höherer spritverbrauch durch luftfilter??
Re: höherer spritverbrauch durch luftfilter??
auspuffsound finde ich besser als wenn der ansaugsound von vorne kommt.Ich hab schon einiges ausprobiert,am besten gefällt mir ne msd attrappe mit sportendtopf.Noch besser is ne anständige bastuck anlage alles andere finde ich pille palle tunning.
Aber jedem das seine.
Aber jedem das seine.
Re: höherer spritverbrauch durch luftfilter??
So, habe heute mal den Zylinder vom Schnorchel mit Tapeband von innen zugeklebt und bin bißchen gefahren. Konnte aber leider keine Veränderung feststellen:-(
Habe allerdings die zwei Placktikteile im Luftfilterkasten noch nicht raus genommen, weil ich glaube, dass sie die angesaugte Luft gleichmäßiger auf den Filter verteilen.
Habe allerdings die zwei Placktikteile im Luftfilterkasten noch nicht raus genommen, weil ich glaube, dass sie die angesaugte Luft gleichmäßiger auf den Filter verteilen.
Re: höherer spritverbrauch durch luftfilter??
ja der im unteren kasten sollte schon raus. Hab selbst auch mal nur den schnorchel weg gehabt hab damals auch nicht wirklich viel unterschied festgestellt.
Ich werds demnächst selbst mal versuchen was passiert.
Ich werds demnächst selbst mal versuchen was passiert.
Re: höherer spritverbrauch durch luftfilter??
Hab das innere teil grad mal genau angesehen. So wie ich das sehe ist das nur eine verlängerung des Schnorchels in den lufikasten. Kann mir nicht vorstellen das das eine pessere luftverteilung bringt. Die luft hat nur einen längeren weg zum lufi.
Mit etwas geschick und nen Schlitzschraubendreher muss man den nicht mal rausbrechen. der lässt sich in 2 teile zerlegen
Hab mal bilder davon gemacht.
Mit etwas geschick und nen Schlitzschraubendreher muss man den nicht mal rausbrechen. der lässt sich in 2 teile zerlegen
Hab mal bilder davon gemacht.
Re: höherer spritverbrauch durch luftfilter??
So, ich habe jetzt alles ausprobiert.
Habe den Zylinder, der vom schnorchel abgeht, mit Tapeband zugeklebt (werde ihn irgendwann absägen und das Loch mit Matte zumachen).
Bei dem unteren Plastikteil im Kasten habe ich nur den oberen Teil mit nem Schraubenzieher abgemacht.
Das obere Plastikteil im Kasten habe ich ganz raus genommen.
Schnorchel wieder dran. Fertig.
Ich lass das jetzt so.
Habe den Zylinder, der vom schnorchel abgeht, mit Tapeband zugeklebt (werde ihn irgendwann absägen und das Loch mit Matte zumachen).
Bei dem unteren Plastikteil im Kasten habe ich nur den oberen Teil mit nem Schraubenzieher abgemacht.
Das obere Plastikteil im Kasten habe ich ganz raus genommen.
Schnorchel wieder dran. Fertig.
Ich lass das jetzt so.
Re: höherer spritverbrauch durch luftfilter??
Wie hörts sich jetzt an? Lauter wie vorher? Macht das mit dem Tabe was aus oder merkt man es nicht? Hast es mal ohne Schnorchel versucht?
Re: höherer spritverbrauch durch luftfilter??
Ja, habe alle Varianten ausprobiert. Auch ohne Schnorchel.
Habe ihn aber wieder dran, weil er Kaltluft ziehen soll.
Er ist jetzt auf jeden fall etwas lauter als vorher.
Konnte aber mit dem zugeklebten Zylinder nicht so den Unterschied feststellen, desshalb einfach mal selbst ausprobieren. Hält mit Tapeband eigentlich auch ganz gut.
Habe ihn aber wieder dran, weil er Kaltluft ziehen soll.
Er ist jetzt auf jeden fall etwas lauter als vorher.
Konnte aber mit dem zugeklebten Zylinder nicht so den Unterschied feststellen, desshalb einfach mal selbst ausprobieren. Hält mit Tapeband eigentlich auch ganz gut.
Re: höherer spritverbrauch durch luftfilter??
Hab heute auch ausprobiert. Hast recht. Macht keinen unterschied ob mit oder ohne Tape. Vielleicht ist es doch dafür da das das Spritzwasser nicht in den Lufikasten kommt. Sind aber alles nur vermutungen.
Re: höherer spritverbrauch durch luftfilter??
Glaub ich weniger, sonst würden sich ja mit der zeit paar tropfen darin bilden. Ist aber alles trocken. Egal, ich lass das erstmal so mit dem Tapeband. vielleicht postet ja noch jemand, der weiß vofür der ist.
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: höherer spritverbrauch durch luftfilter??
Generell gilt:
Langer ansaugweg mehr Drehmoment, kurzer ansaugweg mehr leistung. der Tigra hat einen sehr langen ansaugweg (von vorne rechts bis hinten links hinterm motor) deswegen bringen änderungen am ansaugtrakt auch so extreme ergebnisse hat halt ne tiefere resonanz.
Audi verbaut zB. Ansaugbrücken mit veränderbarem Ansaugweg wies genau heisst weiss ich net, aber dadurch ist der motor während der Fahrt ständig ideal abgestimmt, so zumindest in der theorie.
Jetzt aber bitte net hergehen und den K&N direkt auf die drosselklappe setzen wegen kürzestem ansaugweg und maximaler leistung
dass muss genau abgestimmt sein
Zum Thema K&N 57i oder Luftfilter Casemodding:
Ich hatte erst nen 57i drinne, dann wo ich den zum reinigen draussen hatte hab ich das mit dem Kasten ma getestet (schnorchel und innenrohr ab).
Mittlerweile hab ich den 57i wieder drinne, hat einfach einen noch agressiveren Sound und is meiner Meinung nach auch lauter.
mfg. Flo
Langer ansaugweg mehr Drehmoment, kurzer ansaugweg mehr leistung. der Tigra hat einen sehr langen ansaugweg (von vorne rechts bis hinten links hinterm motor) deswegen bringen änderungen am ansaugtrakt auch so extreme ergebnisse hat halt ne tiefere resonanz.
Audi verbaut zB. Ansaugbrücken mit veränderbarem Ansaugweg wies genau heisst weiss ich net, aber dadurch ist der motor während der Fahrt ständig ideal abgestimmt, so zumindest in der theorie.
Jetzt aber bitte net hergehen und den K&N direkt auf die drosselklappe setzen wegen kürzestem ansaugweg und maximaler leistung

dass muss genau abgestimmt sein

Zum Thema K&N 57i oder Luftfilter Casemodding:
Ich hatte erst nen 57i drinne, dann wo ich den zum reinigen draussen hatte hab ich das mit dem Kasten ma getestet (schnorchel und innenrohr ab).
Mittlerweile hab ich den 57i wieder drinne, hat einfach einen noch agressiveren Sound und is meiner Meinung nach auch lauter.
mfg. Flo