag von Tigrabub »

hallo,

ich fahre selber ein h&r gewinde und der tüv trägt definitiv das restgewinde ein wie little tigi bereits erwähnt hat. klar müssen die 50 cm vorne erreicht werden aber toleranz ist hier auch ca. 2-3 cm. alles andere ist unfug. dann wechsel den tüvler ganz einfach. wenn laut gutachten die felgengröße passt ist das nur das der tüvler nicht will. ende aus.

grüße andy
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: H&R Gewinde nicht eingetragen

Beitrag von ice tiger »

3 cm Tolleranz? Nä...das wären 47cm Austrittskante...Da drückt keiner mehr ein Auge zu... Bei 1 - 1,5cm sagt keiner was, aber nicht bei 3 cm...

mfg
Benutzeravatar
Tigrabub
Senior
Beiträge: 733
Registriert: Mo 26. Mai 2003, 12:03
Kontaktdaten:

Re: H&R Gewinde nicht eingetragen

Beitrag von Tigrabub »

ice tiger hat geschrieben:3 cm Tolleranz? Nä...das wären 47cm Austrittskante...Da drückt keiner mehr ein Auge zu... Bei 1 - 1,5cm sagt keiner was, aber nicht bei 3 cm...

mfg
nun da muss ich dich leider enttäuschen sowas gibt es. habe im nachhinein das fahrwerk vorne höher gedreht aber nicht wegen dem sondern weil sich das fahrwerk noch senkte was ganz normal ist nach einigen km fahrleistung.

grüße andy
Benutzeravatar
Tigradriver82

Re: H&R Gewinde nicht eingetragen

Beitrag von Tigradriver82 »

also mal wiedr das alte thema 50 cm SW-Unterkante, nach unten gibts keine Toleranz, egal ob 49 oder 47 oder 45 oder 42, alles illegal, aber wird geduldet zumindest von manchen *G*, also man fährt zum TÜV lässt das Fahrwerk eintragen, 50 cm passen auch, dann fährste ein jahr, das Profil der Reifen nimmt bischen ab, und das hauptding ist dein fahrwerk setzt sich, schwuppdiwupp haste nur noch 49 oder 48 cm, und schon biste illegal, aber das problem ham net nur corsas und tigras sondern sogut wie alle, ich hab ein Gewindefahrwerk drin, und 195-45-14 Zöller drauf, das Fehrwerk so eingestellt wies eingetragen ist, und trotzdem nur 44 cm oder sowas die richtung, naja falls mir wegen dem mal jemand ans bein pinkelt, schraub ich die kiste hoch auf die 50 cm, zahl meine 150@ Geldstrafe unbd kassier meine 3 Punkte, tut zwar bischen weh aber das leben geht trotzdem weiter, aber sehs auch nicht ein das ich eine Gewinde hab und dann rumfahren soll wie mit nem ahochstand, hab des einmal probiert , wenn ich 50 cm Hab dann kannste nen Hasen im Radlauf mitrennen lassen, sieht total bescheuertz aus, naja eh nur noch diesen Sommer, dann 15 Zöller Winterreifen und für nexten sommer nen Satz16 oder 17 Zöller kaufen und die Kiste auf 50 cm schrauben und Ruhe ist
Antworten