Idealgeschwindigkeit

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Wormi

Idealgeschwindigkeit

Beitrag von Wormi »

Hi und hallo,

Ich habe einen Corsa B Atlanta 1.4 Baujahr 1996 mit 54 PS.
Heute will ich eine längere Strecke fahren. Wollte jetzt mal wissen bei welcher Gewchwindigkeit der Wagen auf der Autobahn am wenigsten verbraucht und was ich am besten tanken soll. Benzin oder Super.

Hoffe ihr könnt mir ein wenig weiter helfen.

Gruß Sebastian
Benutzeravatar
frankausdd
Senior
Beiträge: 761
Registriert: Do 19. Jan 2006, 13:33

Re: Idealgeschwindigkeit

Beitrag von frankausdd »

120 km/h und das mit super, ich denke dann machst nix verkerhrt!

gruß frank
Benutzeravatar
Andimateur
Senior
Beiträge: 259
Registriert: Do 3. Jun 2004, 20:00
Kontaktdaten:

Re: Idealgeschwindigkeit

Beitrag von Andimateur »

Und bei einem 66KW Motor? Ich hab immer das GEfühl ich muss das Gaspedal nicht weiter runterdrücken wenn er 140 fährt. Aber folgendes als Gegenbeispiel:

Am Montag bin ich mit 180 KM/h nach HH hoch gefahren. Auf der Rückfahrt waren es moderate so etwa 130 Km/h und ein paar KM Stau in Bielefeld, und ich habe beie male genau 41€ getankt. Hat also nichts gebracht ;)
Benutzeravatar
huggy_bear

Re: Idealgeschwindigkeit

Beitrag von huggy_bear »

man sollte gleichmäßig fahren...das spart am meisten
Benutzeravatar
Dark_BROTOSS

Re: Idealgeschwindigkeit

Beitrag von Dark_BROTOSS »

bin nach berlin und zurück konstant mit 140km/h durchgefahren (x12sz) bei 500km hatte ich noch etwa 20 liter drin, bin mit dem tank noch 277km gefahren (viele dörfer/landstraße) und hab dann 43l getankt.

also mit 120-140 kannst du wirklich nix falsch machen, berg runter n bissl vom gas gehn und berg hoch n bissl mehr treten ;)
Benutzeravatar
Theux

Re: Idealgeschwindigkeit

Beitrag von Theux »

Wormi hat geschrieben: Ich habe einen Corsa B Atlanta 1.4 Baujahr 1996 mit 54 PS.
so einen Motor gibts im Corsa B aber nicht. 1.4er gab es nur mit 60, 82 oder 90 PS
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Idealgeschwindigkeit

Beitrag von Waldbrand »

Doch, den Gibts, A14SZ, heisst die kiste glaubich...

Issn X14sz mit anderem Steuergerät, gibts in Österreich, weil die ab 55PS mehr Steuer oder Versicherung (ka was genau) zahlen müssten!
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Idealgeschwindigkeit

Beitrag von Iceman »

Gleichmäßig mit 90-100 im 5. Gang..dann spart man am meisten..
Benutzeravatar
frankausdd
Senior
Beiträge: 761
Registriert: Do 19. Jan 2006, 13:33

Re: Idealgeschwindigkeit

Beitrag von frankausdd »

Iceman hat geschrieben:Gleichmäßig mit 90-100 im 5. Gang..dann spart man am meisten..

naja ankommen wollen wir ja auch noch! *grins* nee mal im ernst, sooooo viel sparst bei 100 dann auch nicht mehr.

gruß frank
Benutzeravatar
Shaft

Re: Idealgeschwindigkeit

Beitrag von Shaft »

frankausdd hat geschrieben:naja ankommen wollen wir ja auch noch! *grins* nee mal im ernst, sooooo viel sparst bei 100 dann auch nicht mehr.

gruß frank
Doch, tut man. Probier es aus. ;)

Das vorausschauende Fahren spart übrigends auch, also wenn man sieht, dass es weiter vorne langsamer wird, einfach Fuß vom Gas und rollen lassen. Durch die Schubabschaltung (?) wird der Wagen dann langsamer und verbraucht keinen Sprit - im Gegensatz zum Leerlauf.

Ansonsten, wie es scvhon erwähnt wurde, die Geschwindigkeit soweit wie möglich konstant halten, bei 120km/h auf der Autobahn lässt es sich gut mitschwimmen.
Antworten