
sooo schnell kanns gehen
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
sooo schnell kanns gehen
jaja der tiger ist schon ein fetziges auto ,ich hab ihn seit wenigen tagen ,wollte grade anfangen was dran zu machen weil er noch serie ist und nun das... ab morgen erst mal aufenthalt beim FOH wegen hitzeprobs dh.wird heiss denn geht er im stand zb.ander ampel oder beim auskuppeln aus .ergebnis des kostenvoranschlags ...kühler reinigen neuer termostat samt schalter ,weil er schon mal da steht maroden mittel topf erneuern ,zahnriehmen mit wasserpumpe umlenkrollen wäre sowieso in 5tkm fällig gewesen also warum nicht gleich mitmachen...super die ersten erfahrungen mit meinem ersten tiger
.aber irgendwie bin ich nicht mal im ansatz schlecht gelaunt deswegen ,denn hab ich erstmal ruhe vor solchen sachen.aber die ersten 600 eus sind auch schon mal futsch

Re: sooo schnell kanns gehen
Und dass er ausgeht wenn du die Kupplung trittst hat normalerweise nix mit der Temperatur zu tun sondern mit dem AGR Ventil.... 

Re: sooo schnell kanns gehen
der FOH meinte ich soll mal nicht den teufel an die wand malen ,da er 1. nur einmal bisher ausgegangen ist. 2.sein schlaues messgerät der meinung ist das mein agr ncoh seinen dienst tut ,und 3. das es weil es ja nur einmal passiert ist , auch der marode mittel topf sein kann ,der sich aufgrund des ganzen drecks der wo amklappern ist da drinne auch schon mal zugesetzt haben kann.ich solle locker bleiben meint er soein tiggi ist nicht so schnell totzukriegen. wenn er es sagt glaub ichs mal
Re: sooo schnell kanns gehen
Doch, kann auch am Temperaturfühler vom Motorsteuergerät liegen.Und dass er ausgeht wenn du die Kupplung trittst hat normalerweise nix mit der Temperatur zu tun sondern mit dem AGR Ventil....![]()
Ich hab damals das Problem beim XE gehabt, den Fühler gewechselt und weg wars.
Das Problem ist halt, wenn der Tempfühler falsche Werte rausgibt und soviel Benzin eingespritzt wird, dass er quasi absäuft

Re: sooo schnell kanns gehen
Ja hatte ich auch schon aber da lief er auch wien Sack Nüsse wenn er warm war,Zion hat geschrieben:Doch, kann auch am Temperaturfühler vom Motorsteuergerät liegen.
Ich hab damals das Problem beim XE gehabt, den Fühler gewechselt und weg wars.
Das Problem ist halt, wenn der Tempfühler falsche Werte rausgibt und soviel Benzin eingespritzt wird, dass er quasi absäuft![]()
qualmte ausm Auspuff und sprang fast gar nicht mehr an im Betriebswarmen Zustand.
Re: sooo schnell kanns gehen
naja ich hoff ja ,dass wenn er übermorgen aus der werkstatt kommt das denn alles wieder tutti paletti ist.war aber schon mal der erste dämpfer,was solls.einzig was bisschen aufstösst hab dafür mein ford focus bj2001 hingegeben war top zustand aba muss ja auch verrückte leute geben 

Re: sooo schnell kanns gehen
kann auch am saugrohrdruckfühler liegen, is alles rätselraten wa 

