Tigra Problem mal wieder

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
Franatik

Tigra Problem mal wieder

Beitrag von Franatik »

Servus


Leute ich hab vor 2000 Kilometer meine Kopfdichtung und noch andere Dinge dazu gewechselt und jetzt hab ich nen Problem und zwar is es, das im Standgas weißer Rauch mit wasser hinten raus kommt, aber kein Wasser im Kühlwasserbehälter verloren geht. Also die Kopfdichtung ist nicht wieder hin denk ich, weil es dann andere Folgen hätte. Mein Motor klakert auch neuerdings sehr komisch ,im Kaltzustand stark im warm Zustand nicht mehr so laut! Mir ist des alles sher komisch und ich seh mit Tigis hat man nur Probleme ich hoff ich bekomm den weg. Ist ärgerlich aber ich hoff ihr könnt mir bei den oberen Problemen helfen


Danke
Benutzeravatar
Mike2004

Re: Tigra Problem mal wieder

Beitrag von Mike2004 »

hört sich für mich stark nach kopfdichtung an. hast du ne rechnung ? dann beanstande das ist wahrscheinlich schlecht gemacht worden
Benutzeravatar
Franatik

Re: Tigra Problem mal wieder

Beitrag von Franatik »

Aber wenns die wär, dann hätte ich doch immer weniger Wasser im Behälter oder ?Mich bedrückt dieses komische klacken richtig laut imkalt zustand des kommt aus demMotorblock irgendwie , ich hoff echt nicht das da wieder was am sack ist ! :(
Benutzeravatar
Mike2004

Re: Tigra Problem mal wieder

Beitrag von Mike2004 »

also das muesstén die hydrostößel sein, ist normal nicht schlimm. aber wenn hinten wasser rauskommt bzw. wasserdampf dann wird sich das wasser schon veringern musst du mal beobachten
Benutzeravatar
Franatik

Re: Tigra Problem mal wieder

Beitrag von Franatik »

mein Mechaniker meint des sein nur Kodenswasser,weil des verschwindet nach paar minuten! Des klacken ist normal?hmm war aber glaub net so schlimm früher !

Noch ne Frage und zwar kann ich die kopfdichtung beschädigen wenn ich mit 6000 drehmoment fahr und immer bei 3.500 Schalte? Nein oder vorrausgesetz er ist warm gefahren !

dANKE
Benutzeravatar
Rasta

Re: Tigra Problem mal wieder

Beitrag von Rasta »

Franatik hat geschrieben:
Noch ne Frage und zwar kann ich die kopfdichtung beschädigen wenn ich mit 6000 drehmoment fahr und immer bei 3.500 Schalte? Nein oder vorrausgesetz er ist warm gefahren !

dANKE


Das Drehmoment möchte ich auch mal haben, da wären wohl alle 1000 km neue Reifen fällig. :D

Nein mal ehrlich, vorausgesetzt der Motor ist warm, machen ihm Drehzahlen von 6000u/m nichts aus, außer das er ein wenig durstiger ist ;) .
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Tigra Problem mal wieder

Beitrag von ice tiger »

Also das bei täglichem Gebrauch soviel Kondeswasser entsteht, dass es hinten erstmal ein paar Minuten weiß raus raucht, halte ich für Quark!

Das Hydro-Klackern ist altbekannt bei den Tigis...

Wegen dem Rauch würd ich nochmal schauen...
Darf man mal erfragen, was du für den Wechsel der ZKD löhnen durftest?
Viele Werkstätten machen es einfach so, wie es der Hobbyschrauber auch schnell mal zu Hause machen kann....
Kopp runter, Dichtung draufgeklatascht und wieder festgewammst...
So sollte es natürlich nicht sein...

mfg
Antworten