chaot1091 hat geschrieben:naja also so dick wie leder ist der sicher nicht, is schon ein bissel dünner. ging gut zu verarbeiten. wenn ich jetz schreibe wie ich es gemacht habe, werden sich wieder jede menge leute aufregen.
also ich habe keinen kleber genommen, sondern habe mir doppelseitig klebendes Teppichverlegeklebeband gekauft und es damit gemacht. macht sich bei dem dünnen und leichten stoff sehr gut. aber nicht das billigste kaufen. gibt mehrere arten davon, hab das für extreme beanspruchung von "faust" gekauft. kostet die rolle ca 14 € für 25 Meter. habe dann damit dicht an dicht die türpappe beklebt, dann stück für stück den stoff draufgespannt. hält astrein, keine blasen, keine falten, und vor allem kein durchweichender flüssigkleber, wie pattex hochwärmefest oder so.
kann das für solch dünnen stoff nur empfehlen und würde es immer wieder damit machen.
heute kommen die hinteren seitenteile dran, damit die auch in schönen dunkelgrün sind.
Sorry, aber wie kann man sein Auto so verpfuschen, is doch echt was für Kindergarten der Stoff.
Naja, wenn es Dir nichtmehr gefällt kannst es ja wieder abziehen, is ja nur mit Klebeband drangeklebt
