Nebelleuchte + Handbremse Corsa C
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Nebelleuchte + Handbremse Corsa C
Hallo!
Habe zwei Probleme mit meinem Corsa C, Bj. 2005, als Faacelift!
Nebelschlussleuchte links und die Atrappe rechts sind mit Spritzwasser vollgelaufen.
Wie kann ich die beiden Leuchten ausbauen?
Die Handbremse läßt sich überlst weit hochziehen.
Kann man die nachstellen, damit man nicht 5-6 Rastungen braucht?
Danke für Eure Tipps!
Gruß Tim
Habe zwei Probleme mit meinem Corsa C, Bj. 2005, als Faacelift!
Nebelschlussleuchte links und die Atrappe rechts sind mit Spritzwasser vollgelaufen.
Wie kann ich die beiden Leuchten ausbauen?
Die Handbremse läßt sich überlst weit hochziehen.
Kann man die nachstellen, damit man nicht 5-6 Rastungen braucht?
Danke für Eure Tipps!
Gruß Tim
Re: Nebelleuchte + Handbremse Corsa C
Die Handbremnse kannst du mit einer Mutter an der Handbremse nachstellen.
Dazu mal den Ledersack nach oben abziehen.
Dazu mal den Ledersack nach oben abziehen.
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Nebelleuchte + Handbremse Corsa C
jipp, Handbremse einfach die Manschette unten an der Konsole ausclipsen und nach oben stülpen.
Dann siehst du eine schwarze Abdeckkappe die du abziehst und die nun freiliegende Mutter SW10 kannst du beliebig nachziehen oder lösen.
Die Nebler beim Facelift sind relativ infach zu demontieren, eventuell reicht es schon sich drunter zu legen und die innenliegende Torxschraube T20 zu entfernen.
Wenn du nicht direkt dran kommst, mußt du eventuell den Fenderliner hinten losschrauben (ebenfalls T20) und zur Reifen hin ziehen, das sollte dann ausreichen.
Dann siehst du eine schwarze Abdeckkappe die du abziehst und die nun freiliegende Mutter SW10 kannst du beliebig nachziehen oder lösen.
Die Nebler beim Facelift sind relativ infach zu demontieren, eventuell reicht es schon sich drunter zu legen und die innenliegende Torxschraube T20 zu entfernen.
Wenn du nicht direkt dran kommst, mußt du eventuell den Fenderliner hinten losschrauben (ebenfalls T20) und zur Reifen hin ziehen, das sollte dann ausreichen.
Re: Nebelleuchte + Handbremse Corsa C
Hi!
So, die Handbremse habe ich eingestellt!
Hat sich auch etwas verbessert, aber richtig erfolgreich scheint es nicht gewesen
zu sein! Naja, zwei Rastungen weniger!
Nun eine Frage zu der Nebelschlussleuchte.
Ich hab das Teil Heute ausgebaut und das Wasser, man hätte Fische drin halten
können, entfernt. Nur wie und wo kommt das Wasser in die Leuchte???
Ich habe alles inspiziert. Dichtung Stecker, Dichtung Lampenfassung, Gummistopfen
für die Entlüftung, alles scheint i.O. zu sein!
Was meint Ihr, lohnt der Kauf einer neuen Leuchte, oder schaut die dann nach
einem Jahr genau so aus?
Gruß Tim
So, die Handbremse habe ich eingestellt!
Hat sich auch etwas verbessert, aber richtig erfolgreich scheint es nicht gewesen
zu sein! Naja, zwei Rastungen weniger!
Nun eine Frage zu der Nebelschlussleuchte.
Ich hab das Teil Heute ausgebaut und das Wasser, man hätte Fische drin halten
können, entfernt. Nur wie und wo kommt das Wasser in die Leuchte???
Ich habe alles inspiziert. Dichtung Stecker, Dichtung Lampenfassung, Gummistopfen
für die Entlüftung, alles scheint i.O. zu sein!
Was meint Ihr, lohnt der Kauf einer neuen Leuchte, oder schaut die dann nach
einem Jahr genau so aus?
Gruß Tim
Re: Nebelleuchte + Handbremse Corsa C
Wozu machst du dir den Stress?
Nen klarer Garantiefall.
Nen klarer Garantiefall.
Re: Nebelleuchte + Handbremse Corsa C
An dem Umstand, dass die Corsa Handbremse absolute Scheisse ist, kannst Du nichts ändern. Die ist eben auch im angezogenen Zustand keine wirkliche Bremse. Sei froh, dass Du nicht in Wuppertal wohnst ...ttmobil hat geschrieben: So, die Handbremse habe ich eingestellt!
Hat sich auch etwas verbessert, aber richtig erfolgreich scheint es nicht gewesen
zu sein! Naja, zwei Rastungen weniger!

Re: Nebelleuchte + Handbremse Corsa C
Also ich hab bei meiner NSL (ebenfalls Facelift) kein Spritz-, sondern ab und zu Schwitzwasser drin. Und dagegen kannst du denke ich nichts machen :/
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Nebelleuchte + Handbremse Corsa C
würde mal die Dichtung rundrum mit Karosseriekleber zu machen, eventuell ists dann schon behoben.
