Hintere Radläufe verbreitern, Tipps / Erfahrungsberichte und Bilder
- little_tigi
- Senior
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
- Wohnort: Weiterstadt
Re: Hintere Radläufe verbreitern, Tipps / Erfahrungsberichte und Bilder
Also genau wie Frank steh ich auch vor der ganzen Aktion den Winter. Will wenn die Karosse eh leer is, endlich ma schweißen, aber ich weiß noch nicht wie! Hatte die Idee mit Astra G Radläufen hinten, aber weiß nicht genau wie das ausschaut und wie das passt - hat da evtl. schon einer Erfahrung mit?
Würd den Schweller der nach oben geht halt dann wegmachen und normale Schweller, die nur unten gerade langgehen ranmachen! Weiterhin halt die Stoßstange hinten bissl ausstellen und anpassen und fertig!
Würd den Schweller der nach oben geht halt dann wegmachen und normale Schweller, die nur unten gerade langgehen ranmachen! Weiterhin halt die Stoßstange hinten bissl ausstellen und anpassen und fertig!
Re: Hintere Radläufe verbreitern, Tipps / Erfahrungsberichte und Bilder
was hälst du denn von der Idee dann einfach ein Tigra Reperaturblech (wenn es das gibt) hinten einzuschweißen. Du schweißt es dann etwas tiefer ein und lässt es etwas weiter rausstehen. Nen Kollege hatte beim Polo ein orgianles Rep.Blech weiter unten eingeschweißt und vorm schweißen leicht nach aussen gebogen.coco hat geschrieben:
ich wollte eigentlich nicht so breit kommen, meine reifen schauen leicht (von oben gesehen) drüber, ich hatte mir das eigentlich so vorgestellt, dass ich einfach ein angepasstes blecht leicht nach außen und unten weiterführend dranschweiße und den übergang mache.
Da hat man nur als Sepzi den gesehen, dass der Radlauf nicht orginal war

Gruß Pic
Re: Hintere Radläufe verbreitern, Tipps / Erfahrungsberichte und Bilder
@picmasta
Gibt meines Wissens nach nur die komplette Seitenwand hinten als Rep.-Blech...
Wollte mein Karossen-Spezi damals bei mir auch so machen, jedoch kostet da eine Wand schon um die 200€, glaub ich...
mfg
Gibt meines Wissens nach nur die komplette Seitenwand hinten als Rep.-Blech...
Wollte mein Karossen-Spezi damals bei mir auch so machen, jedoch kostet da eine Wand schon um die 200€, glaub ich...
mfg
Re: Hintere Radläufe verbreitern, Tipps / Erfahrungsberichte und Bilder
coco hat geschrieben:@ fummy
hast du demnach dann ein richtig großes stück aus der karosse rausgeschnitten und dann die kadett radläufe von vorne eingeschweißt und dann die übergänge gemacht?
ich wollte eigentlich nicht so breit kommen, meine reifen schauen leicht (von oben gesehen) drüber, ich hatte mir das eigentlich so vorgestellt, dass ich einfach ein angepasstes blecht leicht nach außen und unten weiterführend dranschweiße und den übergang mache.
Ja genau so hab ich es gemacht! Hat alles relativ gut und einfach funktioniert!!!
Wenn du nicht sooo breit willst warum machst es dann nicht aus dem original Blech?
Also Innenradlauf von Seitenwand trennen, dann hintern Radlauf fünf mal, oder so, einschneiden nach oben, dann n Stück rausziehen und in die entstanden Schlitze mit Blech zuschweißen, verzinnen, fertig!!!