Re: sooo schnell kanns gehen
hey ja keine neuen vorschläge was noch alles kaputt sein könnte,nicht das ich noch nen depri krieg, hat hier eigentlich irgendeiner mal keine probs mit seinem serien tigra gehabt? mein FOH meinte ich kann von glück sagen gleich mit dem prob zu einer werkstatt gekommen zu sein weil grade duch zu langes rumkutschen mit zu heissem motor es schon oft vorkam dat sich der kopf ver zogen hat und die zkd denn meist auch noch fällig war . er hat den kühlwasser tank aufgemacht (wagen war bei hundertzwei grad!!!) kam kein zischen nix ??? na gut gaaanz kurz gezischt wie wenn man sich ein bier auf macht. denn guckt er rein und meint kein öl zu finden ist zwar brauner schleim am deckel ist aber wohl eher wasserstein und dreck,hat er gesagt .habe das gefühl das ich eine von den ehrlichen verkstätten erwischt hab .na ja mal abwarten
Re: sooo schnell kanns gehen
nach was bitte 102° C?
nach der anzeige im auto? da müsste grade der lüfter anspringen bei der temperatur...also nicht wirklich etwas ernstes! dass das wasser noch nich kocht bei den temperaturen liegt am überdruck!
erst wenn dauerhaft om roten bereich ist oder kurz davor dann solltest dir gedanken machen
nach der anzeige im auto? da müsste grade der lüfter anspringen bei der temperatur...also nicht wirklich etwas ernstes! dass das wasser noch nich kocht bei den temperaturen liegt am überdruck!
erst wenn dauerhaft om roten bereich ist oder kurz davor dann solltest dir gedanken machen
Re: sooo schnell kanns gehen
Hallo
Ich habe schon öfters gelesen,dass dieses AGR Venil kapput geht wenn man mit dem Wagen nur "schleicht".
Mal kurz gefragt:
Ab wieviel upm sollte man den wenigstens schalten um nicht unterturig zu fahren?
Wie hoch sollte man dem Motor höchstens ziehen?
Ist es für den Motor schlecht wenn man den ab und zu mal die gänge ausfährt?Sprich erst bei 5-6500upm schaltet?
Natürlich nur wenn der Motor warm ist.Das versteht sich von selbst.
Die Temperaturanzeige von meinem Tigra bleibt immer in der Mitte stehen.
Sprich so 90-95Grad.
Das ist doch gut oder nicht?
Der Lüfter springt immer bei 100Grad an.
Und nun eine letzte Frage:
Ich war beim Opel Händler weil ich so ein klappern hinten links habe.
Die meinten zu mir,dass dieses Blech vorne am Krümmer diese geräusche macht und diese nach hinten weiter leitet.
Naja und da ich mir das nicht vorstellen kann bin ich zur "normalen" Werkstatt gefahren.Die meinsten das das klappern nicht vom Blech kommt sondern die Radlager sein würden.
Jetzt weiß ich nicht was ich nun denken soll.
Es klappern nur wenn man über huckel oder so fährt.
Die Stoßdämpfer sind fest drinne.Und sonst habe ich da so nichts gesehen.
Daher kann ich mir das mit den Radlagern auch nicht vorstellen.
Hat evt. jemand von ne idee was es sein könnte?
MfG
Christian
Ich habe schon öfters gelesen,dass dieses AGR Venil kapput geht wenn man mit dem Wagen nur "schleicht".
Mal kurz gefragt:
Ab wieviel upm sollte man den wenigstens schalten um nicht unterturig zu fahren?
Wie hoch sollte man dem Motor höchstens ziehen?
Ist es für den Motor schlecht wenn man den ab und zu mal die gänge ausfährt?Sprich erst bei 5-6500upm schaltet?
Natürlich nur wenn der Motor warm ist.Das versteht sich von selbst.
Die Temperaturanzeige von meinem Tigra bleibt immer in der Mitte stehen.
Sprich so 90-95Grad.
Das ist doch gut oder nicht?
Der Lüfter springt immer bei 100Grad an.
Und nun eine letzte Frage:
Ich war beim Opel Händler weil ich so ein klappern hinten links habe.
Die meinten zu mir,dass dieses Blech vorne am Krümmer diese geräusche macht und diese nach hinten weiter leitet.
Naja und da ich mir das nicht vorstellen kann bin ich zur "normalen" Werkstatt gefahren.Die meinsten das das klappern nicht vom Blech kommt sondern die Radlager sein würden.
Jetzt weiß ich nicht was ich nun denken soll.
Es klappern nur wenn man über huckel oder so fährt.
Die Stoßdämpfer sind fest drinne.Und sonst habe ich da so nichts gesehen.
Daher kann ich mir das mit den Radlagern auch nicht vorstellen.
Hat evt. jemand von ne idee was es sein könnte?
MfG
Christian