Tigra schöne Optik, aber nur Probleme dahinter

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Tigra schöne Optik, aber nur Probleme dahinter

Beitrag von ice tiger »

50 - 60.000 km im Jahr? Das wird ja immer besser...
Nur bei normalen Wegen und zur Arbeit?

Also ich fahre regelmäßig 2 pro Woche die Strecke Leipzig Nürnberg...
Das sind 270 km... macht also knapp 550 km pro Woche
Wenn ich meine zusätzlichen Wege dazu rechne...würde ich im Jahr noch nicht mal auf 30.000 km kommen....
(Fahre meinen ja im Winter Gott sei Dank nicht...)

Also mit euren km-Ständen wären Neuwagen bei euch in 2-4 Jahren ja schrotttreif auf Grund der Laufleistung....:-\

edit: ja ich weiß es wird hier langsam aber sicher ot...

mfg
Benutzeravatar
llcoolja

Re: Tigra schöne Optik, aber nur Probleme dahinter

Beitrag von llcoolja »

10000 km im monat das sind bei 8 liter verbrauch etwa 800 liter das mit 1.30 fürn sprit -> 1040 an spritkosten im Monat? :o fährst aber einen diesel richtig?
naja mansche verdienen nichtmal soviel im Monat
ich fahre so um die 20.000 im jahr und ich find ich fahre zu viel
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Tigra schöne Optik, aber nur Probleme dahinter

Beitrag von little_tigi »

DwayneJohnson hat geschrieben:Rasta--- natürlich kann es auch bei anderen autos kaputt gehen aber halt net so schnell wie bei opel, opel hat halt keine Qualität

LOOOOOOOOOOOL Wenn ich sowas les, da fall ich vor lachen vom Stuhl. Ich bin ma lieber ruhig was ich schon so bei den großen deutschen marken alles gefunden hab als ich sie zerlegt hab auf Arbeit. mann mann mann...

Nochwas wegen Qualität: Mein Opa hatte ma nen Audi A4 (sein erster & einziger!!!) Da ging innerhalb von nem halben Jahr dreima die Klima flöten! Mehr sag ich dazu net - kochen alle nur mit Wasser!

Denk bitte ma an die Rufschädigung etc. die du hier grad betreibst. Is en offenes Forum - sollte man bissl im Hinterkopf haben!
Benutzeravatar
DwayneJohnson

Re: Tigra schöne Optik, aber nur Probleme dahinter

Beitrag von DwayneJohnson »

ooooohhhhhhhh die klimaanlage is kaputt wie schlimm :-) ja wenigsten fährt er:-)
rufschädigung tttzzzzz
Benutzeravatar
DwayneJohnson

Re: Tigra schöne Optik, aber nur Probleme dahinter

Beitrag von DwayneJohnson »

schließt doch einfach mal das ganze hier ab
Benutzeravatar
Tigra456

Test

Beitrag von Tigra456 »

http://www.tigra456.de/test.JPG

der Link zu den Bericht über den Gebrauchten Tigga

Gruß Micha
Benutzeravatar
corsalis

Re: Tigra schöne Optik, aber nur Probleme dahinter

Beitrag von corsalis »

wirklcih mal intressant die meinung einer Zeitung über den tigra
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Tigra schöne Optik, aber nur Probleme dahinter

Beitrag von blobberio »

audi RS4 von der Mutter ner Freundin. Innerhalb eines Jahres zum DRITTEN mal beide Turbolader hinüber. Beim zweiten mal wurde das Auto direkt bei ABT repariert....
Soviel zur Qualität :)
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Tigra schöne Optik, aber nur Probleme dahinter

Beitrag von ice tiger »

Also ich find den Artikel auch recht interessant...
Aber einiges scheint mir daran ein wenig übertrieben...
Der Spritverrbrauch ist zu hoch angesetzt....auch für einen Durchschnitswert und die Liste mit den Erstazteil-Preisen ist ebenfalls lächerlich...

mfg
Benutzeravatar
Rasta

Re: Tigra schöne Optik, aber nur Probleme dahinter

Beitrag von Rasta »

ice tiger hat geschrieben:Also ich find den Artikel auch recht interessant...
Aber einiges scheint mir daran ein wenig übertrieben...
Der Spritverrbrauch ist zu hoch angesetzt....auch für einen Durchschnitswert und die Liste mit den Erstazteil-Preisen ist ebenfalls lächerlich...

mfg

Es ist halt der Testverbrauch den Auto Bild gefahrenb hat. Und das ein 1.4er auch mal mit knapp 9 L zu Rande geht ist ja keine Seltenheit, viele werden zwar unter 7 L liegen, aber die fast 9 L sind schon drin. :)
Was die Ersatzteilpreise angeht, sind sie teilweise eher schön gerechnet. Es handelt sich bei den Preisen um Material + Lohnkosten Preise, die an den Herstellerpreisen angeleht sein sollen. Und jeder der eine Opel Bude nicht nur von außen gesehn hat, weiß das diese eher ein wenig höher ausfallen :mad: .

Alles in allem aber,ist der Testbericht schon sehr realistisch. Gerade was die Schäden ( Lima, ZR, AGR usw. ) angeht.
Antworten