Tieferlegungsfedern

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Milan2000

Re: Tieferlegungsfedern

Beitrag von Milan2000 »

Vom Preis her noch akzeptabel, nich zu tief und sogar von nem Hersteller, der sich ganz klar von den billigen Supersport & Co abhebt.
Hier im Forum wird z.T. sehr über Vogtland geschimpft von wegen Haltbarkeit und sowas, aber in anderen Foren fahren einige dieses Fw und sind damit hochzufrieden.

Gute Dämpfer (Bilstein B4 Gasdruck) und ne nette, aber nicht allzu tiefe Absenkung. Damit kaufste was gutes, was um Welten besser als der Billichramsch ist ;)
Benutzeravatar
Cypher2Kill

Re: Tieferlegungsfedern

Beitrag von Cypher2Kill »

[quote="Milan2000"]Vom Preis her noch akzeptabel, nich zu tief und sogar von nem Hersteller, der sich ganz klar von den billigen Supersport & Co abhebt.
Hier im Forum wird z.T. sehr über Vogtland geschimpft von wegen Haltbarkeit und sowas, aber in anderen Foren fahren einige dieses Fw und sind damit hochzufrieden.

Gute Dämpfer (Bilstein B4 Gasdruck) und ne nette, aber nicht allzu tiefe Absenkung. Damit kaufste was gutes, was um Welten besser als der Billichramsch ist ]

Wegen der Haltbarkeit hat man doch 2 Jahre Garantie, oder?!
Benutzeravatar
loki

Re: Tieferlegungsfedern

Beitrag von loki »

mouth hat geschrieben:ähm, ne achsvermessung muss man IMMER machen, wenn man das fahrwerk oder nur die federn ändert
sicher muss mann das, aber der tüvler wollte nen beleg darüber sehen das es auch gemacht wurde..ohne denn wollte er das nicht abnehmen..und das war mein dritter umbau und er der erste der danach gefragt hatte und den prüfbeleg sehen wollte.. :D
Benutzeravatar
Cypher2Kill

Re: Tieferlegungsfedern

Beitrag von Cypher2Kill »

Hab mir jetzt folgendes Fahrwerk bestellt.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

Ein 60/ 40 würde sicher ein weniger besser aussehen aber ich möcht auch noch einigermaßen fahren können und nicht auf jede Ameise achten.

Einbau, Eintragung und Achsvermessung kosten ca 240€ hat meine Werkstatt gemeint
Benutzeravatar
Milan2000

Re: Tieferlegungsfedern

Beitrag von Milan2000 »

Jops Garantie gibts darauf. Und das wird auch bei mir höchstwahrscheinlich die Wahl sein, wenns bei mir soweit ist ^^
Wünsche viel Spaß damit, wenns eingebaut ist. Einbau kannste eigentlich auch selbst machen - ist kein Hexenwerk. Dazu gibts im Netz einige Workshops ;) Spart dir ne Menge Geld - ne Achsvermessung beim Reifenhändler kostet ~ 40-50€.
Benutzeravatar
huggy_bear

Re: Tieferlegungsfedern

Beitrag von huggy_bear »

Cypher2Kill hat geschrieben:Hab mir jetzt folgendes Fahrwerk bestellt.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=017&item=270018733694&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&rd=1

Ein 60/ 40 würde sicher ein weniger besser aussehen aber ich möcht auch noch einigermaßen fahren können und nicht auf jede Ameise achten.

Einbau, Eintragung und Achsvermessung kosten ca 240€ hat meine Werkstatt gemeint

60/40 find ich voll alltagstauglich...hab noch nie aufgesessen..weder im parkhaus noch sonst irgendwo...man muss sich halt drauf einstellen und nein ich schleiche dann nicht wie ne schnecke :D
Benutzeravatar
Cypher2Kill

Re: Tieferlegungsfedern

Beitrag von Cypher2Kill »

huggy_bear hat geschrieben:60/40 find ich voll alltagstauglich...hab noch nie aufgesessen..weder im parkhaus noch sonst irgendwo...man muss sich halt drauf einstellen und nein ich schleiche dann nicht wie ne schnecke :D
Hast du denn Seitenschweller dran?

Also ich schon ( zumindest bald ) und ich hab mich jetzt übrigens doch für das 60/40 Fahrwerk von Vogtland entschieden. Hab mir gedacht wenn schon denn schon ;o) Hab ja vorne und hinten trotz Schürzen jeweils 20cm Bodenfreiheit also kann der auch noch schön tiefergelegt werden.
Benutzeravatar
huggy_bear

Re: Tieferlegungsfedern

Beitrag von huggy_bear »

ja ich hab zender/irmscher/mlk schweller dran
Antworten