c amaturenbrett in b

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Onkel Hotte
Senior
Beiträge: 712
Registriert: Di 24. Aug 2004, 15:08
Kontaktdaten:

c amaturenbrett in b

Beitrag von Onkel Hotte »

hallo :)

ganz einfache frage: passt das corsa c amaturenbrett in den tigra a oder corsa b?

technische und elektronische seite ist erstmal egal, aber wie viel anpassungsarbeit währ das?!

;)

greez alex
Benutzeravatar
Picmasta

Re: c amaturenbrett in b

Beitrag von Picmasta »

hat meines wissens in deutschland noch keiner gemacht, wie es im ausland ausschaut weiß ich nicht.

Aber ich denke alles machbar, nur kann es sein, dass du es hinterher lacken oder beziehn lassen musst, je nachdem, wo du es einschneiden musst.

aber solch ein umbau dauert schon ne weile, fürs Astra F Brett hatte ich ne woche urlaub gebraucht ;)

Gruß Pic
Benutzeravatar
Onkel Hotte
Senior
Beiträge: 712
Registriert: Di 24. Aug 2004, 15:08
Kontaktdaten:

Re: c amaturenbrett in b

Beitrag von Onkel Hotte »

das ist mir auch bewusst ;)
astra will ich eigentlich ncht haben, aber hab mich irgendwie in des c brett verliebt (nach mehreren zwangs leihwagen tigra und c von oppel :D )

na werd mich mal schlau machen... danke erstmal
Benutzeravatar
Nori
Senior
Beiträge: 1651
Registriert: So 27. Jul 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: c amaturenbrett in b

Beitrag von Nori »

Also ich find das vom C eher langweilig im Gegensatz zum B. Wird schon seinen Grund haben warum das noch keiner gemacht hat.
Benutzeravatar
schranzman

Re: c amaturenbrett in b

Beitrag von schranzman »

was nicht passt, wird passend gemacht ;)
Benutzeravatar
Onkel Hotte
Senior
Beiträge: 712
Registriert: Di 24. Aug 2004, 15:08
Kontaktdaten:

Re: c amaturenbrett in b

Beitrag von Onkel Hotte »

ICh teile eigentlich deine Meinung. Allerdings hab ich mich wohl sattgesehen, und langsam muss was neues her ;)

Wie gesagt, ich fänds schön, wenns einer schon gemacht hätt, und mir vielleicht nen paar bilder oder so zukommen lassen könnte (wobei, dran glauben tu ich ned wirklich ;) )

ansonsten werd ich mal schauen... vielleicht im nächsten frühjahr, wenn ich dann alle teile zusammen hab :D und mir ne lösung für das technikproblem paratgelötet und schraubt hab

thx alex
Benutzeravatar
Black-Bird

Re: c amaturenbrett in b

Beitrag von Black-Bird »

Tja dann sei doch mal der erste bei deinem Vorhaben und schön Bericht erstatten:-)
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: c amaturenbrett in b

Beitrag von Waldbrand »

SUCHE BENUTZEN!!!!

Hatten wir ca. 20 mal :D

Geht nicht, weil CAN-Bus!
Benutzeravatar
Silvester
Senior
Beiträge: 1940
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 23:17
Kontaktdaten:

Re: c amaturenbrett in b

Beitrag von Silvester »

Waldbrand hat geschrieben:SUCHE BENUTZEN!!!!

Hatten wir ca. 20 mal :D

Geht nicht, weil CAN-Bus!

*Möööööööp*

Teilweise machbar , da nur das Instrument wirklich den "can bus" brauch und der rest eher normal arbeiten kann ;)
Ich find die Idee recht gut und würde da mal gerne bilder von sehen , falls es mal soweit kommt , und amaturenbretter sind auch schon paarmal bei *bay* gesehn worden für kleines geld .
Benutzeravatar
Onkel Hotte
Senior
Beiträge: 712
Registriert: Di 24. Aug 2004, 15:08
Kontaktdaten:

Re: c amaturenbrett in b

Beitrag von Onkel Hotte »

Waldbrand hat geschrieben:SUCHE BENUTZEN!!!!

Hatten wir ca. 20 mal :D

Geht nicht, weil CAN-Bus!

Falls du gelesen hast, Waldi, will ich erstmal die machanische seite klären... Elektronik und Technik ist nicht das problem... ;) Und nen Can-Bus brauch ich ned, wenn die elektronik hinter dem neuen Amaturenbrett die alte bleibt... ;)

greez alex

btw. ebay wollt ich eigentlich sein lassen... mein local schrott dealer ;) hat da ein paar interesante sachen rumliegen, die er mir für kleines geld überlassen würde
Antworten