Besuch und Ergebnis Prüfung beim ADAC! Meinung bitte!!!!

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
snooptom

Besuch und Ergebnis Prüfung beim ADAC! Meinung bitte!!!!

Beitrag von snooptom »

Hallo!

Also komme gerade von der gebrauchtwagen untersuchung beim adac! Hat mich 57,75 gekostet und ich weis jetzt endlich was ich an meinem corsa hab!

Brauche nun euren rat was ihr machen würde. Zunächst einmal sei gesagt dass ich azubi bin und monatlich nicht ganz so viel geld fürs auto zur Verfügung habe. Naja also folgende mängel die ich nicht selber machen kann sind:

1.
Die zylinderkopfdichtung ist scheinbar bald zumindest fällig, da kalkspuren durch wasseraustritt im bereich der zylinderkopfdichtung darauf hinweisen. Wisst ihr was das min.! in einer werkstatt so kostet die zylinderkopfdichtung neu machen zu lassen???

2.
Außerdem ist bald eine inspektion notwendig( nach Scheckheft, und außerdem da bei der prüfung die bekannten füllmengen ziemlich gering waren).

3.
Und ein bisschen! rost muss am stahlträger vorne entfernt werden! Frage wie mache ich das selber am besten? Also nach welchen punkten sollte ich den rost da entfernen?

4.
Die stoßdämpfer sind natürlich auch schrott, aber die kämen ja dann sowieso weg...

Nur Mein corsa ist noch serie, nur was meint ihr sollte ich zuerst machen? Also jetzt in der hauptsache zyl.dichtung oder sollte ich mir zuerst ein fahrwerk holen und die dichtung erst wirklich machen wenn sie fällig ist, denn entweder es dauert noch einige jahre oder es geht schneller, das weiß man ja manchmal nie so richtig...denn auf der anderen seite sind die dämpfer ja auch fällig, wo ich mir das bilstein B10 Power Kit holen würde!

Also hoffe auf einige hilfreiche antworten!

Gruß
thomas
Benutzeravatar
saeland

Re: Besuch und Ergebnis Prüfung beim ADAC! Meinung bitte!!!!

Beitrag von saeland »

hi thomas,

was für nen motor haste denn ? Und wie viel hat er runter ? Tüv ? Es ist klar dat bei einem älteren fahrzeug nun mal leider mängel bzw. reperaturen anstehen. Z.b. zylinderkopfdichtung, ölwechseln, zahnriemen. Wie lange willste ihn den ungefähr fahren ? Wenn du nun sagts ich fahre ihn nur 1 - 2 jahre und gut ist, dann würde ich nicht so viel machen, aber wenn du ihn etwas länger fahren willst, solltest du ma ev. von einigen werkstätten kostenvoranschläge für ne inspektion hohlen, können leider schon gute 500 € sein.

mfg Daniel
Benutzeravatar
blitz234

Re: Besuch und Ergebnis Prüfung beim ADAC! Meinung bitte!!!!

Beitrag von blitz234 »

Also, wenn du dir 'n Bilstein-fahrwerk holen willst, dann wirst du wohl das Auto noch eine Weile halten!? (Bilstein ist echt super Qualität, fahre selbst "nur" das B12 Tuning Kit, ist aber nicht billig!)
Und dann ist halt klar, je nach Alter des Fahrzeugs kommen halt die Verschleißteile als erstes...
Benutzeravatar
snooptom

Re: Besuch und Ergebnis Prüfung beim ADAC! Meinung bitte!!!!

Beitrag von snooptom »

Ja genau, danke schonmal, also ich möchte ihn schon noch einige jahre fahren, denn der adac gab mir da auch grünes licht, das zumindest von der karosserie her und rost am unterboden der wagen noch min. 4-5 Jahre fährt. Motor ist der C14nz mit klima, und hat jetz ungefähr 85.000 runter bj 95!

Muss bei 86.000´zur inspektion. Aber zahnriemen wurde schon gemacht. Nun sind halt nur noch die sachen oben fällig und ein paar kleinigkeiten die ich selbst machen kann...

Also was sollte ich eurer meinung nach zuerst machen?
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Besuch und Ergebnis Prüfung beim ADAC! Meinung bitte!!!!

