Klima / Heizungsbedienteil ausbauen

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Daniel_525_24V

Klima / Heizungsbedienteil ausbauen

Beitrag von Daniel_525_24V »

Hallo
kann mir einer sagen wie ich das Klima/ heizungsbedienteil ausbauen kann ?


habe die suche benutzt , und bin auf zahlreiche tote links gekommen wo einleitungen usw beschrieben waren


will das heute noch ausbauen

würde mich um schnelle hilfe freuen
danke
DerTod
Senior
Beiträge: 1067
Registriert: Do 1. Jul 2004, 16:31
Kontaktdaten:

Re: Klima / Heizungsbedienteil ausbauen

Beitrag von DerTod »

Benutzeravatar
Daniel_525_24V

Re: Klima / Heizungsbedienteil ausbauen

Beitrag von Daniel_525_24V »

vielen dank , kam leider etwas zu spät habe jetzt alles ausgebaut ( tacho, TID und bedienteil für heizung

was ich aber jetzt auch nicht in der umbau einleitung gefunden habe ist wie ich das bedienteil von der vorderen blende löse

die drehschalter bekomem ich nicht gelöst ! habe hinten diese pinne zusammen dedrückt aber die drehschalter lassen sich nicht rausziehen

bin ich auf dem richtigen weg ? und muss nur mehr kraft anwenden oder wie muss ich das anstellen will nicht das was bricht
Benutzeravatar
N.Corsa
Senior
Beiträge: 1609
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 17:07
Kontaktdaten:

Re: Klima / Heizungsbedienteil ausbauen

Beitrag von N.Corsa »

Daniel_525_24V hat geschrieben:vielen dank , kam leider etwas zu spät habe jetzt alles ausgebaut ( tacho, TID und bedienteil für heizung

was ich aber jetzt auch nicht in der umbau einleitung gefunden habe ist wie ich das bedienteil von der vorderen blende löse

die drehschalter bekomem ich nicht gelöst ! habe hinten diese pinne zusammen dedrückt aber die drehschalter lassen sich nicht rausziehen

bin ich auf dem richtigen weg ? und muss nur mehr kraft anwenden oder wie muss ich das anstellen will nicht das was bricht
Das Bedienteil ist (wenn mich nicht alles täuscht) mit der vordern Blende durch eine Art von Clips verbunden. Du musst mal von der Rückseite der Blende schauen.

Bei den Drehschaltern muss du nur die Pinne drücken und dann nach vorne rausziehen, sollte eigentlich so klappen. Sonst versuch es mit einem Freund zusammen, einer drückt und der Andere zieht.

gruß
Benutzeravatar
Daniel_525_24V

Re: Klima / Heizungsbedienteil ausbauen

Beitrag von Daniel_525_24V »

OK werde es versuchen bin jetzt mit dem tacho fast fertig :o

bis jetzt sind 17 led´s im tacho verbaut :D

morgen abend werd ich mal schaun ob alles gleichmäßig leuchtet

werde auf jedenfall berichten !
Benutzeravatar
Tschippi

Re: Klima / Heizungsbedienteil ausbauen

Beitrag von Tschippi »

Die äusseren Drehregler sind einfach nach vorne abzuziehen, aber der mittlere ist komplizierter. Du ziehst ihn erstmal raus ( Heckscheibenheizung anschalten ) dann stellst du den Regler auf AUS und du siehst auf der gegenüberliegenden Seite vom weissen Strich seitlich einen Schlitz in den du einen kleinen Schraubendreher steckst und zwar bis zum Anschlag und dann leicht !!! Richtung Achse drücken und dabei nach vorne abziehen (Das Ganze geht am besten vom Beifahrersitz aus denn da siehst du auch den Schlitz am besten und hast nicht das Lenkrad im Weg ). WENN DU EIN RADIO MIT ABNEHMBAREN BEDIENTEIL HAST SOLLTEST DU ES ABNEHMEN, DA DU DIR SONST DIE FRONT ZERKRATZEN KÖNNTEST !!!! Vorder- und Hinterteil sind übrigens mit zwei Torxschrauben verbunden und sonst nix weiter, aber du musst die ganzen Bowdenzüge abmachen um an dem Teil ordentlich arbeiten zu können. Tacho-, TID- und Heizungsbeleuchtung umbauen geht am besten mit Kaltlichtkathoden ( 10cm ), denn da reichen 4 Stück ( zwei für Tacho, eine für TID und eine für die Heizung ) und alles ist super ausgeleuchtet.
Benutzeravatar
snoopy1202
Senior
Beiträge: 2287
Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
Kontaktdaten:

Re: Klima / Heizungsbedienteil ausbauen

Beitrag von snoopy1202 »

Gibt zwei Versionen der Mittelkonsole. Bei der Älteren hat Opel noch den Quark mit den beiden Torx-Schrauben auf der Rückseite gemacht, wo man schier ned drankommt.
Die neuere Version ist nicht mehr geschraubt.
Antworten