Und siehe da kein Ölqualm mehr beim starten.... er läuft ganz normal und wesentlich besser als vorher.



Gehe schnell in den
Supermarkt oder so und will ihn wieder starten geht er
manchmal direkt wieder aus oder er ist so leicht am
blubbern mit 100 Umdrehungen und ich muss schnell aufs
Gaspedal treten, damit er nicht ausgeht.
Der hat das dann auch manchmal, das er von alleine Gas
gibt, also bei 2300 Umdrehungen im Stand ist.
Dann wird mit der Zeit dein Benzinverbrauch auch ansteigen. Der Fühler war bei mir auch schon defekt. Sitzt von vorne gesehen links vorne am Thermostat. Bitte bei kaltem Kühlwasser wechseln.Elton hat geschrieben:Hab ein ganz änliches Problem! In kaltem Zustand springt er an wie eine Eins wenn er allerdings warm ist und nur kurz steht muss ich richtig auf das Gaspedal latschen um ihn zum laufen zu bringen!
Ein Kumpel meinte das eventuell einer der Temperaturfühler kaputt ist!
Kann das daran liegen?
Elton