Bei meiner Freundin (auch FL) ist das bisher noch nicht aufgetreten, also muß es an nem Produktionsfehler liegen, denke ich doch.
Bei meiner Freundin (auch FL) ist das bisher noch nicht aufgetreten, also muß es an nem Produktionsfehler liegen, denke ich doch.
- TheCorsaDoc
- Senior
- Beiträge: 1289
- Registriert: Do 10. Mär 2005, 16:36
Re: Nebelleuchte + Handbremse Corsa C
Servus
ist leider kein Garantiefall mit den NSL...hab das Problem bei mir auch gehabt. Ein Kumpel hatte auch das Problem, der hatte aber noch Neuwagen-Garantie. Er dann zum FOH und der meinte, die NSL und der Reflektor kämen von einer anderen Firma (nicht Valeo) und die würden keinen Garantie auf die Lampen geben, von daher gibt Opel da auch keine Garantie drauf.
Und neue kaufen denke ich bringt da auch nix, da geht immer Wasser rein.
Wo das Wasser her kommt weiß ich auch nicht.
Ich habe das Problem so gelöst: bei freak0815 die Anleitung geholt zur Demontage der Heckstoßstange. Dann die NSL und den Reflektor ausgebaut, beides in der Sonne trocknen lassen und dann gibt es da eine runde Öffnung von der ich vermute, daß dort das Wasser reinkommt und da gut Silikon reingeschmiert.
Bis zum Anschlag.
Seit dem hatte ich keine Probleme mehr mit Wasser in den Lampen.
Zu dem Handbrems-Problem.
Habe meine auch schon nachziehen müssen, allerdings hat es nicht viel geholfen bzw nach ein paar Wochen mußte ich die Handbremse wieder so hoch ziehen wie vor dem Nachziehen.
Und bevor das Handbremsseil reißt denke ich mir, ich stelle die Handbremse nicht mehr nach. Einfach Handbremse bis zum Anschlag hochziehen, obwohl mir auch 3 Raster und bockelfest lieber wäre.
Gruß TheDoc
ist leider kein Garantiefall mit den NSL...hab das Problem bei mir auch gehabt. Ein Kumpel hatte auch das Problem, der hatte aber noch Neuwagen-Garantie. Er dann zum FOH und der meinte, die NSL und der Reflektor kämen von einer anderen Firma (nicht Valeo) und die würden keinen Garantie auf die Lampen geben, von daher gibt Opel da auch keine Garantie drauf.
Und neue kaufen denke ich bringt da auch nix, da geht immer Wasser rein.
Wo das Wasser her kommt weiß ich auch nicht.
Ich habe das Problem so gelöst: bei freak0815 die Anleitung geholt zur Demontage der Heckstoßstange. Dann die NSL und den Reflektor ausgebaut, beides in der Sonne trocknen lassen und dann gibt es da eine runde Öffnung von der ich vermute, daß dort das Wasser reinkommt und da gut Silikon reingeschmiert.
Bis zum Anschlag.
Seit dem hatte ich keine Probleme mehr mit Wasser in den Lampen.
Zu dem Handbrems-Problem.
Habe meine auch schon nachziehen müssen, allerdings hat es nicht viel geholfen bzw nach ein paar Wochen mußte ich die Handbremse wieder so hoch ziehen wie vor dem Nachziehen.
Und bevor das Handbremsseil reißt denke ich mir, ich stelle die Handbremse nicht mehr nach. Einfach Handbremse bis zum Anschlag hochziehen, obwohl mir auch 3 Raster und bockelfest lieber wäre.
Gruß TheDoc
Re: Nebelleuchte + Handbremse Corsa C
Hi!
Ich war Heute beim FOH.
Die NSL und die Blende rechts werden auf Garantie getauscht!
Leider denke ich, das es nicht lange auf sich warten läst und wieder Wasser
in den Gehäusen steht. Bei meinen Kollegen ist es ebenfalls so!
Die Öffnung die Du meinst ist das Entlüftungsloch und vermutlich
auch der Grund für das Aquarium in den Leuchten! Werde diese dann auch mit
Silikon behandeln! Alle anderen Dichtungen sitzen sehr stramm.
Nur warum hast Du den Stossfänger demontiert? Ich habe den Wagen hinten
hochgebockt und konnte dann die kleine Radhausverkleidung demontieren und
so an die NSL gelangen! Aber ist ja auch egal!
Danke für Eure Tipps, werde hier weiter berichten!
Gruß Tim
Ich war Heute beim FOH.
Die NSL und die Blende rechts werden auf Garantie getauscht!
Leider denke ich, das es nicht lange auf sich warten läst und wieder Wasser
in den Gehäusen steht. Bei meinen Kollegen ist es ebenfalls so!
Die Öffnung die Du meinst ist das Entlüftungsloch und vermutlich
auch der Grund für das Aquarium in den Leuchten! Werde diese dann auch mit
Silikon behandeln! Alle anderen Dichtungen sitzen sehr stramm.
Nur warum hast Du den Stossfänger demontiert? Ich habe den Wagen hinten
hochgebockt und konnte dann die kleine Radhausverkleidung demontieren und
so an die NSL gelangen! Aber ist ja auch egal!
Danke für Eure Tipps, werde hier weiter berichten!
Gruß Tim