öl Verlust

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Thomasu

Öl Verlust

Beitrag von Thomasu »

Hallo mein Corsa b verliert öl und zwar zwischen Kurbelgehäuse und Kopf.
Ist da eine Dichtung zwischen? Um da ran zu kommen muss man ja die Kopfschrauben lösen, sprich muss man auch die Kopfdichtung tauschen oder?
Kann man die Kopfschrauben nachziehen oder dichtungsmittel (von außen) auftragen?

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: öl Verlust

Beitrag von blackdevil2k1 »

also punkt a) wäre es toll wenn du uns wissen lassen würdest um was für einen motor es sich handelt..

und wenn du den nockenwellengehäusedeckel oder auch ventildeckel meist wo es raus sifft dann is da eine dichtung drin udn diese kann man wechseln ohne die kopfschrauben zu lösen
Benutzeravatar
Thomasu

Re: öl Verlust

Beitrag von Thomasu »

Ich weis nicht wo die Motorkennbuchstaben stehen ist ein Corsa 1,2 Bj. 95 schon ohne Zündverteiler. Das öl kommt nicht aus der Ventildeckeldichtung sondern eine Etage drunter.
Da ist doch noch eine Verbindung bevor der Kopf kommt und da sehe ich keine Dichtung wie oben beim Ventildeckel.

Schnell mal bei E-bay ein Foto geklaut.
Benutzeravatar
jojo82

Re: öl Verlust

Beitrag von jojo82 »

muss der kopf runter = neue ZKD und neue schrauben --> kopf auf planheit prüfen (planen)...
Benutzeravatar
Thomasu

Re: öl Verlust

Beitrag von Thomasu »

Aber es kommt doch nicht am Kopf raus.
Muss er Trotzdem runter? Reicht nicht einfach etwas Dichtpaste?
Ist da jetzt eine Dichtung zwischen?
Benutzeravatar
blackcorsa456

Re: öl Verlust

Beitrag von blackcorsa456 »

Fahr zum foh und frag mal die wenn das hier niemand beantworten kann. dann hast du gewissheit.
Benutzeravatar
jojo82

Re: öl Verlust

Beitrag von jojo82 »

Thomasu hat geschrieben:Aber es kommt doch nicht am Kopf raus.
Muss er Trotzdem runter? Reicht nicht einfach etwas Dichtpaste?
Ist da jetzt eine Dichtung zwischen?

laut dienem Bild kommt es zwischen Kopf und Nockenwellengehäuse raus.. und diese beiden Teile sind nunmal gemeinsam mit den Kopfschrauben auf den Block geschraubt... also kopfschrauben raus, nw-gehäuse runter, dann ist auch der kopf lose und muss auf planheit geprüft werden und ne neue ZKD mit neuen Kopfschrauben muss auch her.. zwischen kopf und NW-gehäuse kommt ne fläschendichtmasse (opel hat da ne grüne)...
Antworten