Opel Corsa B Angel Eyes...??

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
DaPinky

Re: Opel Corsa B Angel Eyes...??

Beitrag von DaPinky »

die für 160 gibts aber schon länger!
Benutzeravatar
RaZoR666

Re: Opel Corsa B Angel Eyes...??

Beitrag von RaZoR666 »

DaPinky hat geschrieben:die für 160 gibts aber schon länger!
Yah, hab aber die Chrom gefunden für 160... naja egal.
Benutzeravatar
Eltron

Re: Opel Corsa B Angel Eyes...??

Beitrag von Eltron »

[quote="Lambda"] Allerdings musst du den Stecker vom Standlicht abmachen da die Standlichtringe keinen Stecker haben. Und um die Lebensdauer der Ringe zu erhöhen solltest du noch einen 12V Festspannungsregler einbauen. QUOTE]

wieso das denn? die LED bekommen über den stecker doch den strom.

es geht auch anders wie mit dem Festspannungsregler
Benutzeravatar
Eltron

Re: Opel Corsa B Angel Eyes...??

Beitrag von Eltron »

Cypher2Kill hat geschrieben:
Nunja zum Thema Dichte gehts eigentlich. Hab leichte beschläge an den Stellen wo das Licht austritt kein Plan ob das vll nur Dreck is aber wenn ich nachts rumfahr und hab die Scheinwerfer an seh ich da immer n leichten Beschlag.
das ist normal. das haben alle scheinwerfer mit so linsentechnik
Benutzeravatar
Lambda
Senior
Beiträge: 164
Registriert: Di 5. Apr 2005, 08:47
Kontaktdaten:

Re: Opel Corsa B Angel Eyes...??

Beitrag von Lambda »

Ich bin mir nicht mehr sicher aber ich mein die standlichtringe hatten bei mir keinen Stecker dran.

Natürlich müsst du keinen Festspannungsregler nehmen. Man kann auch ´ne Z-Diode nehmen aber mit ´nem Festspannungsregler ist es einfacher.
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Opel Corsa B Angel Eyes...??

Beitrag von VeNoM »

bei meinen waren Stecker fürs Standlicht dran, ansonsten würde ich das auf andere art un weise Lösen und auf keinen fall den Stecker im Auto abzwicken...

damit die el.LWR Motoren besser halten, nehmt den orginalgummi von denen einfach ab und steckt den drauf, der bei der Manuellen verstellung bei den Angel Eyes dabei ist, lässt sich zwar abissl schwer reindrehen, aber die halten dafür Bombenfest, sogar besser als bei Orginalzustand der SW !

Ansonsten wie oben schon erwähnt wurde auf jedenfall Festspannungsregler verbauen.




Ich übrigen für die wo meinen sie haben keinen Widerstand im Pluskabel :rolleyes: ihr habt DEFINITIV einen Widerstand und zwar hab ich mir die mal genauer unter die Lumpe genommen, wenn man von vorne normal in die SW schaut sieht man unten ganz leicht die Kabel zu den LED´s gehe, die sich auf einer Platine befinden, dazu sind auch die Widerstände aufgelötet (aber nur sehr schwer erkennbar) ich nehme fast an wenn ich mir die dünne Lötstelle so anschaue, das da schlicht und ergreifen mal son Kabel runter plumpst und deswegen vielleicht auch bei vielen mal ein Ring ausfällt. Sollte es mal bei mir vorkommen werde ich auf jedenfall mal versuchen irgendwie an die Platinen ranzukommen !
Benutzeravatar
Cypher2Kill

Re: Opel Corsa B Angel Eyes...??

Beitrag von Cypher2Kill »

Lambda hat geschrieben:wie kannst du den bei den Standlichtringen ´ne Birne wechseln das sind doch LED´s.
Ich mein auch die NORMALEN Birnen
Benutzeravatar
Cypher2Kill

Re: Opel Corsa B Angel Eyes...??

Beitrag von Cypher2Kill »

Eltron hat geschrieben:das ist normal. das haben alle scheinwerfer mit so linsentechnik
Echt? Okay is mir neu
Na dann bin ich zum Glück nicht der einzige der das Problem hat *lol*
Benutzeravatar
smoor

Re: Opel Corsa B Angel Eyes...??

Beitrag von smoor »

Habe heute mal das E-Prüfzeichen Zertivikat für die AE`s von raid bekommen! Bin ja am überlegen ob ich die Scheinwerfer für unseren Corsa kaufe.
Benutzeravatar
GreenScorpion

Re: Opel Corsa B Angel Eyes...??

Beitrag von GreenScorpion »

hey leute, meine raid angel eyes also die ringe die 4 gehen nicht mehr an manchmal flackern sie oder es brent nur einer.... :(

was kann ich da tun sieht nach wackelkontakt aus.. aber seit 2 tagen gehn se gar nicht mehr richtig an ... am anfang gingen alle 4 ringe!

brauch ich da einen 12V Festspannungsregler ??? denke jetzt mal nicht das die ringe kaputt sind da sie wenn ich licht anschalte kurz aufleuchten bzw flackern und dann ausgehen......
Antworten