Neuer Tigra - neue Probleme .. :(

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Christian19

Re: Neuer Tigra - neue Probleme .. :(

Beitrag von Christian19 »

Hallo

Mein Tigra läuft im stant etwas unruhig.

Er geht von der Drehzahl etwas runter geht aber dann wieder rauf.
Es ist nicht viel aber etwas und das stört mich.

Könnte das auch am dem AGR Ventil sein?
Was ist das überhaupt für ein Teil und wo sitzt das?

MfG
Christian
Benutzeravatar
ThomasSt

Re: Neuer Tigra - neue Probleme .. :(

Beitrag von ThomasSt »

wenn du nicht die schwankungen meinst die er kurz nachm starten (höchstens 5min danach) macht, dann KÖNNTE es das AGR sein, siehe suche AGR -g- bzw ich hatte da sogar nen Thread drüber -g- http://forum.corsa-b.de/showthread.php?t=56137 der da -g-.
Das mit dem Stilllegen geht auch, habe ich selber keine erfahrung mit gesammelt, mache ich aber demnächst. Das wichtigste ist das du es vor dem stillegen säuberst und gangbar machst,da die AGR stellung wohl abgefragt wird, ka obs stimmt. wenn du des AGR ausbaust hast du da son kleinen "Schieber" den drückst de mal und guckst ob der sich überhaupt noch bewegt, wenn ja, Bremsenreiniger und richtig schöööööööön ausgiebig putzen! danach kannst es dann dichtmachen. Soll wohl laut anderen mitgliedern nicht auffallen bei der AU. ich kann nur sagen, habe trotz defektem AGR meine AU bekommen, also sage ich mal fällt es nicht auf. -blaaaaaa-

Zwecks dessem wo es sitzt -> http://corsa-b.de/workshop/agrwechsel.pdf seeeeeehr gute anleitung, hat mir a geholfen *g*
Das teil führt Abgase wieder in den Brennraum zurück "Abgas-Rück-Führ-Ventil"
Benutzeravatar
eXistenZ

Re: Neuer Tigra - neue Probleme .. :(

Beitrag von eXistenZ »

Das hier hab ich irgendwann mal in nem anderen Treath gefunden.


am einfachsten ist es eine Platte zwischen den Motorblock und AGR zu machen....ganz schwer....ich hab ein 1mm Kupferblech genommen, AGR draufgelegt, angzeichnet und ausgschnitten....dann die Löcher für die Schrauben durch und ein Loch bohren damit der "Stempel" vom AGR sich noch bewegen kann, das zweite Loch ist dann durch die Platte verschlossen....dann einfach wie oben schon steht die Platte wie eine Dichtung zwischen den Block und AGR....schon wird kein Fehlercode gesetzt und das AGR ist stillgelegt. Durch die ASU kommst du noch (ausser es ist was anderes kaputt) und streng genommen hältst du die Abgasnorm eigentlich nichtmehr ein....aber das sind lediglich Werte die im Labor überprüft werden können und nicht bei der "grobmotoriker" ASU.


Bei mir war das mit dem Starten auch so ging nur an wenn man gas gegeben hat.
War aber net das AGR. Ich hatte ein loch in der Gummimuffe zwischen Drosselklappe und Ansaugbrücke. Wenn dein motor lauft hör mal genau hin ob es sich anhört wie wenn er falschluft zieht. Wenns aus der ecke kommt spritz mal mit so nem wasserzersteuber wasser auf den punkt. Bei mir ging er dann sofort aus. Die muffe siehst auf jeden Fall wenn die Ansaugbrücke weg machst um das AGR blind zu legen.

MFG Chris
Benutzeravatar
Christian19

Re: Neuer Tigra - neue Probleme .. :(

Beitrag von Christian19 »

ThomasSt hat geschrieben:wenn du nicht die schwankungen meinst die er kurz nachm starten (höchstens 5min danach) macht, dann KÖNNTE es das AGR sein,

Das teil führt Abgase wieder in den Brennraum zurück "Abgas-Rück-Führ-Ventil"

Hi

Besten Dank.

Die schwankungen habe ich nach 1 Stunde immer noch.
Bin auf die Bahn drauf dann mal Landstraße usw gefahren.Aber die Drehzahl schwankt immer noch leicht.

Der Motor läuft aber einwandfrei.Kann mich nicht beschweren.

Könnte oder liegt es am ARG Ventil?

Würde mir das Teil sofort kaufen und einbauen^^.

Könnte das ARG Ventil wenn es leicht defekt ist im STRG stehen oder ist das eher unwahrscheinlich?

Das Auslesen kostet knapp 30€.Nen Freund hat nen Diagnosegerät aber das geht bei meinem Tigi nicht.Er hat schon 2 Programme ausprobiert aber es klappt nicht.

