Regen... Motor spinnt... Corsa B 1.2
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Regen... Motor spinnt... Corsa B 1.2
Guten Morgen...
habe sei Anfang Juli folgendes Problem:
mein Corsa spinnt wenn es geregnet hat, es zeichnet wie folgt ab... wenn es regnet und das auto ein paar Stunden steht muss ich den Anlasser ziemlch lange drehen lassen bis der Motor zündet. Wenn er denn zündet nimmt er ganz schlecht Gas an und hört sich so an wenn er nicht richtig zündet... und er stinkt ziemlich argh hinten raus...
Zündkerzen sind neu...
hat jetzt 120.000 km
Kennt jemand das Problem? Und hat ne Lösung...?
wann ist denn eigentlich Zahnriemen wechsel notwendig?!
Danke schonmal...
LG Mk
habe sei Anfang Juli folgendes Problem:
mein Corsa spinnt wenn es geregnet hat, es zeichnet wie folgt ab... wenn es regnet und das auto ein paar Stunden steht muss ich den Anlasser ziemlch lange drehen lassen bis der Motor zündet. Wenn er denn zündet nimmt er ganz schlecht Gas an und hört sich so an wenn er nicht richtig zündet... und er stinkt ziemlich argh hinten raus...
Zündkerzen sind neu...
hat jetzt 120.000 km
Kennt jemand das Problem? Und hat ne Lösung...?
wann ist denn eigentlich Zahnriemen wechsel notwendig?!
Danke schonmal...
LG Mk
Re: Regen... Motor spinnt... Corsa B 1.2
hab n ähnliches problem mit nem 98er Tigra ...
allerdings stinkt meiner nicht..
wenn ich viel gas gebe (gaspedalstellung über 1/2) ruckelt er, als ob er nich genug sprit bekommt.. gebe ich weniger gas zieht er mit normaler leistung.
sobald die kiste nen bisserl wärmer geworden ist (kühlwasser über 90°) und dort nen bisserl gelaufen is is das problem weg.
allerdings hab ich das problem nicht bei jedem regenschauer, sondern nur wenns zusätzlich recht kühl ist (unter 17° lufttemp geschätzt) ... ich hab da leider noch keine genaue regel ausmachen könnnen bei welchen bedingungen das problem nu auftritt und bei welchen nicht ..
öl ist bei mir neu, zahnriemen allerdings fällig. sprit und luftfilter sind auch neu ..
agr ist sauber (weil grad ma 4000km alt
)
zündspule ist trocken
zündkabel sind trocken und dicht
nen kumpel hat das ganze in seinem 1,8er astra g .. da wurde es nach nem kerzenwechsel (kerzen sind da grad nen halbes jahr alt ...) besser .. bei ihm ist es aber ohne feuchtigkeit sondern wenn die karre kalt ist .. wenn er warm ist gehts besser ist aber auch nicht ganz weg ...
sehr kurios das ganze also wenn wer ideen hat immer her damit.
allerdings stinkt meiner nicht..
wenn ich viel gas gebe (gaspedalstellung über 1/2) ruckelt er, als ob er nich genug sprit bekommt.. gebe ich weniger gas zieht er mit normaler leistung.
sobald die kiste nen bisserl wärmer geworden ist (kühlwasser über 90°) und dort nen bisserl gelaufen is is das problem weg.
allerdings hab ich das problem nicht bei jedem regenschauer, sondern nur wenns zusätzlich recht kühl ist (unter 17° lufttemp geschätzt) ... ich hab da leider noch keine genaue regel ausmachen könnnen bei welchen bedingungen das problem nu auftritt und bei welchen nicht ..
öl ist bei mir neu, zahnriemen allerdings fällig. sprit und luftfilter sind auch neu ..
agr ist sauber (weil grad ma 4000km alt

zündspule ist trocken
zündkabel sind trocken und dicht
nen kumpel hat das ganze in seinem 1,8er astra g .. da wurde es nach nem kerzenwechsel (kerzen sind da grad nen halbes jahr alt ...) besser .. bei ihm ist es aber ohne feuchtigkeit sondern wenn die karre kalt ist .. wenn er warm ist gehts besser ist aber auch nicht ganz weg ...
sehr kurios das ganze also wenn wer ideen hat immer her damit.
Re: Regen... Motor spinnt... Corsa B 1.2
ja wenn meiner Warm ist iszt das Problem auch verschwunden ist auch nur in Anfangsphase und bisher trat das Problem nur bei Regen auf... kann aber auch an den Temperaturen liegen das ich habe noch nicht Überprüft...NetKiller hat geschrieben:hab n ähnliches problem mit nem 98er Tigra ...
allerdings stinkt meiner nicht..
wenn ich viel gas gebe (gaspedalstellung über 1/2) ruckelt er, als ob er nich genug sprit bekommt.. gebe ich weniger gas zieht er mit normaler leistung.
sobald die kiste nen bisserl wärmer geworden ist (kühlwasser über 90°) und dort nen bisserl gelaufen is is das problem weg.
allerdings hab ich das problem nicht bei jedem regenschauer, sondern nur wenns zusätzlich recht kühl ist (unter 17° lufttemp geschätzt) ... ich hab da leider noch keine genaue regel ausmachen könnnen bei welchen bedingungen das problem nu auftritt und bei welchen nicht ..
