FLOWTEC – Saugrohr vs. Zylinderkopfbearbeitung

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
SonY

FLOWTEC – Saugrohr vs. Zylinderkopfbearbeitung

Beitrag von SonY »

Hallo,

also ich hab ein corsa c 1.2 mit 75 ps :( finds bisschen zu wenig und wollte was machen, deswegen wollte ich euch fragen was mehr Leistung bringt?, weil ein Kumpel von mir arbeitet bei Deutz und der meint das Zylinderkopfbearbeitung mehr bringt bzw besser ist.

Da ich nicht soviel Geld habe, wollte ich nur 1 Sache machen, was ich dazu schreiben wollte, Bitte nicht so viele Fachbegriffe kenn mich net so aus :P

Bessere Überschrift ist mir nicht eingefallen, nicht schimpfen :rolleyes:
Benutzeravatar
Maddin

Re: FLOWTEC – Saugrohr vs. Zylinderkopfbearbeitung

Beitrag von Maddin »

ich kenne mich zwar net so genau aus, was zylinderkopfbearbeitung angeht, also was es bringt, aber ich würde dir zum flowtec raten. hab von allen bis jetzt nur positives gehört. frag ma den user garri, der hat das auch beim 1,2er und ist davon überzeugt.
wenne mehr darüber wissen willst, schau einfach bischen inner suche..

mfg
martin
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: FLOWTEC – Saugrohr vs. Zylinderkopfbearbeitung

Beitrag von Izelord »

1. Flowtec is rückrüstbar

2. Preis Pro PS is beim Flowtec günstiger

3. Einbau wesentlich einfacher als Motor Zerlegen etc.

4. Garantie
Benutzeravatar
Thommybeluga

Re: FLOWTEC – Saugrohr vs. Zylinderkopfbearbeitung

Beitrag von Thommybeluga »

Überlege soch mal selber. ;)

Ein Flowtec bringt 20-25PS und wie willst Du bitte durch eine reine Zylinderkopfbearbeitung bei dem Z12XE bitte diese Leistung herausholen???

So einen Leistungszuwachs, nur durch Kopfbearbeitung, holst beim C20XE ja nichtmal raus. Nur wenn der Kopf extrem bearbeitet wird und das für weit über 1500€.

Am besten würde ich Flowtec, gemachten Kopf und Straßenwellen verbauen. Das ein Krümmer, Kat und Auspuff auch passend sein sollten ist jawohl klar.

Mit dem Flowtec bist Du am besten bedient, wenn du zwischen Kopf und Saugrohr entscheiden musst/willst.

Beim C20XE ist es wieder anders. Da kannst mit einem guten Schädel mehr holen, als wenn Du nur eine RAM oben draufsetzt.
Benutzeravatar
SonY

Re: FLOWTEC – Saugrohr vs. Zylinderkopfbearbeitung

Beitrag von SonY »

Thommybeluga hat geschrieben:Ein Flowtec bringt 20-25PS und wie willst Du bitte durch eine reine Zylinderkopfbearbeitung bei dem Z12XE bitte diese Leistung herausholen???
ja das hab ich mir auch gedacht, aber es gibt imma so Freunde die denken Sie wissen alles bessa :rolleyes: , deswegen frag ich lieba erst.

Müss ich da extra zu dbilas fahren oder gibt es Firmen in meiner nähe die sowas auch machen? Komme aus Ruhpolding.
Benutzeravatar
freak2k1

Re: FLOWTEC – Saugrohr vs. Zylinderkopfbearbeitung

Beitrag von freak2k1 »

Was bringen den die ca. 20-25 PS? Ich fahre einen X12XE und laut dbilas fahre ich dann knapp 10kmh schneller und brauche eine Sekunde weniger von 0 auf hundert. So gesehen finde ich das wiederum erschreckend wenig. Vielleicht können Leute die das eingebaut haben besser beschreiben, doch nur Drehzahl anheben und so ein wenig schneller zu sein bringt mir nichts. Hätte mir mehr davon versprochen, kann aber sein das der Corsa dann abgeht wie die Feuerwehr, denke aber eher wohl nicht.
Benutzeravatar
Thommybeluga

Re: FLOWTEC – Saugrohr vs. Zylinderkopfbearbeitung

Beitrag von Thommybeluga »

@SonY

Wer kann was machen? Das Saugrohr tauschen? Oder was meinst Du jetzt?

@freak2k1

Tja nu, was will man auch erwarten. Der Motor ist auf Abgasnorm und geringen Verbrauch getrimmt und wo kein Hubraum ist, kann auch kein Drehmoment oder Leistung kommen. Drehmoment erreicht man beim Sauger durch Hubraum und Leistung durch Drehzahl. Und bei 1200ccm ist halt von beidem nicht viel da.

Wenn der Motor mit Flowtec und ein paar anderen sinnvollen Teilen echte 100PS drückt, dann wird der auch keine Bäume ausreißen, aber von der Drehfreude und Elastiztät her, sollte er shon spürbar besser gehen und das mit geringem Verbrauch und Euro4.

Der motor mit ca. 100PS geht vielleicht in einem Super7 oder am besten in einem Motorrad, aber sonst nirgends. Von nix kommt halt nix. ;)

Also zu dem Flowtec würde ich noch ein paar Drehmoment Wellen einbauen, damit der nicht erst oberhalb der 4000U/min ausm Quark kommt.
Benutzeravatar
SonY

Re: FLOWTEC – Saugrohr vs. Zylinderkopfbearbeitung

Beitrag von SonY »

Damit mein ich, ob noch andere Firmen so ein Flowtec Saugrohr System anbieten bzw. einbauen, die in meiner nähe sind oder muss ich dafür extra 500km fahren? :confused:
Benutzeravatar
Red_Devil

Re: FLOWTEC – Saugrohr vs. Zylinderkopfbearbeitung

Beitrag von Red_Devil »

Das kann eigentlich jede Werkstatt... ist nicht schwer!
Benutzeravatar
Maddin

Re: FLOWTEC – Saugrohr vs. Zylinderkopfbearbeitung

Beitrag von Maddin »

kann man zur not auch selber machen..
einzig wegen der software.. entweder schickste denen dein steuergerät zum umprogramieren oder du suchst dir nen tuner deines vertrauens bei dir umme ecke der das kann.. nur da wirste wohl mehr zahlen, als wenn du dein steuergerät nach dbilas schickst.

mfg martin
Antworten