Beifahrertür

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Hawky

Re: Beifahrertür

Beitrag von Hawky »

Mir gehts in erster Linie darum:

Ich werde morgen oder übermorgeneinen gutachter kommen lassen, der sich das anschaut, jetzt sagen wir mal der sgat, ok Schaden von 1300€ das zahlt mir die Versicherung...soo nun will ich wissen, bekomm ihc das cash auf kralle, bzw. aufs konto, oder kannich einfach die Rechnung vom Opelfuzzi an die schicken und die begleichen die? Mir wäre Geld vorerst mal lieber, weil reparieren, kann ichs zum Großteil selber bzw. über billiger Wege, als bei nem opelhändler.
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Beifahrertür

Beitrag von Capuchino »

du kannst nach gutachten abrechnen... dann bekommst du den wert des gutachtens abzüglich der mwst. und diversen abzügen ausgezahlt...
bei einigen versicherungen mußt du dann nach der reparatur nachweisen das es rapariert ist (z.b. bild hinschicken), sollten sie dir sonst an der gleichen stelle nochmal die tür aufbiegen könnte es ja noch der alte schaden sein...
Benutzeravatar
wild_engineer

Re: Beifahrertür

Beitrag von wild_engineer »

@ Knibbels:

Das wohl nicht, sobald sich die Versicherung querstellt hat man meistens die A...karte ... dann muss man mit Klage drohen, notfalls mit Rechtschutz auch durchziehen ... is dann nur Pech wenn man bei der gleichen Versicherung rechtschutzversichert wie Kfz-versichert ist *g* .

Im Prinzip sollte man eh nie zugeben dass das Bedienteil nicht ab war, man sagt einfach man legt es in die dafür vorgesehene Box und die ins Handschuhfach ... und die Diebe haben das Teil dann gefunden und samt Radio mitgenommen.
Benutzeravatar
Hawky

Re: Beifahrertür

Beitrag von Hawky »

Morgen kommt wohl ein gutachter, oder übermorgen, dass weiß ich noch net genau, aber der Opel Mensch hat gesagt:

Lack/Tür/Seitenteillackieren/Amaturenbrett + Montage => 2000€ grobb übern daumen
Antworten