Opel Tigra kaufen...man ließt öfters von Motorschäden....Hab einige Fragen...

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Wieviel Sprit verbraucht euer Tigra?

6-7 Liter
14
15%
7-8 Liter
42
46%
9-10 Liter
25
27%
10-11 Liter
10
11%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 91

Benutzeravatar
Christian19

Opel Tigra kaufen...man ließt öfters von Motorschäden....Hab einige Fragen...

Beitrag von Christian19 »

Hallo

Ich suche schon lange mein Opel Tigra.Es ist mein Traumauto *Rot werd*

Allerdings hab ich auch viel negatives gehört und wollte daher einfach mal ein paar Fragen stellen.

Man ließt/hört öfters,dass die Opel Tigra Motoren ziemlich scheiße sind.

Ich war beim Händler und hab mich wegen dem Tigra erkundigt.

Da wurde mir folgendes gesagt:

Opel hat damals Ventiele in den Tigra´s eingebaut die von sehr schlechter Qualität waren.Daher haben die Opel Tigra Autos auch häufig Motorschäden.

Zitat ende.

Desweiteren ließt man öfters,dass der Zahnriemen schnell überspringt.

Woran liegt das?Ist die Qualität so schlecht?


Ich möchte mir ein Opel Tigra mit 1,6 Maschine mit 106PS kaufen.
Natürlich mit Klima *gg*

Fragen:

Auf was muss man ganz besonders achten?

Rostet der Tigra an manchen Stellen schnell an/durch?

Ich bin leidenschaftlicher Schrauber.Bin also kein leihe.

Aber ich weiß nicht wo der Tigra seine "schwachstellen" hat.

Würde mich über Tipps freuen.

Edit: Ist der Opel Tigra ein Einspritzer(Mit Düsen...) oder hat der noch ein Vergaser?

MfG
Christian
Benutzeravatar
Nori
Senior
Beiträge: 1651
Registriert: So 27. Jul 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Opel Tigra kaufen...man ließt öfters von Motorschäden....Hab einige Fragen...

Beitrag von Nori »

Tigra Motoren geben meist so schnell auf weil sie ziemlich verheizt sind von jungen Fahrern. Schau lieber ins Heck ob da Rost is.
Mehr steht in der Suche.
Tigra Vergaser wär ma ne Idee aber is nen Einspritzer
Benutzeravatar
Christian19

Re: Opel Tigra kaufen...man ließt öfters von Motorschäden....Hab einige Fragen...

Beitrag von Christian19 »

Hi

Ups an die Suchfunktion hab ich nicht gedacht,sorry.

Ich werde mir kein Auto von Jungen fahrern kaufen das steht fest.

Wo genau im Heck?

Hat der Tigra auch das Problem,dass die Radläufe rosten?

MfG
Christian
Benutzeravatar
silver-flash
Senior
Beiträge: 635
Registriert: Di 18. Nov 2003, 21:05

Re: Opel Tigra kaufen...man ließt öfters von Motorschäden....Hab einige Fragen...

Beitrag von silver-flash »

Hi,

schau dir auf jeden Fall den Tankstutzen an, einfach den Gummi unten etwas rausziehen und schauen ob es hinter dem Gummi um die Rundung herum rostet. Das Heckblech sollte man sich auch noch ansehen ;-)
Benutzeravatar
Nori
Senior
Beiträge: 1651
Registriert: So 27. Jul 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Opel Tigra kaufen...man ließt öfters von Motorschäden....Hab einige Fragen...

Beitrag von Nori »

Wenn du im Kofferraum die Verleidung hinten abmachst siehst ob da was is. Sieht bei den meisten immer ziemlich böse aus und ja Radläufe rosten auch beim Tigra
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Opel Tigra kaufen...man ließt öfters von Motorschäden....Hab einige Fragen...

Beitrag von Iceman »

Christian19 hat geschrieben:Da wurde mir folgendes gesagt:

Opel hat damals Ventiele in den Tigra´s eingebaut die von sehr schlechter Qualität waren.Daher haben die Opel Tigra Autos auch häufig Motorschäden.

Zitat ende.

Desweiteren ließt man öfters,dass der Zahnriemen schnell überspringt.

Woran liegt das?Ist die Qualität so schlecht?
*lol*

Der Händler sollte sich mal schlau machen..