Beitrag von Waldbrand »

Zylinderkopfdichtung ist auf jeden Fall schon mal kein so riesen Aufwand bei dem Motor :) Allerdings drängt die ned, ich würd sie mitm nächsten Zahnriemen machen, bei 120tkm :-)
Kann mir ned vorstelln dass die nach 85tkm übern Jordan sein soll.

Fahrwerk würde ich schon mald machen, Bilstein klingt schonmal gut! Alternativ gäbs noch H&R :)

Wegen dem Rost: Hast Du ne Hebebühne oder ne Montagegrube zur verfügung? Wenn ja, ab unters auto, Rost wegschleifen bis alles Blank ist, und mit Rostschutz und Unterbodenschutz versiegeln :)
Benutzeravatar
snooptom

Re: Besuch und Ergebnis Prüfung beim ADAC! Meinung bitte!!!!

Beitrag von snooptom »

Waldbrand hat geschrieben:Zylinderkopfdichtung ist auf jeden Fall schon mal kein so riesen Aufwand bei dem Motor :) Allerdings drängt die ned, ich würd sie mitm nächsten Zahnriemen machen, bei 120tkm :-)
Kann mir ned vorstelln dass die nach 85tkm übern Jordan sein soll.

Fahrwerk würde ich schon mald machen, Bilstein klingt schonmal gut! Alternativ gäbs noch H&R :)

Wegen dem Rost: Hast Du ne Hebebühne oder ne Montagegrube zur verfügung? Wenn ja, ab unters auto, Rost wegschleifen bis alles Blank ist, und mit Rostschutz und Unterbodenschutz versiegeln :)
Ja hört sich doch schonmal ein bisschen positiver an! :)

Also denke ich mach zuerst mal die regel. inspektion.
Hebebühne könnte ich mir dann günstig besorgen, und dann die kleinigkeiten machen...denke das ist erstmal der beste weg...

Werd mich da mal bezüglich der rostbekämpfung auch etwas schlau machen :)

Wisst ihr woher ich die türbolzen beim 3türer bekomme? Die sind bei mir nämlich auch schon total durchrostet! Denke die sind bei opel ein bisschen zu teuer und bei ebay find ich die nicht?
Und mit wie viel euro muss ich bei meinem motor bezgl. zylinderkopf rechnen nur min. angaben

Danke! :D
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Besuch und Ergebnis Prüfung beim ADAC! Meinung bitte!!!!

Beitrag von Waldbrand »

Puh, gute frage was das kostet :(

Die Bolzen, meinst Du nur die dinger in den Scharnieren? Die kosten IMHO nur 12 Euro pro seite, nagelneu...
Benutzeravatar
mouth

Re: Besuch und Ergebnis Prüfung beim ADAC! Meinung bitte!!!!

Beitrag von mouth »

also, meine zylinderkopfdichtung war bei 100tkm fällig. der foh wollte glaub so um die 250-300€ haben.
habs dann bei nem bekannten nissanhändler für um die 200€ machen lassen
Benutzeravatar
snooptom

Re: Besuch und Ergebnis Prüfung beim ADAC! Meinung bitte!!!!

Beitrag von snooptom »

Waldbrand hat geschrieben:Puh, gute frage was das kostet :(

Die Bolzen, meinst Du nur die dinger in den Scharnieren? Die kosten IMHO nur 12 Euro pro seite, nagelneu...
Ja genau! Aber am besten nimm ich gleich die neuen scharniere komplett! Aber bei ebay hab ich die nicht gefunden, naja werd dann mal zum händler fahren :)
Benutzeravatar
Viva96
Senior
Beiträge: 1006
Registriert: So 25. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Re: Besuch und Ergebnis Prüfung beim ADAC! Meinung bitte!!!!

Beitrag von Viva96 »

Der Haltebolzen für das Türfangband kostet pro Seite 0,52 €

Am besten wischt du mal mit einem Lappen das Fangband sauber..das was so rostig aussieht ist meistens altes Sprühfett. Das die Türfangbänder wegrosten hab ich noch nie gesehen.....
Antworten