Probleme mit Motor/ E-Fehler

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Anonymous

Probleme mit Motor/ E-Fehler

Beitrag von Anonymous »

hallo,

ich habe seit neustem immerwieder zündaussetzer. Manchmal geht dann auch die Elektronikleuchte an. Habe den Fehlercode mal selber ausgelesen. (Blinkcode)
Allerdings gibt mein corsa ganz andere Signale als in der Tabelle die ich hier gefunden habe. Also erstes blinkt die lampe 10mal. Danach drei mal, fünf mal und noch zwei mal = also 352. Der Fehler drei 352 steht laut einer anderen Tabelle für Zündspannung Zylinder 2+3. Mit dem 10maligen blinken der Lampe kann ich garnix anfangen.

handelt es sich um den Fehler 352? oder was soll ich mit diesem Code anfangen? Wenn es 352 ist was kann ich machen um diesen zu beheben?
Benutzeravatar
Beili
Senior
Beiträge: 916
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 11:47

Re: Probleme mit Motor/ E-Fehler

Beitrag von Beili »

Hi die Fehlercode Tabelle findest du auf unserer Mutterseit bei den Workshops, dort steht auch beschrieben wie es gemacht wird

Hier der Link
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Probleme mit Motor/ E-Fehler

Beitrag von Anonymous »

Die liste habe ich selbst verständlich und das auslesen Funktioniert doch auch. Nur der Code steht auf dieser Liste halt nicht. Und was ich mit dem 10fachen Blinken anfangen soll auch nicht.
Ich habe noch eine weitere Liste gefunden und das wird der fehler 352 wie ob steht angegeben.

1.) was soll mir das 10fache Blinken sagen? Vieleicht nur das der Codeauslese aktiv ist?
2.) Wenn es sich um den Fehler 352 handelt, wie kann ich ihn beheben?

achja, der corsa ist Bj 6/96 1.4 16V Ecotec 90Ps
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Probleme mit Motor/ E-Fehler

Beitrag von Anonymous »

Kann mir denn keiner helfen?
Benutzeravatar
AscoMania

Re: Probleme mit Motor/ E-Fehler

Beitrag von AscoMania »

10-faches Blinken ist ja mal ganz komisch, denn normal wird mit der 12 angezeigt, dass der Speicher ausgelesen wird.

Die 352 kann ich mir auch nicht vorstellen, da normalerwiese die höchsten Fehlercodes in den 90ern liegen.

Als alternative könntest Du mal ausprobieren die 2 Knöpfe am TID längere Zeit gleichzeitig zu drücken. Bei manchen klappt das! Probiers aber mal mit Zündung an/aus, Radio ein/aus...

Bei mir funzt das nämlich nur wenn ich´s Radio anhab, aber dann spukt er mir die Fehlercodes über´s Display vom TID aus!!
Benutzeravatar
Beili
Senior
Beiträge: 916
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 11:47

Re: Probleme mit Motor/ E-Fehler

Beitrag von Beili »

Hier noch ne andere FC-Liste da sind noch andere drauf als im WS

aber die gehen a ned bis über 300...

http://gelbsucht.bei.t-online.de/codetab.htm
Benutzeravatar
G400

Re: Probleme mit Motor/ E-Fehler

Beitrag von G400 »

Das mit Fehlercode über TID ist nix... das zeigt nur nen Fehlercode vom Radio an...
Benutzeravatar
laubfrosch

Re: Probleme mit Motor/ E-Fehler

Beitrag von laubfrosch »

Calli hat geschrieben:hallo,

ich habe seit neustem immerwieder zündaussetzer. Manchmal geht dann auch die Elektronikleuchte an. Habe den Fehlercode mal selber ausgelesen. (Blinkcode)
Allerdings gibt mein corsa ganz andere Signale als in der Tabelle die ich hier gefunden habe. Also erstes blinkt die lampe 10mal. Danach drei mal, fünf mal und noch zwei mal = also 352. Der Fehler drei 352 steht laut einer anderen Tabelle für Zündspannung Zylinder 2+3. Mit dem 10maligen blinken der Lampe kann ich garnix anfangen.

handelt es sich um den Fehler 352? oder was soll ich mit diesem Code anfangen? Wenn es 352 ist was kann ich machen um diesen zu beheben?

Mmmh,

normalerweise (wie im Handbuch oder dem [siehe oben] .pdf-File ausführlich steht) kommen drei mal die 1 und die 2 (Diagnosebeginn) und dann die Fehler. Wenn also das Steuergerät ein wenig eigensinnig ist und das soll vorkommen, fehlt die Pause am Anfang und das heisst die erste Zehnerstelle ist eine 1, dann kommt die 3, also 13 (das wäre eine defekte Lambda-Sonde), dann die 52 (Relais Sekundärluft). Vielleicht hast du einen alten oder anderen Steuergerätechip als normal. 352 habe ich als Fehler noch nie erlebt.. :o ops:
Benutzeravatar
daniel90060K

Re: Probleme mit Motor/ E-Fehler

Beitrag von daniel90060K »

Der X16XEL meines Vaters hat auch andere Blinkcodes, als in der Tabelle im Workshop stehen.

Bei meinem Vater bedeutet 10x blinken einen Wert über Hundert.

Also 10x + 3x bedeutet 103 (und nicht 300 vie vorher gepostet)

Also 10x + 3x + 5x + 2x würde FC 103+ FC 52 bedeuten.

Daniel
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Probleme mit Motor/ E-Fehler

Beitrag von Anonymous »

Gut also lamdasonde kann ich testen, habe noch eine. Aber was könnte 52 (Relais Sekundärluft) sein? Wo muß ich da nachschauen?

Denn die Lösung von Laubfrosch kommt mir am sinnvollsten vor. Vorallem mit dem Blinken. Fehler 103 kann nicht sein, denn wie soll man 0 als blinken angeben? denn in den ganzen Fehlercode tabellen die ich mir bis jetzt zusammen gesucht habe kommt nicht eine "0" drin vor.

Der Motor muß doch nur noch zwei Monate durch halten, dann gibts sowieso eine 2.0l 16V :)
Antworten