--*blubb*--

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
|OFFENSATOR|

Re: --*blubb*--

Beitrag von |OFFENSATOR| »

bei mir sinds die motorlager.. die lagen in der öl-wanne daher auch der leistungsverlsut udn das getackere wars es wohl auch.. das ganze mache ich zum wochenende wieder fitt bin mal sehr gespannt...
Benutzeravatar
dagrins

Re: --*blubb*--

Beitrag von dagrins »

Hydros können es bei mir aber auch net sein, da sie alle gewechselt worden und ich schon viele Opelz gehört habe wo dieses Geräusch auch war, aber das klingt anders.... Mein Geräusch ist immer da, ob warum oder kalt...!

Was könnte es denn noch sein....?
Wer hat denn sein Geräusch wegbekommen und die Frage ist wie....?!?!?!?!?!?


mfg DaGrins
Benutzeravatar
|OFFENSATOR|

Re: --*blubb*--

Beitrag von |OFFENSATOR| »

hast auch so derben leistungsverlust?

ist das geklappere extreme laut so bei 2600-3100 umdrehungen??
schau mal obs da besonders hartneckig tackert...
Benutzeravatar
drgn

Re: --*blubb*--

Beitrag von drgn »

Wonninet hat geschrieben:ich finde auch wenn die kurbelwelle schon an die hydros schlägt sollte man mal über nen neuen motor nachdenken....
der motor läuft aber ganz normal, kein leistungsverlust, kein ruckeln oder sonstige zicken, ist halt nur dieses diesel klackern, nervt mich schon ziemlich.
warum über nen neuen motor nachdenken?

mfg, torsten
Benutzeravatar
Wonninet

Re: --*blubb*--

Beitrag von Wonninet »

weil die kurbelwelle in der ölwanne liegt und die hydros im kopf sind... würden sich beide berühren fehlt dir pleuel , kolben, und der gesamte block... wäre komisch...
Benutzeravatar
6Richtige
Senior
Beiträge: 1992
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:18
Kontaktdaten:

Re: --*blubb*--

Beitrag von 6Richtige »

Zero hat geschrieben:
bei den ganzen 16V sind die ganzen einspritzventile sehr laut und takkern auch oft das ist aber normal so! leider verwechseln viele das takkern mit dem takkern der hydros wenn die hydros einen weg haben dann klakkern die wie sau beim kaltstart!
dagrins hat geschrieben:Hydros können es bei mir aber auch net sein, da sie alle gewechselt worden und ich schon viele Opelz gehört habe wo dieses Geräusch auch war, aber das klingt anders.... Mein Geräusch ist immer da, ob warum oder kalt...!

Was könnte es denn noch sein....?
Wer hat denn sein Geräusch wegbekommen und die Frage ist wie....?!?!?!?!?!?


mfg DaGrins


Lesen hilft... :cool:
Benutzeravatar
Wonninet

Re: --*blubb*--

Beitrag von Wonninet »

wer bist du denn?
Benutzeravatar
drgn

Re: --*blubb*--

Beitrag von drgn »

Wonninet hat geschrieben:weil die kurbelwelle in der ölwanne liegt und die hydros im kopf sind... würden sich beide berühren fehlt dir pleuel , kolben, und der gesamte block... wäre komisch...
sry hab nich so die ahnung von motoren ;)
naja ich werd ihn mal abgeben zum kfz-ler und mal nachsehen lassen.
Benutzeravatar
|OFFENSATOR|

Re: --*blubb*--

Beitrag von |OFFENSATOR| »

ich habe hydros erneuert,ventile machen lassen,dank lagerschaden auch alle lager neu was nun noch?
das getackere ist nciht mehr so laut aber es ist da!!! :(

die leistung ist auch wieder gekommen nachdem ich die lager gemacht habe...
kann die kurbelwelle bei mir spiel haben und die hinne ist?
oder was kann es noch sein? :=( bitte um paar tips
Benutzeravatar
Wonninet

Re: --*blubb*--

Beitrag von Wonninet »

ich will nicht sagen das du ne macke hast, aber wenn die leistung wieder da ist, warum stört dich das in der kompletten Opelwelt bekannte klackern der Motoren?
Antworten