Vollinspektion?

Fragen, Probleme, Berichte und Tipps

Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers

Benutzeravatar
TwoBeers
Senior
Beiträge: 1541
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:43
Kontaktdaten:

Re: Vollinspektion?

Beitrag von TwoBeers »

Bei uns kosten TüV + AU egal wo ca. 70 (beim dicken Angebot) und 85€.. allerdings hatte ich das mit Vollabnahme überlesen... weiß net ob man damit auskommt beim Serienwagen..

Das mit nem getunten Wagen is so wie little_tigi geschrieben hat.
Benutzeravatar
Lattepaul

Re: Vollinspektion?

Beitrag von Lattepaul »

Sorry dass ich mich hier reinklinke, aber hab grad gelesen dass man alles neu eintragen lassen muss bei einer Vollabnahme...wieso dass denn? Hab gestern nen gemachten Ascona bekommen bei dem alles eingetragen ist (Alus, Fahrwerk, usw.). Leider braucht der jetzt nach 9 Jahren Standzeit ne Vollabnahme....jetzt sagt mir nicht dass ich dass wirklich alles neu eintragen lassen muss :o

Dass wäre ja mal total besch....., da würde mich die Zulassung ja mehr kosten als das Auto selbst :o :o :o :o :o :o :o :o *gefrustetbin*
Benutzeravatar
TwoBeers
Senior
Beiträge: 1541
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:43
Kontaktdaten:

Re: Vollinspektion?

Beitrag von TwoBeers »

Es ist nur recht einfach und unkompliziert alles einzutragen, es sei denn es gibt neue Richtlinien ( wie beim Tigra mit dem BB z.b. ) aber zahlen darfst du nochmal alles..

Ist aber bestimmt net teurer als der Wagen, wird ja zusammengefasst...
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Vollinspektion?

Beitrag von little_tigi »

Naja, wäre mir net so sicher, wenn nach der Abmeldung nix mehr verändert wurde, kann sein, dass auch ein "gemachtes" Auto mit ner normalen Vollabnahme schon ok wäre.

Aber hey, was hindert euch eigentlich dran, einfach mal beim TÜV anzurufen und zu fragen??? Es gibt da zisch Ausnahmen und zisch verschieden Ansichtspunkte. Außer dem TÜV-Prüfer direkt wird das keiner sagen können was zu tun ist, oder???
Antworten