öl ist bei mir neu, zahnriemen allerdings fällig. sprit und luftfilter sind auch neu ..
agr ist sauber (weil grad ma 4000km alt)
zündspule ist trocken
zündkabel sind trocken und dicht
nen kumpel hat das ganze in seinem 1,8er astra g .. da wurde es nach nem kerzenwechsel (kerzen sind da grad nen halbes jahr alt ...) besser .. bei ihm ist es aber ohne feuchtigkeit sondern wenn die karre kalt ist .. wenn er warm ist gehts besser ist aber auch nicht ganz weg ...
sehr kurios das ganze also wenn wer ideen hat immer her damit.
Habe Kaltlaufregler drin... aber Temperaturfühler wurde letztes Jahr erst erneuert also denke sollte das auch auszuschließen sein...
Re: Regen... Motor spinnt... Corsa B 1.2
Hab auch nen Corsa B 1.2 und es ist bei mir genauso wenn es geregnet hat, bis auf das mit dem Stinken. Er kommt einfach nicht ausm ***** und klackert dann auch tierisch. Wenn ich ein bißchen gefahren bin, dann ist plötzlich alles wieder normal. Keine Ahnung warum aber es nervt.
Re: Regen... Motor spinnt... Corsa B 1.2
Hey leutz mein dady hat einen astra f 1,6l der hatte das gleiche problem!! Bei Regen ging er öffters mal aus oder so...Die ursache war ein undichter Verteilerfinger, das wurde erneuert und jetzt läuft er wieder wie die eins!!
mfg
mfg
Re: Regen... Motor spinnt... Corsa B 1.2
also bei dir wird das problem bestehen dass irgendein zünkabel einen riss, maderbiss oä hat!einfach mal die zündkabel checken!bzw kappe und verteiler!beim c motor!120tkm da ist dein zahnriemen wenn er net gewechselt wurde auf jedenfall fällig(beim x12st) beim (c12nz) isser alle 60tkm oder 4 jahre!je nachdem welches zuerst eintrittmk-gfx hat geschrieben:Guten Morgen...
habe sei Anfang Juli folgendes Problem:
mein Corsa spinnt wenn es geregnet hat, es zeichnet wie folgt ab... wenn es regnet und das auto ein paar Stunden steht muss ich den Anlasser ziemlch lange drehen lassen bis der Motor zündet. Wenn er denn zündet nimmt er ganz schlecht Gas an und hört sich so an wenn er nicht richtig zündet... und er stinkt ziemlich argh hinten raus...
Zündkerzen sind neu...
hat jetzt 120.000 km
Kennt jemand das Problem? Und hat ne Lösung...?
wann ist denn eigentlich Zahnriemen wechsel notwendig?!
Danke schonmal...
LG Mk
Re: Regen... Motor spinnt... Corsa B 1.2
ich bin der meinung es sind die zündkabel.... (war bei mir genau so), solltest du nen verteiler haben (keinen schwarzen viereckigen block [DIS]), kann es auch die verteilerkappe/verteilerfinger sein)
Re: Regen... Motor spinnt... Corsa B 1.2
Ja, kenne auch einige mit diesem Problem. Liegt wie schon erwähnt an den alten Zündkabeln ,bzw.Verteiler....wenn er den noch einen hat.
Bei meinem früheren X12SZ der 220.000 Tkm runter hatte musste ich wenn er 2 Wochen stand auch erstmal 3 Minuten orgeln bis er schliesslich wieder ganz langsam mit viel geruckel und gezittere angesprungen ist. Man konnte dann auch nicht gleich losfahren, weil die ganze Kiste vibrierte und beim anfahren sofort ausging. Erstmal 5 Minuten laufen lassen und dann ganz langsam losfahren......schätze mal das lag auch (an den noch ersten originalen) Zündkabeln....
Bei meinem früheren X12SZ der 220.000 Tkm runter hatte musste ich wenn er 2 Wochen stand auch erstmal 3 Minuten orgeln bis er schliesslich wieder ganz langsam mit viel geruckel und gezittere angesprungen ist. Man konnte dann auch nicht gleich losfahren, weil die ganze Kiste vibrierte und beim anfahren sofort ausging. Erstmal 5 Minuten laufen lassen und dann ganz langsam losfahren......schätze mal das lag auch (an den noch ersten originalen) Zündkabeln....
Re: Regen... Motor spinnt... Corsa B 1.2
Genau, ich schließ mich dem an: Die Zündkabel werden's wohl sein. Mach mal folgendes: Warte bis es dunkel ist, mach den Motor an und die Haube auf, und dann nimm dir 'ne Sprühflasche mit Wasser, und sprühe bei laufendem Motor auf die Zündkabel. Sind die defekt, gibt's 'n tollen Funkenflug. (Kannst auch die Kabel anfassen, dan kann aber wehtun!)
PS: Sprech auch aus Erfahrung: Bei nassem Wetter bockte mein X12SZ beim Fahren extrem, oder sprang schlecht/ garnicht an.
PS: Sprech auch aus Erfahrung: Bei nassem Wetter bockte mein X12SZ beim Fahren extrem, oder sprang schlecht/ garnicht an.
Re: Regen... Motor spinnt... Corsa B 1.2
hmm ok zündkabel sind bei mir ja nun neu ...
andere ideen?
andere ideen?