Autoendstufe daheim????

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
orion_tigra

Autoendstufe daheim????

Beitrag von orion_tigra »

Hi,

hab heute mal ne doofe Fragen! Hab gard noch ne übrige Endstufe daheim rumliegen.
Kann ich die eigentlich irgendwie zuhause als Verstärker verwenden???
Muss ja die 230 Volt auf 12 Volt runterbringen und irgendwas haben, womit ich dann
soviel Leistung krieg, oder???

Thx 4 help

Gruß
Orion
Benutzeravatar
SFOR

Re: Autoendstufe daheim????

Beitrag von SFOR »

Wenn du ein passendes Netzteil hast was auch genug Leistung bringt ist das kein Prob.
Benutzeravatar
orion_tigra

Re: Autoendstufe daheim????

Beitrag von orion_tigra »

und wo bekommt man so ein Netzteil denn her???
Benutzeravatar
G400

Re: Autoendstufe daheim????

Beitrag von G400 »

Such mal bei Conrad oder Reichelt nach Netzgeräten :wink:
Benutzeravatar
JBR

Re: Autoendstufe daheim????

Beitrag von JBR »

da wirste aber erstnochmal sparen müssen für ein Netzgerät das dir diese stöme schnell liefert.
schau am besten mal wie hoch dein Amp abgesichert ist, dann weist du wieviel strom dir ein Netzgerät mindestens liefern muss.
MfG
Benutzeravatar
daniel90060K

Re: Autoendstufe daheim????

Beitrag von daniel90060K »

hol dir für 20€ ein billiges (oder für mehr ein teureres) PC Netzteil. Die bringen schon einige Ampere auf der 12V Leitung, damit lässt sich schon Musik hören.

Daniel
Benutzeravatar
MM8

Re: Autoendstufe daheim????

Beitrag von MM8 »

Servuz!
hol dir für 20€ ein billiges (oder für mehr ein teureres) PC Netzteil. Die bringen schon einige Ampere auf der 12V Leitung, damit lässt sich schon Musik hören.
`

*lol*

Das soll aber jetzt n Witz sein oder wie?!

Kann da JBR nur recht geben, das funzt nur mit nem anständigen Netzteil, was mal richtig Geld kostet! Das geht nie und nimmer mit nem PC Netzteil, außer du hast ne seeehr kleine Endstufe.

Mfg MM8
Benutzeravatar
G-Funk

Re: Autoendstufe daheim????

Beitrag von G-Funk »

schau mal bei http://www.mundorf.com nach, die bauen eigentlich die richtigen Netzteile für Car-HiFi, kosten aber auch richtig Geld.
Benutzeravatar
daniel90060K

Re: Autoendstufe daheim????

Beitrag von daniel90060K »

Hey Mr. MM8, ich werd's ja wohl beurteilen können! Ich habs das selbermal gemacht, weil ich meine Komponenten mal vor dem Einbau testen wollte u. ich muß sagen, dass das 145Watt NT aus dem 486er damals gereicht hat u. doch sehr laut zu hören!!

Alles klar, der Herr??

Und heute bekommt man 300Watt NTs (hab ein solches für 20€ gekauft) die deutlich mehr Ampere auf der 12V Leitung haben als das, das ich benutzt hab.

Also wer's nicht mit Bewiesen widerlegen kann (was nicht möglich ist, weils bei mir sehr gut funktioniert hat), soll die Klappe halten.

Seit kurzem gibt's hier im Forum nur noch Besserwisser....

Jeder hat ne große Klappe, aber Hauptsache die Federn quietschen u. d. Airbag is raus.... Hey Leute lernt doch mal klar denken u. berücksichtigt (u. akzeptiert) was andere sagen.

Nochwas bezüglich Leistung:

Wozu braucht man fett Leistung um laut Musik hören zu können.

Meine Surround Sound Anlage zu hause hat pro Kanal 40Watt Sinus an 8Ohm u. ich hab noch nie den Regler auf 50% gedreht, weils einfach zu laut is u. die Tassen im Kasten springen.

U. wie schon geschrieben: für mehr Kohle gibt's auch mehr Leistung.
Wobei dazugesagt gehört, dass die Werte auf der Endstufe fast immer max. Werte sind u. am 300W PC NT kriegst auf 12V locker konstant 200W Sinus raus.
Aber ihr wisst ja alles besser...

Außerdem wissen wir ja gar nicht was für eine Endstufe u. was für Lautsprecher er betreiben will.

Ciao,
Daniel
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Autoendstufe daheim????

Beitrag von TeenTigra »

Würde ich auch sagen nen Anständiges PC netzeil für ca 50€ Bringt schon 500Watt an Leistung und auch einiges an Amper!
Nen Prozessor frisst schliesslich auch massig saft!
Antworten