Automatische Abblendlicht-Steuerung

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
CorsaGott
Senior
Beiträge: 527
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:23
Kontaktdaten:

Automatische Abblendlicht-Steuerung

Beitrag von CorsaGott »

Hat sowas schonmal jemand verbaut? Gibts ja von Waeco und überlege mir das zu holen weiss allerdings nicht ob das zuverlässig ist! Erfahrungstipps wären gut! :)
Benutzeravatar
Wolf

Re: Automatische Abblendlicht-Steuerung

Beitrag von Wolf »

hmm ....suche etwas womit man das standlicht ausschalten kann wenn man abblendlicht an macht...weil normal is dann ja imme rbeides an o_O gibts da was?kann ich da nen schalter zwischen setzen oder so?

habs einfach mal hier rein getextet weils hier rein passte =)
Benutzeravatar
yourself

Re: Automatische Abblendlicht-Steuerung

Beitrag von yourself »

Diese Abblendlichtschaltungen sind ziemlich zuverlässig.


Warum das Standlicht ausschalten wenn das Abblendlicht an is???
Hat das nen Sinn??

Von technischer Seite ist es einfach. Holst Dir zwei Relais die im Spannungslosen zustand geschalteten/geschlossenen Kontakt haben. Die Spule des Relais an Abblendlicht und Masse hängen, den Plus des Standlichts auftrennen und über den Kontakt schleifen. Das ganze einmal für links und einmal für rechts, darum die zwei Relais (zusammenlegen der Leitungen ist nicht Empfehlenswert das die Lampen alle über seperate Sicherungen laufen und man daran auch nichts ändern sollte) Fertig

Aber sei mal bitte so nett und erklär mir wie Du auf die Idee kommst
Benutzeravatar
Wolf

Re: Automatische Abblendlicht-Steuerung

Beitrag von Wolf »

weil ich blaues standlicht habe =) man sieht es zwar net so aufm ersten blick mit abblendklicht...aber wenn man genaue rhin guggt schon und das will ich vermeiden.
Benutzeravatar
corsafreak

Re: Automatische Abblendlicht-Steuerung

Beitrag von corsafreak »

Hi,

ganz einfach die blauen Standlichter rausmachen! Und wenn mußt du schon etwas mehr Aufwand treiben. Nur hinterm Schalter ist Quark. Dann geht ja auch hinten aus. D.H. du mußt vorne die Kabel unterbrechen und nach innen zu einem Schalter verlegen. Also einfacher Lampen wechseln. :)

Greetz Mario
Benutzeravatar
Wolf

Re: Automatische Abblendlicht-Steuerung

Beitrag von Wolf »

wieso ganz vorne???? der schalter is rechts neben dem lenkrad, ich will wenn da rum frickeln.und ausbauen is doch ne schwachsinnige antwort.......meinste ich baue die dinger ein und bau se jedes mal widda aus wenn ich abblendlicht an mache wieder aus?
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Automatische Abblendlicht-Steuerung

Beitrag von Anonymous »

Musste wohl schalter zwischen setzen aber bei blauen standlicht würd ich das lassen, so doll fällts doch nicht auf!
Benutzeravatar
Corsario95

Re: Automatische Abblendlicht-Steuerung

Beitrag von Corsario95 »

Es wurde zwar schon häufig gesagt, aber ist Euch das blaue Standlicht, dass Ihr ohnehin nicht selbst sehen könnt, den Versicherungsschutz Wert?

Mir persönlich nicht!
Antworten