Re: Hintere Radläufe verbreitern, Tipps / Erfahrungsberichte und Bilder
@ pic
danke, die idee ist gut, gibts aber anscheinend nicht
@ fummy
das habe ich mir mal bei einem tigra angesehen und dadurch ist der optisch hinten höher geworden, da alles was du "zur seite" wegbigst nach unten hin fehlt und dann sieht die karre hinten wieder so hochgebockt aus, weil der abstand zwischen rad und kotflügelunterkante größer geworden ist. aber die idee ist gut ;-)
ich werde morgen mal in der schrauberwerkstatt fragen, wie es wären, wenn ich die originale kante rausflexe und dann mir ein blech in der radkasten biegung anfertigen lassen, welche etwas breiter und etwas tiefer dann kommt.
@ michi
kannst ja mal vorbei kommen in die werkstatt, kann jetzt schweißen
danke, die idee ist gut, gibts aber anscheinend nicht
@ fummy
das habe ich mir mal bei einem tigra angesehen und dadurch ist der optisch hinten höher geworden, da alles was du "zur seite" wegbigst nach unten hin fehlt und dann sieht die karre hinten wieder so hochgebockt aus, weil der abstand zwischen rad und kotflügelunterkante größer geworden ist. aber die idee ist gut ;-)
ich werde morgen mal in der schrauberwerkstatt fragen, wie es wären, wenn ich die originale kante rausflexe und dann mir ein blech in der radkasten biegung anfertigen lassen, welche etwas breiter und etwas tiefer dann kommt.
@ michi
kannst ja mal vorbei kommen in die werkstatt, kann jetzt schweißen

- little_tigi
- Senior
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
- Wohnort: Weiterstadt
Re: Hintere Radläufe verbreitern, Tipps / Erfahrungsberichte und Bilder
Also um das ganze nun ma mit ner andren Sache wieder ins rollen zu bringen, was haltet ihr optisch von Golf 1 Radläufen? Also vorn und hinten! Der Corsa vom Essener Tuning Center hat die ja auch drin (denk ma sind vom 1er), und bei dem wirkt das richtig harmonisch und gefällt mir sehr gut. Die Sache ist halt, wie wirkt das ganze am Tigra!!!
Will mir halt für vorne neue Kotflügel holen und dann eben Radlauf einschweißen. Hinten will ich so en Radlauf anhängen, weil wie Frank schon sagt, durch das ziehen des orig. Teils, kommt die Kante eben höher, was wieder mehr Luft bedeutet! Und wenn man schon am schweißen is, dann kann man das ja auch mit nem andren Radlauf machen.
@coco Echt kannst es endlich?
Naja, ich hatts ja in der Ausbildung gelernt, nurglaub ich bin mittlerweile raus! Wo is en die "Werkstatt"?
Will mir halt für vorne neue Kotflügel holen und dann eben Radlauf einschweißen. Hinten will ich so en Radlauf anhängen, weil wie Frank schon sagt, durch das ziehen des orig. Teils, kommt die Kante eben höher, was wieder mehr Luft bedeutet! Und wenn man schon am schweißen is, dann kann man das ja auch mit nem andren Radlauf machen.
@coco Echt kannst es endlich?

Re: Hintere Radläufe verbreitern, Tipps / Erfahrungsberichte und Bilder
Ich find die 1er Golf Radläufe passen bloß an nen Golf und eventuell noch an nem C-Coupe oder ähnlichen!!!
Aber an nen Corsa und vorallem am Tigra passen die meiner Meinung nach gar nicht, weil die nicht zur restlichen Form passen!
Gruß
Aber an nen Corsa und vorallem am Tigra passen die meiner Meinung nach gar nicht, weil die nicht zur restlichen Form passen!
Gruß
Re: Hintere Radläufe verbreitern, Tipps / Erfahrungsberichte und Bilder
Der Text, den du eingegeben hast, ist zu kurz. Bitte erweitere den Text auf die minimale Länge von 10 Zeichen.
Re: Hintere Radläufe verbreitern, Tipps / Erfahrungsberichte und Bilder
Der Text, den du eingegeben hast, ist zu kurz. Bitte erweitere den Text auf die minimale Länge von 10 Zeichen.
Re: Hintere Radläufe verbreitern, Tipps / Erfahrungsberichte und Bilder
hmm so gut gefallen mir die Golf / Polo Ratkästen nicht, obwohl auf den Bildern super arbeit gemacht wurde.
Mir gefallen die Verbreiterungen von "Frank" bei den Bildern auf der Mutterseite sehr gut. Sind aber bestimmt 50 Stunden arbeit. Wenn ich dran denke, wie lange ich für meine Motorhaube gebraucht hab
Mir gefallen die Verbreiterungen von "Frank" bei den Bildern auf der Mutterseite sehr gut. Sind aber bestimmt 50 Stunden arbeit. Wenn ich dran denke, wie lange ich für meine Motorhaube gebraucht hab
