Lackieren

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Sturmsoldat

Lackieren

Beitrag von Sturmsoldat »

Hallo,

ich habe nen roten Astra Caravan bei dem die Farbe teilweise ausgeblichen.
Nun in einer komplett anderen Farbe lackieren wird zu aufwendig, also möchte ich ihn selbst wieder in rot lackieren.
Woher bekomme ich die Farbe, also was könnt ihr empfehlen?
Was brauch ich sonst noch? Also sowas wie Klarlack oder so?
Wie viel brauch ich?
Wie muss ich das Auto "Vorbehandeln"?
Gibts auch ein richtig geiles "Tuningrot" ?
Achso will net mit der Dose lacken sondern mitm Kompressor in der Garage.

MfG und THX
Benutzeravatar
CorsaC20NE

Re: Lackieren

Beitrag von CorsaC20NE »

Also ich würd es lieber machen lassen. in der Garage fliegt doch Dreck und Staub in der Luft rum.
Benutzeravatar
stibo

Re: Lackieren

Beitrag von stibo »

wenn die farbe nur ausgeblichen ist kannst du ihn auch aufbereiten lassen
das ist meist ein unterschied wie tag und nacht!!!!
lacken wird ja mächtig teuer!!
und selber lacken würde ich persönlich lassen wenn man nicht die richtigen mittel und gegebenheiten hat!
Benutzeravatar
saeland

Re: Lackieren

Beitrag von saeland »

ja wie gesagt probier ma mit "aufbereiten" mit z.b. lackreiniger, politur etc.

aber selber lacken überlegt es dir seeehr gut, du zahlst zwar net so viel, aber hast nen hammer aufwand durch schleifen, spachteln und den scheiß abkleben. Dann brauchste noch nen geeigneten raum (absauge, staubfrei..) und nen kompessor samt pistole.

Wenn man "nur kleinteile" wie haube, kotflügel... lacken muss, könnte man es selber machen, aber als laie das ganze auto, glaub mir nachher ärgerste dich nur.

Haste ev. net nen kumpel/bekannten der lackierer ist ?

mfg Daniel
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Lackieren

Beitrag von Waldbrand »

Ne "passable" Lackierpistole von DeVilbis oder Sata gibts ab 250 Euro, vielleicht n bisschen weniger, dann brauchst zusätzlich n Wasserabscheider, Druckminderer mit Manometer, und n Kompressor, mit genügend Literleistung :)
Benutzeravatar
Cosmic-Tuner

Re: Lackieren

Beitrag von Cosmic-Tuner »

hey leutz ich lackier meinen corsa auch komplett! klar is es viel arbeit aber wer keine kohle hat und die möglichkeit hat soll es doch machen man lernt auch viel dabei..!!!

Ich habe meine komplette karosse bearbeitet, neue bleche eingeschweißt alles versiegelt mit spirtzspachtel und hohlraumschutz, heckklappe gecleant (geschweißt, gezinnt und gespachtelt) next week will ich es komplett grundieren..

Ich hab ne große garage mit kompressor und einer Stage 6 Lackier und airbrushpistole..!! Ich sauge die komplette garage ab (gefließt) und mit wasser rausgeputzt.. dann anschließend alles mit folien abkleben und abdecken also die Garage dann fahr ich das auto rein und klebe alles ab... funktioniert einwandfrei..!! hab schon mehrere Fahrzeuge da drin lackiert auch motorräder und roller und ergenis passt einwandfrei

mfg
Benutzeravatar
N.Corsa
Senior
Beiträge: 1609
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 17:07
Kontaktdaten:

Re: Lackieren

Beitrag von N.Corsa »

ja dann stell doch mal bilder rein wenn du fertig bist. gruß
Benutzeravatar
Red_Devil

Re: Lackieren

Beitrag von Red_Devil »

Zum Glück ist Lackierer kein Ausbildungsberuf :rolleyes: :rolleyes:
Benutzeravatar
Passi

Re: Lackieren

Beitrag von Passi »

Dann nutz ich mal den Thread hier ; )

Für die 4 Radläufe am B Corsa wollte der Lacker um die 180 € haben - für schwarz - ist das annehmbar?

Er hat mir auch ne ganze menge erzählt wie er dir vorbehandeln wollte aber das hab ich wieder vergessen *g*
Benutzeravatar
BlueCorsa83

Re: Lackieren

Beitrag von BlueCorsa83 »

[quote="Passi"]Dann nutz ich mal den Thread hier ]


geht so. mein lacker des vertrauens will für die radläufe, mittelkonsole mit tft und den spiegeldreiecken 130€ haben. versuchs einfach mal noch bei anderen lackern
Antworten