Motoraum cleanen

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Motoraum cleanen

Beitrag von little-blue »

Na schau doch mal hier im Forum und im http://www.opel-problemforum.com unter dem Begriff EPS oder Servo nach dem Problemen damit. Selbst bei Corsa C, also der neuesten Generation wirst Du nur Fehlmitteilungen erhalten. Bei den Teilen gehen reihenweise die Drehmomentsensoren kaputt, die man natürlich nicht einzeln tauschen kann. Nein es muss immer die Gesamte Lenksäule mit dem Motor getauscht werden.
Bei mir ist es so, das die Lenkunterstützung sporadisch beim rechts abbiegen völlig versagt. Wenn man nicht damit rechnet, fährt man gerade aus statt rechts. Das Teil ist richtig gefährlich. Eine völlige Fehlkonstruktion. Der Grundgedanke ist gut, da ab 70 KM/h die Lenkunterstützung deaktiviert ist, dadurch ist der Wagen auf der Bahn viel ruhiger zu fahren. man wechselt auch nicht bei 180 alle drei Spuren auf der Autobahn, wenn man mal kurz am Lenkrad ruckelt. Aber leider haperts an den Teilen.

little-blue
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Motoraum cleanen

Beitrag von Corsa A »

Das ist aber net so einfach sich nen kühler bauen zu lassen mit nem ausgleichsbehälter.

Ich hatte das ganze auch schon vor.

Das einzigste,was dir ein kühlerbauer bauen kann,einfach nen kühler mit nem kasten nebendran und nem deckel oben drauf.

Ist aber dann kein wirklicher ausgleichsbehälter,denn die haben zwischen kühler und den behälter eine trennung und ein rohrsystem,dass das ganze wieder so funzr wie ein ausgleichsbehälter.

Was möglich wär,einen fertigen kühler von einem anderen hersteller zu verwenden,der den ausgleichsbehälter mit dran hat.
Benutzeravatar
black-dolphin
Senior
Beiträge: 1724
Registriert: So 10. Okt 2004, 13:57
Kontaktdaten:

Re: Motoraum cleanen

Beitrag von black-dolphin »

also mathijssen hat doch so nen schönen edelstahl ausgleichsbehälter, der wär auch noch ne alternative...
Benutzeravatar
Fummy

Re: Motoraum cleanen

Beitrag von Fummy »

Gibts irgendwo n Bild und ein Preis zu dem Edelstahl Ausgleichsbehälter???

Hab auf deren Seite nix gefunden :o ops:
Benutzeravatar
JJ.Maverick

Re: Motoraum cleanen

Beitrag von JJ.Maverick »

nur der haken ist das die maschinen die gecleant sind zu 90% nicht mehr richtig laufen seis leistungsverlust, seis techn. probleme.
Benutzeravatar
black-dolphin
Senior
Beiträge: 1724
Registriert: So 10. Okt 2004, 13:57
Kontaktdaten:

Re: Motoraum cleanen

Beitrag von black-dolphin »

hab ihn mir grad nochmal angeschaut, is alu aber poliert oder verchromt, du gehst auf die seite von denen, dann auf motor dann auf kühl... dann ganz unten auf behälter, link geht irg nicht, weil der bei mir oben immer die gleiche adresse anzeigt
Benutzeravatar
Fummy

Re: Motoraum cleanen

Beitrag von Fummy »

Ja der sieht doch ganz gut aus :D

Aber 200 Euro :shock:
Benutzeravatar
CrazyTigra

Re: Motoraum cleanen

Beitrag von CrazyTigra »

Der Text, den du eingegeben hast, ist zu kurz. Bitte erweitere den Text auf die minimale Länge von 10 Zeichen.
Benutzeravatar
Fummy

Re: Motoraum cleanen

Beitrag von Fummy »

Also :D
CrazyTigra hat geschrieben: 1.) Was ist jetzt mit dem Servokühler? Kann ich anstatt dem Kühler nen Schlauch nehmen, obwohl der dann keine Wärme mehr abführen kann? Sollte voll alltagstauglich sein!!!! Ich hatte da nur n Rohr und keinen Kühler!?

2.) Kann ich den Schlauch der vom Lenkgetriebe zum Behälter geht verlängern? Ist ja immerhin am behälter auch nur mit einer Schelle fest...oder wird das net dicht? Ja kannst du normal schon, da ist nicht viel Druck drauf!

3.)Hatte mal ne Klima...Rohre liegen noch bis zur Fahrerseite im Motorraum...wenn ich jetzt den Kabelbaum durch die Öffnung von dem Klimazeug legen will....was muss ich dazu machen wie komm ich an des zeugs dran wie bekomm ich die Rohre ab]Keine Ahnung hatte nie Klima[/color] ;)

4.) Wie bekomm ich die Kabel an das Thermostat ohne das man sie groß sieht? Meine 2 Kabel die da hingehen laufen durch den Rahmen auf der Beifahrerseite!

5.) Hat jemand die Zündspule hinter der Spritzwand verbaut nobwohl er noch normale Wischer, Batterie und Wischbehälter dahinter hat? Weißt ja eh.. ;)

6.) Gibts nen langes Kabel für die Zündspule bei irgendnem Auto serienmäßig? Nein mußt du dir selber machen, die längsten sind nur so 30cm

7.) An welcher Stelle leg ich das am besten in die Spritzwand? Loch bohren und ne Tülle drumrum!!

8.)Hat das lange Zündkabel Nachteile? Nein bei mir nicht!!!

9.) Wo könnte man den Servobehälter hinbauen? Gute Frage, kein Ahnung

So ....fertig :D
Benutzeravatar
Cleaned-LET

Re: Motoraum cleanen

Beitrag von Cleaned-LET »

CrazyTigra hat geschrieben:So nutze mal den Threat f&#252]Ja[/color]

2.) Kann ich den Schlauch der vom Lenkgetriebe zum Behälter geht verlängern? Ist ja immerhin am behälter auch nur mit einer Schelle fest...oder wird das net dicht?Ja aber dann mehr Öl einfüllen

3.)Hatte mal ne Klima...Rohre liegen noch bis zur Fahrerseite im Motorraum...wenn ich jetzt den Kabelbaum durch die Öffnung von dem Klimazeug legen will....was muss ich dazu machen wie komm ich an des zeugs dran wie bekomm ich die Rohre ab;-)abschrauben?

4.) Wie bekomm ich die Kabel an das Thermostat ohne das man sie groß sieht? unten her legen

5.) Hat jemand die Zündspule hinter der Spritzwand verbaut nobwohl er noch normale Wischer, Batterie und Wischbehälter dahinter hat?

6.) Gibts nen langes Kabel für die Zündspule bei irgendnem Auto serienmäßig?keine ahnung aber es gibt längere in jedem Car Shop

7.) An welcher Stelle leg ich das am besten in die Spritzwand? ich nix spritzwand

8.)Hat das lange Zündkabel Nachteile?


9.) Wo könnte man den Servobehälter hinbauen?hinter die Stoßstange z.B.
lalalalala *Textlanggenug*
Antworten