ich denke halt, dass es schwer ist, die beiden fahrwerke zu vergleichen. bei mir im gutachten steht sogar, dass mein h&r um 2cm weiter einfedert als serie, irgendsowas müsste da drin gestanden haben. die dämpfer sind auch viel kürzer als ein seriendämpfer.
gruß frank
195/40 R16 TÜV macht Probs.....
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- frankausdd
- Senior
- Beiträge: 761
- Registriert: Do 19. Jan 2006, 13:33
Re: 195/40 R16 TÜV macht Probs.....
Dann muss er die felgen runter machen,ganz einfach.
Ich versteh das ganze wieder net,du wiedersprichst dich wie sau.
Wo schleift es etz innen oder aussen,denn einmal heisst es innen,dann einmal aussen.
Und,meine 7,5x17 et 42 ist komplett vom kotflügel abgedeckt vorne,sogar ca 2 cm seht die felge im radhaus und meine schleift werder innen noch aussen.
Meine kotflügel sind vorne ca 4-5cm breiter pro seite.
Hinten hab ich 7,5x17 et 35 drauf und die felge verschwindet auch im radhaus.
Also,endweder du machst dir wie der andere felgen drauf oder ziehst.
Weiteres diskutieren finde ich sehr als überflüssig.
Höher schrauben bringt nix
federwegsbegränzer bringen nix
also,musst du ziehen,und erzähl hier keinem,es reicht wie es gezogen ist,der kotflügel liegt nur auf.
Es gibt hier leute die fahren 8x16 vorne und 9,5x16 hinten und haben es passend bekommen.
Ich versteh das ganze wieder net,du wiedersprichst dich wie sau.
Wo schleift es etz innen oder aussen,denn einmal heisst es innen,dann einmal aussen.
Und,meine 7,5x17 et 42 ist komplett vom kotflügel abgedeckt vorne,sogar ca 2 cm seht die felge im radhaus und meine schleift werder innen noch aussen.
Meine kotflügel sind vorne ca 4-5cm breiter pro seite.
Hinten hab ich 7,5x17 et 35 drauf und die felge verschwindet auch im radhaus.
Also,endweder du machst dir wie der andere felgen drauf oder ziehst.
Weiteres diskutieren finde ich sehr als überflüssig.
Höher schrauben bringt nix
federwegsbegränzer bringen nix
also,musst du ziehen,und erzähl hier keinem,es reicht wie es gezogen ist,der kotflügel liegt nur auf.
Es gibt hier leute die fahren 8x16 vorne und 9,5x16 hinten und haben es passend bekommen.
Re: 195/40 R16 TÜV macht Probs.....
Hier ist der Corsa von nem Kumpel! So wie er da ist streift nix beim Überschränkungstest und einschlagen! Sind vorne 7,5x16 ET35 mit nem 195/40 und n KW Gewinde!


Re: 195/40 R16 TÜV macht Probs.....
ich finde schon das man das vergleichen kann denn normal sollte egal bei welchem fahrwerk der tiefste einfederpunkt immer gleich bleiben wie serie!frankausdd hat geschrieben:ich denke halt, dass es schwer ist, die beiden fahrwerke zu vergleichen.
wenn da H&R ne ausnahme macht tja pech anderes fahrwerk kaufen oder passend machen!
- frankausdd
- Senior
- Beiträge: 761
- Registriert: Do 19. Jan 2006, 13:33
Re: 195/40 R16 TÜV macht Probs.....
Zero hat geschrieben:ich finde schon das man das vergleichen kann denn normal sollte egal bei welchem fahrwerk der tiefste einfederpunkt immer gleich bleiben wie serie!
wenn da H&R ne ausnahme macht tja pech anderes fahrwerk kaufen oder passend machen!
ja bei h&r ist es anders!!! und ich habe es ja auch passend bekommen und habe nen dickeren gummi drauf wie er, daher verstehe ich das nicht ganz, dass er das nicht hinbekommt! vertrete inzwischen die selbe meinung wie corsa a, federwegsbegrenzer sind nicht gut!
hatte mal das selber problem wie corsa16v99 und habe mal bei h&r angerufen! die meinten, der ideale weg wäre einfach platz zu schaffen.
gruß frank
Re: 195/40 R16 TÜV macht Probs.....
na klar isses dasfrankausdd hat geschrieben: hatte mal das selber problem wie corsa16v99 und habe mal bei h&r angerufen! die meinten, der ideale weg wäre einfach platz zu schaffen.
