Modellreihenlogo entfernen

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
mark00

Modellreihenlogo entfernen

Beitrag von mark00 »

Hi

habe einen Corsa World Cup Cool und heute, bei der Autowäsche, festgestellt, dass sich das Logo irgendwie vom Trägerplatik lösst.

Ist das Logo einfach nur auf die Türe aufgeklebt oder irgendwie geclipt sodas beim entfernen Löcher zurückbleiben. Wie bekomme ich das ganze am besten ab? Einfach mit Heißluftgebläse von vorne anwärmen oder sollte ich das ganze besser von "innen" warmmachen um es abzubekommen (Türverkleidung abbauen?)

Grüße, Markus
Benutzeravatar
WDCdafbe
Senior
Beiträge: 2200
Registriert: Sa 20. Dez 2003, 16:41
Kontaktdaten:

Re: Modellreihenlogo entfernen

Beitrag von WDCdafbe »

bei 90 beiträgen sollte man doch langsam wissen, dass es sowas wie die suche gibt. :cool: :p

die embleme sind geklebt mit nem fön von außen n bissel warm machen und einfach abziehen ... gegebenfalls klebereste einfach wegpolieren ... aber vorsichtig bei unilacken falls der rest vom auto zu sehr ausgeblichen ist kanns sein, dass man es sieht, dass dort vorher etwas war ...




MFG andy
Benutzeravatar
mibo
Senior
Beiträge: 5676
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:17
Kontaktdaten:

Re: Modellreihenlogo entfernen

Beitrag von mibo »

wenn man *Modellreihenlogo entfernen* eingibt kommt nich viel außer dein thread in der suche, dann isses klar das man nix findet :D
DerTod
Senior
Beiträge: 1067
Registriert: Do 1. Jul 2004, 16:31
Kontaktdaten:

Re: Modellreihenlogo entfernen

Beitrag von DerTod »

weil ich nen netten tag habe:

http://www.corsa-tigra.de/workshop/embleme.pdf

nur das keine löcher bleiben
Benutzeravatar
mark00

Re: Modellreihenlogo entfernen

Beitrag von mark00 »

Danke Euch!!! Hätte ich "Embleme entfernen" in der Suche verwendet hätte ich sicher was dazu gefunden. Getreu dem Motto "der PC ist so blöd wie der Benutzer der davor sitzt" :-)

Ich dachte halt das "Modellreihenlogo" der richtige Begriff für die an der Tür angebrachten Logos sind. Welche ja in der Tat das Modell angeben.....

Danke für die Tipps!!

Markus
Benutzeravatar
mibo
Senior
Beiträge: 5676
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:17
Kontaktdaten:

Re: Modellreihenlogo entfernen

Beitrag von mibo »

mark00 hat geschrieben:"Modellreihenlogo"

gibts den begriff überhaupt :confused:
DerTod
Senior
Beiträge: 1067
Registriert: Do 1. Jul 2004, 16:31
Kontaktdaten:

Re: Modellreihenlogo entfernen

Beitrag von DerTod »

Nachtrag:

Ich hab mich am Samstag auch daran gemacht meine völlig hässlcihen City Logos zu entfernen.

Erfahrungsbericht:

Zahnseide vom Kumpel (ich besitze sowas nicht) geschnappt, angesetzt 30 sek später lag das Zeichen auf dem Boden.

Zurückgeblieben Klebereste sehen aus wie 3M Klebebpads.
Fingerkratzen: zu anstrengend
Schraubenzieher: zu gefährlich
Plastikspachtel in Verbindung mit Terpentin ums anzulösen: bingo

ca 15 Minuten pro Seite, Kleber restlos entfernt, lediglich Dreckrand noch vorhanden. Schwamm/Wasser/Politur, fertig. Trotz BJ 1996 und magmarot kein erkennbarer Farbunterschied, auf 10 cm Entfernung kann man auf der Beifahrerseite erahnen das da mal was war, aber nur weils das so sauber und eben ist ;)


Erfahrungsbericht ENDE
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Modellreihenlogo entfernen

Beitrag von Waldbrand »

Ich würd ne Fächerscheibe für die Flex empfehlen, da bleiben keine Spuren vom Emblem zurück (oder vom Lack :D )


Mit dem Nitro bitte aufpassn, danach abspühlen.
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Modellreihenlogo entfernen

Beitrag von TBX »

nehmt doch einfach wd40, das löst den kleber, die reste kriegt man dann mitm lappen weg. damit hab ich letztens die kleberreste der mhw-rückleuchten-reflektoren weggebracht. und die sind einiges bösartiger als die opelembleme.
Antworten