40/40 Federn oder Fahrwerk ?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Baxxtor

40/40 Federn oder Fahrwerk ?

Beitrag von Baxxtor »

Hey Leute werde in ca. 3 Wochen auch endlich mein Tigra haben und würde ihn gerne 40/40 Tieferlegen. Jetzt die Fragen an euch was ihr machen würdet und was besser wäre. Nur 40/40 Federn von H&R oder [url=javascript:__doPostBack('dwplCntrl$datagridList$ctl16$ctl01','')]Weitec[/url] für ca. 130 € oder dann gleich Fahrwerk von FK für 250 € ? Was für weitere kosten kommen bei Federn für Tüv dazu und beim Fahrwerk für Spureinstellen und Tüv ?
Ich weiß selber das ein Gewindefahrwerk besser ist nur bin ich noch in der Ausbildung und die suche habe ich auch benutzt.

Schon mal danke für eure Antwort.
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: 40/40 Federn oder Fahrwerk ?

Beitrag von ruffy05 »

schau mal 3 threads weiter oben da ist bereits ein thread über 40/40 und da sind auch empfehlungen drin!
Benutzeravatar
Baxxtor

Re: 40/40 Federn oder Fahrwerk ?

Beitrag von Baxxtor »

habe ich schon durchgelesen aber stand nicht dies bezüglich drin
Benutzeravatar
j0ni

Re: 40/40 Federn oder Fahrwerk ?

Beitrag von j0ni »

Hi

Also ich hab mich vor 3 Wochen auch dieser Frage gestellt und hab mich dann für die 40/40 Federn von Weitec entschieden weil es a) eine Geldfrage war und b) ich eine Tieferlegung nur aus optischen Gründen wollte.
Ich sag dir auch gleich dass mit den 130€ für Federn die noch lange nicht drin sind...kommen noch ~50€ je nach Einbauer und 50€ für'n Tüv dazu. Und Fahrwerk für 250€???OMG...also wenn ein Fahrwerk dann ein gescheites und die kosten nicht unter 500€!
Im Endeffekt kann ich sagen,dass ich absolut zufrieden bin. Sieht nicht nur richtig gut aus sondern fährt sich auch gut.

greetz
Benutzeravatar
Baxxtor

Re: 40/40 Federn oder Fahrwerk ?

Beitrag von Baxxtor »

Naja das mit den einbau wäre das kleinste prob aber werde mich w*****einlich auch für federn entscheiden

danke für dein tip
Benutzeravatar
Rasta

Re: 40/40 Federn oder Fahrwerk ?

Beitrag von Rasta »

Wenn Du Dir nur Federn holst, sind Dir die H&R 35mm Ferdern ans Herz zu legen.
1a Qualli, kosten zwar ein wenig mehr als das eine oder andere "billig" Fabrikat, jedoch ist es eine sinnfolle Investition.
Benutzeravatar
Baxxtor

Re: 40/40 Federn oder Fahrwerk ?

Beitrag von Baxxtor »

ja da habe ich ja noch ein paar tage zu überlegen will mir die Weitec oder H&R hollen vllt auch 60/40 aber ich weiß nicht ob mir das ein bisschen zu tief ist 40 will ich aber auf jeden fall
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: 40/40 Federn oder Fahrwerk ?

Beitrag von Iceman »

Wenn du mit 60/40 planst, dann denke auch daran das du dann gekürzte Dämpfer braucht, mit den originalen macht das keinen Sinn mehr..
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: 40/40 Federn oder Fahrwerk ?

Beitrag von ruffy05 »

und das du evtl probleme mit der scheinwerferunterkante bekommen kannst!
Benutzeravatar
Baxxtor

Re: 40/40 Federn oder Fahrwerk ?

Beitrag von Baxxtor »

werde dann wohl nur 40 40 nehmen
Antworten