Die Motorschäden resultieren alleine daraus, das i.d.R. der Zahnriemen reißt weil sich eine der (Kunstoff)Umlenkrollen verabschiedet hat, deswegen müssen auch peinlichst die Wechselintervalle von Riemen und Rollen beachtet werden (4 Jahre oder 60000km)..da springt nix über und da ist auch keine schlechte Qualität der Ventile für verantwortlich..in Punkto Motor ist das so das einzigst kritische..

Da haben dann meistens die Besitzer gepennt und den Wechsel hinausgezögert weil sie Geld sparen wollten.
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: Opel Tigra kaufen...man ließt öfters von Motorschäden....Hab einige Fragen...

Beitrag von Zion »

Ansonsten beim Rost musst halt auf ein paar Stellen achten. Je nachdem, wie gut er halt behandelt wurde ist mal mehr oder weniger Rost dran.

Würde auf jedenfall angucken:
- Blech unterm Batteriefach
- Längsträger vorne am Querlenker
- Federteller hinten an der Karosse oben
- Radläufe hinten
- Heckblech (am besten mal die Stoffverkleidung hinten abmachen, wo auch die Beleuchtung drinsitzt und durch die Öffnungen gucken)
- Tankstutzen unter der Gummidichtung

Dazu würd ich auch gucken, wie die Abläufe hinter der C-Säule aussehen. Sind die verstopft, ist das nicht unbedingt ein Zeichen, dass sich der Besitzer drum gekümmert hat und dann kann schnell Wasser in den Innenraum reingelaufen sein.

An manchen Tigras ist da garnix dran, habe aber auch schon an einigen deftigen Rost gesehen. Deswegen sollte man an den Stellen gucken, der Rest ist eigentlich nicht soo schlimm...
Benutzeravatar
Franatik

Re: Opel Tigra kaufen...man ließt öfters von Motorschäden....Hab einige Fragen...

Beitrag von Franatik »

also mir wurde des alles auch gesagt und hab mir trozdem nen Tigi gekauft,weil der Motor einfach hammer ist :) Wegen dem Rost, ich weiß net bei mir ist am Heck 0 Rost dafür aber am Frontspoiler und Tankdeckel! Aber für nen Auto das 10 oder mehr Jahre alt ist, ist das gar nix kannst des abschleifen und grundierungslack (Hermarid oder so, hab ich drauf gemacht) drauf machen und die Sache ist geritzt! Du solltest halt echt am Radkasten und unterm Auto schaun! HAb viele schon gesehn wo unten alles durchgerostet war! Ich hatte Glück bei mir warens nur 2 -3 kleinigkeiten! Ich kann Tigis nur empfehlen, weil Probleme gibs mit fast jeder Karre!

P.s schau das kein Öl ausläuft,vorallem nach der Probefahrt!Dreh den Wagen bei der Probefahrt hoch vllt im 3 Gang mal 100 Fahren und schau danach ob Öl ausläuft!!
Benutzeravatar
Christian19

Re: Opel Tigra kaufen...man ließt öfters von Motorschäden....Hab einige Fragen...

Beitrag von Christian19 »

Hallo

Erstmal vielen Dank für die Antworten.

Dann werde ich nach den Punkten schauen die ihr mir gesagt habt.

Hoffentlich finde ich ein Tigra der gut erhalten ist.

Möchte halt keine 3000-4000€ Schrott auf dem Hof stehen haben.

Das mit dem Zahnriemen.

Ich werde nach dem Kauf am besten erstmal ein Zahnriemenwechsel inkl. Spannrolle vornehmen.

Die sachen kosten bei Schwenker ca. 50€.

Das einbauen ist nen klacks :) .

MfG
Christian
Benutzeravatar
CJDream

Re: Opel Tigra kaufen...man ließt öfters von Motorschäden....Hab einige Fragen...

Beitrag von CJDream »

Ich bin leidenschaftlicher Schrauber.Bin also kein leihe.
Edit: Ist der Opel Tigra ein Einspritzer(Mit Düsen...) oder hat der noch ein Vergaser?

Hallo????

Bei der Frage würde ich echt nochmal überdenken ob du den Zahnriemen selbst machst *sorry*!!!

Nimm bei den Teilen fürn Zahnriemen auf jedenfall Original Teile oder welche in Erstausrüster Qualität!

Wenn Tigra mit Motorsachaden sinds (ausser 109PS im Corsa GSI) eigentlich immer gerissene Zahnriemen.

Ausserdem teilweise Probleme mit der Kopfdichtung!!!
Antworten