Hilfe Zahnriemenriss X14XE

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Griffar

Hilfe Zahnriemenriss X14XE

Beitrag von Griffar »

Ein Blick unter die Zahriemenabdeckung verriet mir das dieser doch gerissen ist....

Ich kann die Kurbelwelle problemlos durchdrehen, wenn ich per hand aber mal an den Nockenwellen drehe gehts erst relativ leicht bis es dann nicht mehr weitergeht (will nicht mit viel Kraft drehen um nicht mehr kaputtzumachen).

Kann man denn überhaupt noch die Kurbelwelle durchdrehen wenn die Ventile krumm sind?

Sieht man was wenn man ansaugbrücke und ventildeckel runternimmt? Hab das noch nie gemacht aber viel mehr kaputtmachen kann ich ja glaube nicht mehr....
Benutzeravatar
Monsterrad

Re: Hilfe Zahnriemenriss X14XE

Beitrag von Monsterrad »

Sorry.


Was bezweckst du mit deinen Threads.


Von Hand machst da nix mehr he. Ventile sind krumm.


Aufschrauben das ganze. Neue Ventile, Führungen, planen usw.
Benutzeravatar
Red_Devil

Re: Hilfe Zahnriemenriss X14XE

Beitrag von Red_Devil »

Wie oben schon erwähnt. Kopf muss runter. Ventildeckel reicht nicht!
Griffar hat geschrieben:Ich kann die Kurbelwelle problemlos durchdrehen, wenn ich per hand aber mal an den Nockenwellen drehe gehts erst relativ leicht bis es dann nicht mehr weitergeht (will nicht mit viel Kraft drehen um nicht mehr kaputtzumachen).

Das ist aber normal dass das schwer geht... die Federn haben ja auch ein "bißchen" Kraft. Da muss man schon ordentlich hebeln, aber wenn der Zahnriemen gerissen ist kannst einen drauf lassen dass innen was putt ist...
Benutzeravatar
Pümpel

Re: Hilfe Zahnriemenriss X14XE

Beitrag von Pümpel »

Tja da machste nix mehr der ist hin und nu ab in die Werkstatt oder, selbst ist der Mann. Runter mit dem Kopf und dann wirst du sehen was Sache ist und wie groß der Schaden ist!! :(

Ich warte jetzt auf,

Ich hab aber gehört … :o
Bei meinem Kumpel….. :o
Wenn du Glück hast …. :o

Ist fürn Popo am ende wirst du nicht Drumherum kommen ;)

Gruß Pümpel
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Hilfe Zahnriemenriss X14XE

Beitrag von little-blue »

Schließe mich an, wir können hier alles totreden, oder Du schnappst Dir die Anleitung unter www.corsa-b.de im Bereich Workshops und baust den Kopf ab. Dann wirst Du genau sehen was kaputt ist.

little-blue
Benutzeravatar
corsa666

Re: Hilfe Zahnriemenriss X14XE

Beitrag von corsa666 »

Wenn sichs Kolbenhemd gestaucht hat durch den Ventileinschlag, klemmts die Kolbenringe ein, dann hast noch zusätzliche *****karte :(
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Hilfe Zahnriemenriss X14XE

Beitrag von Zero »

*verschoben* in den motorbereich

bitte das nächste mal darauf achten das der thread gleich im richtigen bereich gepostet wird!

danke!
Benutzeravatar
Griffar

Re: Hilfe Zahnriemenriss X14XE

Beitrag von Griffar »

naja zylinderkopf runter scheint man ja irgendwie selbst hinzubekommen...

brauch ich noch anderes werkzeug ausser den aussentorx usw.? irgendwas spezielles?

da sind leider allerhand sachen dran....die fragen sind nun

1. was meint ihr wenn ich den ab hab kann ich alles in den kofferraum schmeissen um mich in ne freie werkstatt schleppen zu lassen die mir neue ventile / Kopfdichtung /zahnriemen etc. einbaut (wenn man davon ausgeht das nicht mehr im sack is) oder werden die meisten stress machen weil der kopf nicht mehr drauf is und im Kofferaum liegt?

2. wenn ich den kopf abhab....woran seh ich ob nur die ventile krumm sind oder noch mehr im sack? Der Kopf is ja hin wenn die führungen (ventileinsätze) für die ventile gebrochen sind oder? sieht man das als "laie" und kann man sonstigen schaden auch als laie erkennen? Ich hab wen der mir den Kopf abschraubt und bestimmt was vermutlich alles im sack is...aber der will nur dafür schon 100€...da frag ich mich ob man das nicht auch selbst sehen+einschätzen kann?

3. wenn die ventilführungen ok sind...kann man als laie die ventile wechseln? Mit anleitung? Oder besser das auto halb zerlegt in ne freie werkstatt schleppen?

4. falls man die ventile allein einsetzt...muss man den kopf immer schleifen bevor man ihn wieder draufsetzt?
Simon
Senior
Beiträge: 1430
Registriert: So 27. Feb 2005, 13:44

Re: Hilfe Zahnriemenriss X14XE

Beitrag von Simon »

ich geb dir nen tipp, du scheinst anscheinend nicht wirklich den durchblick zu haben

lass es machen
Benutzeravatar
Wonninet

Re: Hilfe Zahnriemenriss X14XE

Beitrag von Wonninet »

Simon hat geschrieben:ich geb dir nen tipp, du scheinst anscheinend nicht wirklich den durchblick zu haben

lass es machen
da würd ich mich ma anschliessen, schon bei der frage nach dem aussentorx stellen sich mir die sackhaare hoch
Antworten