Nockenwelle für X14SZ 1.4i 44Kw
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Nockenwelle für X14SZ 1.4i 44Kw
*verschoben* in den motorbereich
bitte das nächste mal darauf achten das der thread gleich im richtigen bereich gepostet wird!
danke!
bitte das nächste mal darauf achten das der thread gleich im richtigen bereich gepostet wird!
danke!
Re: Nockenwelle für X14SZ 1.4i 44Kw
@ Jojo82: Gut falsch ausgedrückt. Haben ne Bohrung. Aber schonmal reingeschaut? Da kommt kein Öl durch. Ist verschlossen. Und bei den C-Nocken ist diese Bohrung halt offen. Dadurch kommt der Druckabfall zustande.
Re: Nockenwelle für X14SZ 1.4i 44Kw
Dies ist voll kommen korekt. Und wenn dies nicht verschließt ist ruck zug der Motor hinne oder mindestens Nocke Schlepphebel.scrat hat geschrieben:@ Jojo82: Gut falsch ausgedrückt. Haben ne Bohrung. Aber schonmal reingeschaut? Da kommt kein Öl durch. Ist verschlossen. Und bei den C-Nocken ist diese Bohrung halt offen. Dadurch kommt der Druckabfall zustande.
Und jede Menge Späne im umlauf des Motors.
Re: Nockenwelle für X14SZ 1.4i 44Kw
hab selbst ne "c" nocke im "x" motor drin gehabt und da is NIX aus dieser ominösen bohreung gekommen, auch der öldruck war vollkommen normal...
Re: Nockenwelle für X14SZ 1.4i 44Kw
Oh wenn da keine Kugel eingepresst ist. Kann ich aus erfahrung sagen das das net lange hallten wird leiderjojo82 hat geschrieben:hab selbst ne "c" nocke im "x" motor drin gehabt und da is NIX aus dieser ominösen bohreung gekommen, auch der öldruck war vollkommen normal...

3000km und der Motor ist tot (finde so siehts schöner geschrieben aus

Re: Nockenwelle für X14SZ 1.4i 44Kw
hab selbst doch die nocke im motor gefahren... und nach ca. 25000 km lief die immer noch in dem motor.. ohne geräusche oder sonstiges... da ist bei mir auch keine kugel drin gewesen oder sonnst was...
Re: Nockenwelle für X14SZ 1.4i 44Kw
Meine war definitive auch ohne und nach ca 3000 is die Nocke eingelaufen, Schlepphebel auch . Leistung einbruch und wurde immer schlimmer. Dann muss irgendwie das Loch verstopft sein, das haste schwein gehabtjojo82 hat geschrieben:hab selbst doch die nocke im motor gefahren... und nach ca. 25000 km lief die immer noch in dem motor.. ohne geräusche oder sonstiges... da ist bei mir auch keine kugel drin gewesen oder sonnst was...
Re: Nockenwelle für X14SZ 1.4i 44Kw
Sorry, aber es ist einfach nicht zu glauben, dass Du keinen Druckabfall trotz eines 6mm Loches in der Nocke hattest. Wie Speedy sagte, muss das dann bei Dir andersweitig verstopft gewesen sein. Oder Du hast kein DIS sondern Verteiler gefahren.
Re: Nockenwelle für X14SZ 1.4i 44Kw
Hi zusammen,
die NW samt Schlepphebeln usw. ist da und sieht ganz gut aus :-) Umbau beginnt, wenn die restlichen Teile da sind.
Zu den Bohrungen:
An meiner X14SZ-NW sind 2 Bohrungen, genau wie auch auf den Bildern von jojo82 zu erkennen. Die mittlere Bohrung ist mit einer Kugel verschlossen, was auf jojo82's Fotos auch zu erkennen ist. Die zweite Bohrung ist nicht mit dem Ölkreislauf der Welle verbunden, weswegen es auch egal ist, ob sie offen oder geschlossen ist. Die Bohrung ist wahrscheinlich für den Mitnehmer am Verteiler, falls vorhanden.
Gruß
Harald
die NW samt Schlepphebeln usw. ist da und sieht ganz gut aus :-) Umbau beginnt, wenn die restlichen Teile da sind.
Zu den Bohrungen:
An meiner X14SZ-NW sind 2 Bohrungen, genau wie auch auf den Bildern von jojo82 zu erkennen. Die mittlere Bohrung ist mit einer Kugel verschlossen, was auf jojo82's Fotos auch zu erkennen ist. Die zweite Bohrung ist nicht mit dem Ölkreislauf der Welle verbunden, weswegen es auch egal ist, ob sie offen oder geschlossen ist. Die Bohrung ist wahrscheinlich für den Mitnehmer am Verteiler, falls vorhanden.
Gruß
Harald
Re: Nockenwelle für X14SZ 1.4i 44Kw
corsarari hat geschrieben:Die zweite Bohrung ist nicht mit dem Ölkreislauf der Welle verbunden, weswegen es auch egal ist, ob sie offen oder geschlossen ist. Die Bohrung ist wahrscheinlich für den Mitnehmer am Verteiler, falls vorhanden.
genau das hab ich doch die ganze Zeit gesagt, aber mir glaubt ja niemand...