Schroth-Gurte: Nur noch bei Opelfahrern "in"?

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Misterfcn
Senior
Beiträge: 1970
Registriert: So 3. Jul 2005, 19:56

Re: Schroth-Gurte: Nur noch bei Opelfahrern "in"?

Beitrag von Misterfcn »

Hehe, werd mir jetzt passend zu meinen Silbernen Gurten Silbergraue Gurtpolster von Schroth holen, weil ich die einfach schön find und bequem sind se auch! :)
Benutzeravatar
CatweazleN

Re: Schroth-Gurte: Nur noch bei Opelfahrern "in"?

Beitrag von CatweazleN »

Sagt mal, was habt Ihr denn für Eure Schroth-Gurte (Automatik) bezahlt??? Kann das wirklich sein, dass sich die Preise seit dem Euro verdoppelt haben? Ich dachte ja echt, mich trifft der Schlag! 2001 habe ich noch 220 DM bezahlt für beide Gurte inkl. Polster und jetzt sollen die das Gleiche in Euro kosten?!

Falls jemand eine günstigere Adresse hat - immer her damit bitte. ;)
Benutzeravatar
Tigra456

Gurte

Beitrag von Tigra456 »

130 Euro

Plus Polster...hab noch gebrauchte Schwarz/Gelbe Plus Polster daheim....

Gruß Micha

Beitrag wird nicht beobachtet....bei fragen PN
Benutzeravatar
Olli_R

Re: Schroth-Gurte: Nur noch bei Opelfahrern "in"?

Beitrag von Olli_R »

[quote="CatweazleN"]Sagt mal, was habt Ihr denn für Eure Schroth-Gurte (Automatik) bezahlt??? Kann das wirklich sein, dass sich die Preise seit dem Euro verdoppelt haben? Ich dachte ja echt, mich trifft der Schlag! 2001 habe ich noch 220 DM bezahlt für beide Gurte inkl. Polster und jetzt sollen die das Gleiche in Euro kosten?!

Falls jemand eine günstigere Adresse hat - immer her damit bitte. ]

Hat wieder der Euro schuld wenn jemand Zahlen vergisst...
Ich hab 2001 für 520 DM ein Paar Millenium Gurte gekauft, und die waren sicherlich nicht doppelt so teuer wie andere Farben. Deutlich billiger waren nur die Gurte ohne Rolle
Benutzeravatar
CatweazleN

Re: Schroth-Gurte: Nur noch bei Opelfahrern "in"?

Beitrag von CatweazleN »

Olli_R hat geschrieben:Hat wieder der Euro schuld wenn jemand Zahlen vergisst...
Ich hab 2001 für 520 DM ein Paar Millenium Gurte gekauft, und die waren sicherlich nicht doppelt so teuer wie andere Farben. Deutlich billiger waren nur die Gurte ohne Rolle

Ups... :D Bist Du wirklich sicher?

Naja, mir war´s jetzt sowieso egal, habe mir jetzt die silbernen bestellt mit den silberschwarzen Polstern, versandt sind sie auch schon, jetzt warte ich sehnsüchtig. Freue mich auf die Gurte mehr als darauf, dass endlich mein Fahrwerk eingebaut wird, so neven mich die normalen Gurte. Liegt vielleicht echt an meiner Größe (bzw. Kleinheit), dass mir die Dinger egal in welcher Position in den Hals schneiden.
Benutzeravatar
Speedymann

Re: Schroth-Gurte: Nur noch bei Opelfahrern "in"?

Beitrag von Speedymann »

Also ich habe in meinem Tiger auch elektrische blaue Schrothis drin die sind wirklich bequemer und haben mehr Sicherheit. Habe es erst letztens auf der fahrt nach Italien in den Urlaub gemerkt du spürst sie nach ner Zeit garnicht mehr
Benutzeravatar
CatweazleN

Re: Schroth-Gurte: Nur noch bei Opelfahrern "in"?

Beitrag von CatweazleN »

Klingt vielleicht etwas seltsam, aber kann jemand vielleicht idiotensicher erklären, wie man die asm autocontroll II einbaut? Also, mir gehts nur um die Elektrik. Die letzten H-Gurte hat halt jemand eingebaut, der sich wirklich auskennt, jetzt haben wir halt ein Problem (bzw. ich, weil ich die Dinger schnellstmöglich eingebaut haben möchte...). :confused:
Benutzeravatar
saeland

Re: Schroth-Gurte: Nur noch bei Opelfahrern "in"?

Beitrag von saeland »

ich habe seit einigen wochen starre schroth h-gurte, sie sind zwar net soo altagstauglich, aber sie dienen zur sicherheit und sehen, meiner meinung nach, schick aus. Und beim fahren merke ich sie auch net so doll

mfg Daniel
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Schroth-Gurte: Nur noch bei Opelfahrern "in"?

Beitrag von TBX »

CatweazleN hat geschrieben:idiotensicher erklären, wie man die asm autocontroll II einbaut?
zündplus zum sensor, vom sensor zum gurt (oder zu den gurten). masse an karosse, fertig.
mit n bissl basteln, ner vorhandenen zv und n paar kleinteilen lässt sichs auch nobler lösen, dann machen die gurte solange auf, wie´s auto aufgesperrt is.
Antworten