neues 2-Wege Frontsystem

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Theux

neues 2-Wege Frontsystem

Beitrag von Theux »

Bisher hab ich immer noch die Front-Serien-LS benutzt, doch nun scheint es an der Zeit, sie zu wechseln. So wie es aussieht, hat der rechte den Geist aufgegeben. Hab erstmal vermutet, dass ich irgendwo einen Wackelkontakt habe, da er mal spielte, dann wieder nicht. In letzter Zeit war mehr nicht als ja. Hab mich mal auf die Suche gemacht, konnte aber keinen Wackler feststellen.
Hab also den LS ausgebaut und mit einem kurzen Stück Kabel, das in Ordnung ist an die Endstufe angeschlossen, und wie befürchtet tat sich nichts. Der LS gab nur ganz leise Töne von sich, so dass man mit dem Ohr ganz nah dran musste, um etwas zu hören. Also gehe ich davon aus, dass er putt ist, oder?

Was würdet ihr mir denn als Frontsystem empfehlen? Möchte gerne wieder ein System nehmen, wo der Mitteltöner und Höchtöner in einem LS ist, oder ratet ihr davon ab. Ich weiß, dass das Canton RS 2.16 sehr gut ist. Gibt es vom Klang her etwas ähnliches, wo halt Hoch- und Mitteltöner vereint sind?
Benutzeravatar
t'lo

Re: neues 2-Wege Frontsystem

Beitrag von t'lo »

Ich persönlich hab die JBL GTO 525 drin und bin damit sehr zufrieden.
Kommt natürlich drauf an, was für Mucke du hörst, aber wie gesagt, damit hatte ich noch keinerlei Probleme.
Würd ich jederzeit wieder kaufen.

t'lo
Benutzeravatar
Lachsi

Re: neues 2-Wege Frontsystem

Beitrag von Lachsi »

Viele haben hier das Canton CS 2.16 (das RS ist das ältere und wird imho nicht mehr verkauft, höchstens nur als Auslaufware). Ich habs zwar persönlich auch nicht drinne, werds mir aber zulegen, wenn ich wieder n bisschen Geld habe um in ein bisschen Hifi zu investieren. Hab jetzt nur billige Rockwood drin. Die erfüllen ihren Zweck - mehr nicht.
Am bestem wär wenn der Hochtöner im Originaleinbauplatz plaziert wird. Noch besser im Spiegeldreieck (hast ja M3Spiegel) oder in der a-Säule.
Benutzeravatar
Theux

Re: neues 2-Wege Frontsystem

Beitrag von Theux »

Ach ja, wie stimme ich die LS am besten auf die Endstufe ab, von der Leistung her meine ich?
Benutzeravatar
Theux

Re: neues 2-Wege Frontsystem

Beitrag von Theux »

Hab eben ein bisschen recherchiert und festgestellt, dass das JBL GTO 525 einen 13er Durchmesser hat. Fürs Frontsystem braucht man doch 16er, oder hab ich eventuell was falsches gefunden?

Was können mir denn noch die anderen empfehlen, auch in Bezug auf die Frage ob 2-Wege-Lautsprecher denen vorzuziehen sind, wo Hoch- und Mitteltöner getrennt sind?
Benutzeravatar
Lachsi

Re: neues 2-Wege Frontsystem

Beitrag von Lachsi »

Es können 13er und 16er imho verbaut werden. Brauchst nur halt den entsprechenden Einbaurahmen. Ach ja, solltest mit der Einbautiefe aufpassen. Nachher geht dein Fester nicht mehr zu, weil auf die Boxen trifft.
Benutzeravatar
Theux

Re: neues 2-Wege Frontsystem

Beitrag von Theux »

Lachsi hat geschrieben:Es können 13er und 16er imho verbaut werden. Brauchst nur halt den entsprechenden Einbaurahmen. Ach ja, solltest mit der Einbautiefe aufpassen. Nachher geht dein Fester nicht mehr zu, weil auf die Boxen trifft.
Das leuchtet ein mit der Einbautiefe. Weiß denn einer, was man da höchstens nehmen kann?

Und natürlich nehme ich auch gern weitere Tipps und Vorschläge an :-)
Benutzeravatar
Shaft

Re: neues 2-Wege Frontsystem

Beitrag von Shaft »

@ Lachsi, das Fenster geht schon zu, aber nicht mehr ganz auf. Hatte ich bei meinem alten Auto auch schon durch...

@ Theux, miss doch mal den Platz zwischen geöffnetem Fenster und den Befestigungspunkten der Boxen, davon ein bisschen abziehen und es sollte passen.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: neues 2-Wege Frontsystem

Beitrag von Anonymous »

Mit den Adaptern bei 16'' is die Tiefe glaub ich bis 50mm...
Benutzeravatar
Lachsi

Re: neues 2-Wege Frontsystem

Beitrag von Lachsi »

@Shaft Das mein ich doch :D
Nee 50mm sind ein bisschen wenig: Ich glaube es waren um die 60mm. Hängt aber auch von den Einbaurahmen ab, die du verwendest. Ich hab die Ringe vom Astra drin. Die speziell für den Corsa sind abgeflacht, damit es auch hinter das Gitter passt. Fällt aber nur auf wenn mans weiß, das die Stelle ein wenig ausgebeult ist.
Antworten