turbolader fürn tigra??

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
daniel90060K

Re: turbolader fürn tigra??

Beitrag von daniel90060K »

@ Michael77: Was du uns jetzt aber unterschlagen hast, ist, dass Vc ja durchs aufbohren auch nicht gleich bleibt.... *g*

Normalerweise macht man die Kompressionsreduzierung mittels dickerer Zylinderkopfdichtung.

Daniel
Benutzeravatar
Michel77

Re: turbolader fürn tigra??

Beitrag von Michel77 »

Vc steht für das Volumen des Brennraums (+ evtl. Kolbenmulde) es ändert sich durch das winzige Volumen des Kreisringes welcher durch die größere Bohrung der neuen Zylinderkopfdichtung hinzukommt - nehmen wir eine Vergrößerung der Bohrung von 79mm auf 80.5mm an (viel mehr ist sowieso nicht drin)
- Dicke der Zylinderkopfdichtung 1,4mm.
V=3,1416/4*(8,05²-7,9²)*0,14 --> 0,2631ccm..... ist schon ne Riesenänderung von Vc...bei Vh=400ccm und Vc=42,105ccm (Verdichtungsverhältnis 10.5/1; Hubraum 1600ccm). Vergrößern wir nun die Bohrung auf 80.5mm und kommen (Hub 81,5mm) auf 1660ccm ergibt das Vh=415ccm und daraus (mit dem Kreisringvolumen) Epsilon=10.8/1.
So, bist du nun zufrieden? Verwendet man natürlich Kolben mit größerer Mulde oder tieferen Ventiltaschen oder ähnliches kann man dadurch Vc vergrößern.
Benutzeravatar
JBR

Re: turbolader fürn tigra??

Beitrag von JBR »

Es heisst hier doch "Turbolader fürn Tigra" und nicht "wie bekomm ich die Verdichtung höher"?!

Es ist natürlich klar, das man auch geänderte Kolben und eine andere Kopfdichtung mitbenutzt um die Verdichtung zu reduzieren.
Man baut ja sowieso den ganzen Motor um, oder will jemand mit nem Turbo etwa noch mit 0815-Gleitlager fahren?!
Wenn schon umbauen, dann richtig..

@Mausi:
Am besten wäre es wenn du dir gleich einen anständigen Turbomotor wie C20LET(Calibra, Vectra A) oder Z20LET(Astra OPC, Zafira OPC) kaufst, dafür bekommst du auch Umbausätze mit Tüv.
Und das drückt sowieso tausendmal besser als ein 1.6 er mit Turbo für 3000Pfund...
MfG
Benutzeravatar
Michel77

Re: turbolader fürn tigra??

Beitrag von Michel77 »

@ JBR Sicher, es geht um Turbolader. Nach deiner neuen Aussage - man muss dann "natürlich" eine dickere Kopfdichtung und Kolben mit größerer Mulde nehmen - erledigt sich das Aufbohren komplett. Denn diese Maßnahmen kann ich auch ausführen ohne den Block aufzubohren - und die Verdichtung geht runter. Aber was solls - ich wollte nur andere schützen, die deine Aussage genauso verstanden haben wie ich und es dann auch nach deiner Beschreibung ausführen... Dennoch hat das Aufbohren dann absolut gar nichts mehr mit der Verdichtungsreduktion zu tun.
Benutzeravatar
JBR

Re: turbolader fürn tigra??

Beitrag von JBR »

Dann machst du es halt ohne aufbohren. Hab ich nichts gegen!

Ich würde aber trotzdem aufbohren, und du weisst ja bestimmt auch warum man das volumen vergrößert?! Davon gehe ich mal aus.
Wie schonmal gesagt, wenn man einen motor schon fit macht, dann kann man gleich das max rausholen..
MfG
Antworten