Bis welcher Geschwindigkeit/Gradzahl kann ein K-Wert Tacho anzeigen?

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Thommybeluga

Re: Bis welcher Geschwindigkeit/Gradzahl kann ein K-Wert Tacho anzeigen?

Beitrag von Thommybeluga »

Ich kenne die mechanischen Tachos halt noch aus den früheren Zeiten, wos bei Opel noch keinen Imp. Geber gab, außer bei den LCDs.

Und da fuhr jeder Serien GSI 16V egal ob Kadett oder Astra mit Serienbereifung 240km/h auf gerader Strecke. Und mir kann keiner erzählen, dass die mit einer Streunung vom 10PS nach oben, dann auch mal eben 23km/h schneller waren als im Schein eingetragen.

Man siehts ja auch an den alten Callis mit LET, die Serie laut Tacho 265-270 liefen.

Wie gesagt, es ist nicht wirklich von Belangen, wie schnell der nun Endgeschwindigkeit fährt. Meinen Tacho wollte ich nicht aufgeben.

Ich frag mich nur, warum dann so viele heiß auf ein K-Tacho sind und die so hoch gehandelt werden.
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: Bis welcher Geschwindigkeit/Gradzahl kann ein K-Wert Tacho anzeigen?

Beitrag von Izelord »

Es gäne natürich noch die Möglichkeit, die auch ned so teuer wäre,

mit GPS und nem eingebauten Wellentacho zu fahren, paar Messreihen alle 10 km/h von 0 bis Vmax, dann hast du ja Vergleich was der Anzeigt und was er wirklich fährt, und dann lässt dir Tachoscheiben drucken die des anzeigen was du wirklich fährst dann geht dien Tacho zu 100% genau
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: Bis welcher Geschwindigkeit/Gradzahl kann ein K-Wert Tacho anzeigen?

Beitrag von Zion »

Ich frag mich nur, warum dann so viele heiß auf ein K-Tacho sind und die so hoch gehandelt werden.
Weil sie keine Ahnung haben?
Benutzeravatar
Thommybeluga

Re: Bis welcher Geschwindigkeit/Gradzahl kann ein K-Wert Tacho anzeigen?

Beitrag von Thommybeluga »

Zion hat geschrieben:Weil sie keine Ahnung haben?
Und genau aus diesem Grund werden hier täglich elend viele Posts geschrieben. *g*
Benutzeravatar
JPR

Re: Bis welcher Geschwindigkeit/Gradzahl kann ein K-Wert Tacho anzeigen?

Beitrag von JPR »

Weil eine olle Tachowelle durchs Auto scheisse ist (unnötiges Gewicht) und Elektronik sowieso viel cooler! ;)

Bin da grad was am machen, daß dir auch helfen könnte. ich schick dir eine pn...
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: Bis welcher Geschwindigkeit/Gradzahl kann ein K-Wert Tacho anzeigen?

Beitrag von Izelord »

Vorteil der Tachowelle, sie funktioniert IMMER (ausser wenn kaputt) auch ohne Strom, sprich wenn du abgeschleppt werden solltest, oder die Tachoelektronik im ***** ist, du weisst immer wie schnell du gerade fährst :D
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Bis welcher Geschwindigkeit/Gradzahl kann ein K-Wert Tacho anzeigen?

Beitrag von Raser16V »

oder mit nem elektischen Tacho einfach zu VDO fahren und das Ding auf die Rad/Reifen Kombi eichen/einstellen lassen....ist alles machbar..kostenpunkt ca.45€ je nach aufwand der Arbeit..

MFG Bernd
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Bis welcher Geschwindigkeit/Gradzahl kann ein K-Wert Tacho anzeigen?

Beitrag von Iceman »

Raser16V hat geschrieben:ist alles machbar..kostenpunkt ca.45€ je nach aufwand der Arbeit..
Halte ich mal für´n Gerücht, als ich damals (vor 6 Jahren) bei VDO war wollten die schon weit mehr als 45€ haben für´s anpassen eines elektr. Tachos...
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Bis welcher Geschwindigkeit/Gradzahl kann ein K-Wert Tacho anzeigen?

Beitrag von Raser16V »

ich habs Mitte 2001 gemacht war 89DM...deswegen bin ich mal von 45€ ausgegangen...was es momentan kostet weiß ich nicht...aber ich lasse mich gen eines besseren beleheren...

MFG Bernd
Benutzeravatar
turbo~tigra

Re: Bis welcher Geschwindigkeit/Gradzahl kann ein K-Wert Tacho anzeigen?

Beitrag von turbo~tigra »

das gleiche problem hab ich auch nach einem umbau auf z20let.
doch bei mir wird das gebersignal fürn tacho am abs geber genommen und nicht am getriebe.
ich vermute, das das problem am impulskennfeld liegt.
der tigra arbeitet in einem bestimmten impulsband bzw. bandbreite. wenn diese unterschritten wird, dann zeigt er immer 0 bzw. 20 km/h an.
wird diese überschritten, dann zeigt er den letzten empfangenen wert den der tacho bekommen hat.
rein mechanischt würde dieser gehen, doch rein elektronisch nicht. ergo geht alles auf das impulskennfeld hinaus.

TBX hat geschrieben:der stellmotor vom tacho kann nich weiter. die mechanischen gehen (fast) beliebig weit.

klar kann der weiter!

Picmasta hat geschrieben:Versuch mal dich mit Martin (Katjes) in verbindung zu setzen. Im Forum ist der zwar kaum noch aktiv, aber Robin (zion) oder Mitch (compact) könnten seine Handynummer evtl haben.

Katjes hatte mal einen Tigra mit C20LET, und er hatte soweit ich mich entsinne andere Module in seinem orginalen Tigra Tacho. Also er hatte andere scheiben und ein anderes Innenleben für DZM und Tacho. Die Skalierung war einfach etwas kleiner und der stellmotor hat zb dann oben in der mitte (12uhr) nichtmehr 110kmh sondern 170kmh stehen gehabt.


Gruß Roli

ja andere zifferblätter rein und was dann? dann mußt den tacho von grund auf anderst eichen bzw. einstellen. so wie der tacho serie ist ist er schon ganz gut. der weicht bei mir bei 220 so um etwa 5-7km/h ab.
das problem besteht eher darin (wie schon oben erklärt)
doch ich hab selbst in der hinsicht noch nichts gemacht. werd ich wohl diesen winter anpacken müssen.

weiß einer von euch in welchem impulsband der tigra tacho arbeitet?
ich hab mal irgendwas von 160-180 impulsen gelesen. wo genau weiß ich nicht mehr. könnte mri gut vorstellen das der tacho nur bis zu eienr impulszahl von 175 geht. die restlichen 5 zeigt er einfach nicht mehr an. das ist meiner minung nach die plausibelste erklärung.
ich wert trotzdem mal mitm boschdienst telefonieren. die wissen da sicher besser bescheid.
Antworten