Fahrwerk umbauen ->Was braucht man noch????

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
EMD

Fahrwerk umbauen ->Was braucht man noch????

Beitrag von EMD »

Hey Leute,

habe leider in der Suche nicht das richtige gefunden auf meine Fragen!

Ich denke daran mir ein Gewindefahrwerk zu holen.Das Fahrwerk ist nur vorne Höhenverstellbar.

Jetzt meine Fragen:Was Brauch ich noch ausser das Fahrwerk für den umbau?Was muss ich nach dem einbau noch machen lassen bzw.selber machen?Und was kostet ca. das Material und die arbeiten die ich machen muss? Danke
Benutzeravatar
Tigrajungster

Re: Fahrwerk umbauen ->Was braucht man noch????

Beitrag von Tigrajungster »

hi also super viel material brauchste nich unbedingt nur werkzeug wenn dus nit selber machst. danach mußt du ne achsvermessung machen und ab gehts zu TÜV so ganz grob gesagt.

Einbau ???€ je nach aufwand einfach mal nachfragen

Achsvermessung 30 - 35 €

Tüv 35-60 € is unterschiedlich nach meinen erfahrungen
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk umbauen ->Was braucht man noch????

Beitrag von Amok »

Ein "hochwertiger) Ratschenkasten mit teilweise längeren Nüssen, sowie ein 6er Gabelschlüssel und 16er Ringschlüssel (um hinten die Dämpfer rauszubekommen) reicht für den Einbau eines Gewindefahrwerks vollkommen aus. Mir jedenfalls ;)

Ansonsten optional : Federspanner, um das alte Fahrwerk leichter rauszubekommen (aber geht auch so)

je nach Gewindefahrwerk, welches du einbauen willst, brauchst du eventuell noch diverse Inbusschlüssel. Sehr zu empfehlen beim Fahrwerkaus- und Einbau ist übrigens ein Schlagschrauber ;)

Sonst fällt mir gerade eigentlich nichts ein ;)
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk umbauen ->Was braucht man noch????

Beitrag von Fasemann »

2 domlager VA .. wäre ratsam :o , weil die gehen meist 500 km nach dem Umbau kaputt
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk umbauen ->Was braucht man noch????

Beitrag von Amok »

Dann sind meine schon 300km kaputt, ohne dass ichs gemerkt hab :D
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Fahrwerk umbauen ->Was braucht man noch????

Beitrag von Picmasta »

und einen 21iger ringschlüssel, der so runter geht, keine ahnung wie die heißen ;)

Oder muss man beim gewindefahrwerk nicht das alte Federbeim zerlegen um an die tigra domteller zu kommen?

Gruß Pic
Benutzeravatar
Damnation
Senior
Beiträge: 819
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 00:54
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk umbauen ->Was braucht man noch????

Beitrag von Damnation »

woran merkt man eigentlich wenn die Domlager fertig sind?
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk umbauen ->Was braucht man noch????

Beitrag von Amok »

Picmasta hat geschrieben:und einen 21iger ringschlüssel, der so runter geht, keine ahnung wie die heißen ;)

Oder muss man beim gewindefahrwerk nicht das alte Federbeim zerlegen um an die tigra domteller zu kommen?

Gruß Pic
Iss das ned ein 18er ??
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Fahrwerk umbauen ->Was braucht man noch????

Beitrag von little_tigi »

Glaub auch 18er, aber weiß es jetz auch net so genau! Aber kann man ja am alten Federbein auch gucken.

Die alten musst de nur Zerlegen,w enn du das alte Domlager verbauen willst. Obwohl, Stützlager brauchst de ja auch vom alten. Ich hab neue Stützlager und Federteller mit Domlager gekauft und das eingebaut! Somit is man auf der sicheren Seite!
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Fahrwerk umbauen ->Was braucht man noch????

Beitrag von Picmasta »

Amok hat geschrieben:Iss das ned ein 18er ??
hmm....sicher bin ich mir nicht, kann auch gut nen 18ener gewesen sein. ich kann morgen aber mal nachschauen ;)

Gruß Pic
Antworten