MfG
CHristian
Benutzeravatar
ThomasSt

Re: Neuer Tigra - neue Probleme .. :(

Beitrag von ThomasSt »

Fehlerspeicher auslesen -> Do-It-Yourself -> Click :D
Benutzeravatar
amos

Re: Neuer Tigra - neue Probleme .. :(

Beitrag von amos »

Am sonntag wird mein AGR-Vent gereinigt, machen das mit drosselklappen reiniger, soll besser sein als bremsenreiniger. melde mich dann wieder... drückt die daumen.
Benutzeravatar
amos

Re: Neuer Tigra - neue Probleme .. :(

Beitrag von amos »

hi leute, also, wir haben das agr ventil gereinigt. die drosselklappe gleich mit.. alles war total verrust...die ansaugbrücke haben wir auch sauber gemacht.

er spring super an... ABER ! ... die drehzahl geht hoch, ohne betätigen des gaspedals. bis 3500(exakt) dann fällt sie bis auf 1500 runter, sobald das erreicht ist geht sie wieder hoch bis auf 3500 usw. während der fahrt gibt er mir auch gas, bin nen berg mit 2000 u/m gerollt, ohne gas zu geben.. scheisse ist das.. haben super lange gebraucht. was nun?
Benutzeravatar
eXistenZ

Re: Neuer Tigra - neue Probleme .. :(

Beitrag von eXistenZ »

Klingt nach falschluft. So wars bei mir als die Muffe undicht war wie ich oben schon beschrieben hab. Kann sein das die nich richtig draufgesteckt hast oder nicht richtig fest ist.
Benutzeravatar
pacman

Re: Neuer Tigra - neue Probleme .. :(

Beitrag von pacman »

[quote="eXistenZ"]Das hier hab ich irgendwann mal in nem anderen Treath gefunden.


am einfachsten ist es eine Platte zwischen den Motorblock und AGR zu machen....ganz schwer....ich hab ein 1mm Kupferblech genommen, AGR draufgelegt, angzeichnet und ausgschnitten....dann die Löcher für die Schrauben durch und ein Loch bohren damit der "Stempel" vom AGR sich noch bewegen kann, das zweite Loch ist dann durch die Platte verschlossen....dann einfach wie oben schon steht die Platte wie eine Dichtung zwischen den Block und AGR....schon wird kein Fehlercode gesetzt und das AGR ist stillgelegt. Durch die ASU kommst du noch (ausser es ist was anderes kaputt) und streng genommen hältst du die Abgasnorm eigentlich nichtmehr ein....aber das sind lediglich Werte die im Labor überprüft werden können und nicht bei der "grobmotoriker" ASU.

Brauchst dir nicht selber bauen, gibts beim FOH für 10-15€, heißt AGR Verschlußplatte. Bau des ding rein und du hast keine probleme mehr mit dem teil.
Haben wir bei uns im betrieb schon mehrfach verbaut.
Gruß
Benutzeravatar
amos

Re: Neuer Tigra - neue Probleme .. :(

Beitrag von amos »

[LEFT]kann es sein, dass ich das AGR-Vent. einfach nicht mehr sauber bekomme, weil es schon zu dreckig war ? wir haben drosselklappenreiniger reingesprüht und ihn einwirken lassen, dann rauslaufen lassen, den beweglichen stift des öfteren hoch und runter gedrückt (vorsichtig). habe eine neue dichtung dafür gekauft und eingelegt ( kann man die falsch einlegen? )das drehzahlproblem, welches ich oben beschrieben habe, ist verschwunden, und die alten probleme sind wieder da, daher: nimmt gas schlecht an, an der ampel geht er aus, kommt nur noch mit gas zum start. im prinzip ist es noch schlimmer geworden .. habe eben bei laufendem motor (ja er lief) wasser auf die schläuche gekippt, um zu schauen ob er luft zieht, er blieb an, erst als der lüfter anging, ging der motor aus.[/LEFT]

[LEFT]ansonsten haben wir noch von der ansaugbrücke die dichtung neu gekauft und gewechselt.[/LEFT]

wir sind nun am ende unseres lateins, muss wohl mal in die wekrstatt, der FOH berechnet dafür 17 AW's, damit wäre ich + Material bei über 300 euro.. sehr viel geld für einen studenten, der sich grad ein "neues" auto gekauft hat :(

ahja: habe beim FOH gefragt, ob man das AGR-Ventil still legen kann, die Mechaniker meinten dort "nein, das geht beim "tigra a" nicht" .. wieso erzählen die mir son' quatsch...!? *antwort nicht nötig ;) *
Antworten