Blinker blinkt doppelt so schnell

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
midue

Re: Blinker blinkt doppelt so schnell

Beitrag von midue »

dem muss ich widersprechen. beim umbau auf meine led-sb hatte ich zeitweise gar keinen sb und keine veränderung der blinkgeschwindigkeit. an 2 corsas (bj 2001 und 2005) hab ich keine überwachung der sb (beim umbau getestet), d.h. hier wäre es interessant ob das nur bei manchen auftritt (modelljahresabhängig) oder ein fahrzeugspezifisches problem darstellt!
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: Blinker blinkt doppelt so schnell

Beitrag von y17dt »

Moin,

wenn ich das richtig weiß, dann hat der C gar kein normales Blinkrelais mehr, sondern ein Relais, das auf Impulse des BCM reagiert. Somit ist das sowieso lastunabhängig. Oder hab ich das falsch im Kopf?

Gruß Tobi
Benutzeravatar
CorsaBaby

Re: Blinker blinkt doppelt so schnell

Beitrag von CorsaBaby »

fahr doch einfach ma zum FOH und frag nach dem plastikteil wo die birne druff hockt..

ich weiß das das 100%ig das teil is... ich würd da sogar meine hand ins feuer legen, hatte das doch auch!!!
Benutzeravatar
Bleifuß
Senior
Beiträge: 390
Registriert: Di 16. Nov 2004, 19:58

Re: Blinker blinkt doppelt so schnell

Beitrag von Bleifuß »

Bleifuß hat geschrieben:Also vorne weg, das Problem besteht weiterhin :(

Ich hatte erst auf der Linken (defekten) Seite das originale Rücklicht wieder eingesetzt da ich mir nicht vorstellen konnte, das das problem von den Seitenblinkern stammt. Aber das brachte keine Besserung. Danach habe ich die Seitenblinker untereinander getauscht, aber auch keine Besserung. Ich habe sie erstmal bewusst vertauscht gelassen um zu sehen ob jetzt die rechte Seite auch anfängt zu spinnen. Nächster Schritt wird sein den Sicherungskasten mit dem BCM zu öffnen und zu checken. Aber das ist Arbeit fürs Wochenende. Und da wäre noch das Ding mit der zweiten Masseleitung.

Aber an den Seitenblinkern kann es doch nicht liegen da auch ohne sie die Blinker im richtigen Takt blinken .... Und Rückleuchte sowie Blinker im Scheinwerfer hatte ich getauscht. der Fehler muss also unterm Blech liegen. und das Ding mit der Masse... werde es ausprobieren- aber ohne masse kein geschlossener Stromkreis- aber alles leuchtet -> d.h. geschlossener Stromkreis.

So'n Scheiß :(

Fasse nochmal zusammen - bisher ausprobiert um den Fehler zu beheben:

- Led Rücklicht gegen altes Rücklicht auf defekter Seite getauscht

- Seitenblinker untereinander getauscht

- Blinker in den Scheinwerfern untereinander getauscht

- Sicherungen im Normalen Sicherungskasten überprüft

- Fluchen bis zum erbrechen (brachte aber nur mir zeitweise etwas)


Also für weitere Tip's, Vermutungen etc. bin ich weiterhin dankbar.
Also habe jetzt mal den Tip vom freaky Freak befolget und mal die Batterie abgeklemmt und siehe da-hat er wieder mal recht gehabt, alles läuft wie es soll. Kein Turboblinker mehr. Ich befürchte aber, dass das Problem wieder auftreten wird. Also muss eine Dauerhafte Lösung her. Was haltet ihr von der Sache mit den Blinkrelais aus der Motorad Scene, wurde hier ja gepostet das die für weniger Strom sind und daher nicht turbomäßig schalten :)

Ich werde das aber jetzt erst mal eine Weile beobachten.
___________________________________________________________________________________

Nachtrag: Am Wochenende hatte ich vergesen meine Fußraumbeleuchtung auszuschalten. Damit war die Batterie leer. Nach der Starthilfe ebend war der 'Turboblinker' wieder da ! Und jetzt sogar auf beiden Seiten. Wieder kurz den Massepol der Batterie abgeklemmt und jetzt funktioniert wieder alles. Sehr sehr merkwürdig das Ganze.
___________________________________________________________________________________
MFG
und Danke für den Support
Antworten