Kabeldurchführung Innenraum Nebelscheinwerfer
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Kabeldurchführung Innenraum Nebelscheinwerfer
Hallo!
habe gestern Nebelscheinwerfer (Hella Micro DE) an meinen X12XE angebaut. Hat soweit auch alles Prima geklappt!
Wollte heute die Elektrik für den Innenraum (Anschluß NSW Schalter) fertigmachen aber habe es leider nicht geschaft das Kabel irgendwie in den Innenraum zum Schalter zu bekommen. Habe es mal an dem dicken Kabelstrang unter dem Motorraumrelaishalter versucht aber leider no way..... Wollte da nicht so arg rummachen nicht das ich ein vorhandenes kabel kaputtmache.
Extra ein Loch in die Spritzwand bohren für das Kabel will ich irgendwie nur machen wenn es unvermeidbar ist.
Gibts da auf der linken Seite irgendwo ne Stell welche ich vielleicht übersehen habe um da das Kabel reinzuziehen?
Danke Vorab schonmal,
Markus
habe gestern Nebelscheinwerfer (Hella Micro DE) an meinen X12XE angebaut. Hat soweit auch alles Prima geklappt!
Wollte heute die Elektrik für den Innenraum (Anschluß NSW Schalter) fertigmachen aber habe es leider nicht geschaft das Kabel irgendwie in den Innenraum zum Schalter zu bekommen. Habe es mal an dem dicken Kabelstrang unter dem Motorraumrelaishalter versucht aber leider no way..... Wollte da nicht so arg rummachen nicht das ich ein vorhandenes kabel kaputtmache.
Extra ein Loch in die Spritzwand bohren für das Kabel will ich irgendwie nur machen wenn es unvermeidbar ist.
Gibts da auf der linken Seite irgendwo ne Stell welche ich vielleicht übersehen habe um da das Kabel reinzuziehen?
Danke Vorab schonmal,
Markus
Re: Kabeldurchführung Innenraum Nebelscheinwerfer
Geh nach rechts, da wo beim normalen Corsa der Motorkabelbaum durch geht, da sollte beim X10XE/X12XE ein Blindstopfen sein.
Re: Kabeldurchführung Innenraum Nebelscheinwerfer
genau da habe ich es bei mir durchgezogen - ging ohne Problememark00 hat geschrieben: Habe es mal an dem dicken Kabelstrang unter dem Motorraumrelaishalter versucht aber leider no way.....
Habe da auch die Leitung fürs Verbrauchssignal fürs MID durchgezogen, es geht wunderbar
Re: Kabeldurchführung Innenraum Nebelscheinwerfer
Also ich habe damals einen langen und dünnen Schraubendreher genommen und ihn vorsichtig von innen durch das Loch gesteckt. Nun konnte ich von innen die Kabel ohne Probleme am Schraubendreher entlang durchführen und zu den Nebels ziehen.
Man darf nur nicht wie wild drin rumstochern, dann macht man auch nix kaputt ;-)
Gruß André
Man darf nur nicht wie wild drin rumstochern, dann macht man auch nix kaputt ;-)
Gruß André
Re: Kabeldurchführung Innenraum Nebelscheinwerfer
ich hab nix gefunden und bin damals oben an der Batterie vorbei, musst ich eh weil ich mein Relai neben dem Handschuhfach gesetzt habe..
immer die scheiss verlegerei, nur weil man nix serienmäßig verbaut hat
-fensterheber
-zentrallverriegelung(türen,tankdeckel)
-alarmanlage
-leseleuchte am Himmel
-Sirene(motorraum)
-nebelscheinwerfer
immer die scheiss verlegerei, nur weil man nix serienmäßig verbaut hat
-fensterheber
-zentrallverriegelung(türen,tankdeckel)
-alarmanlage
-leseleuchte am Himmel
-Sirene(motorraum)
-nebelscheinwerfer
- Andimateur
- Senior
- Beiträge: 259
- Registriert: Do 3. Jun 2004, 20:00
- Kontaktdaten:
Re: Kabeldurchführung Innenraum Nebelscheinwerfer
Wenn man an innen der Lenkstange runterguckt links daneben ist ein Gummi. Da geht in der Mitte ein Kabel durch, aber daneben ist halt viel Platz. Da einmal durchgestochen, Kabel durch - hält dicht, braucht man sich keine Sorgen wegen Feuchtigkeit oder so machen.
Re: Kabeldurchführung Innenraum Nebelscheinwerfer
Danke erstmal für die Zahlreichen Tipps.... Ich werd heut Abend einfach mal testen was am besten und einfachsten geht!!!
Ich meld mich dann nochmal mit hoffentlich einer Erfolgsmeldung :-)
Grüße, Markus
Ich meld mich dann nochmal mit hoffentlich einer Erfolgsmeldung :-)
Grüße, Markus
Re: Kabeldurchführung Innenraum Nebelscheinwerfer
Beim X12XE/X10XE würd ich von der Lenksäule die finger lassen, da ist einiges an Elektronik dort, was schnell mal kaputt gehn kann und verdammt teuer wird!
El. Servo eben ^^
El. Servo eben ^^
Re: Kabeldurchführung Innenraum Nebelscheinwerfer
Andimateur hat geschrieben:Wenn man an innen der Lenkstange runterguckt links daneben ist ein Gummi. Da geht in der Mitte ein Kabel durch, aber daneben ist halt viel Platz. Da einmal durchgestochen, Kabel durch - hält dicht, braucht man sich keine Sorgen wegen Feuchtigkeit oder so machen.
er meint in der nähe der Lenksäule ist ein Kabelbaum, der in den Motorraum geht. Da kann man einige Leitungen durchziehen, so wie ich es oben schon geschrieben habWaldbrand hat geschrieben:Beim X12XE/X10XE würd ich von der Lenksäule die finger lassen, da ist einiges an Elektronik dort, was schnell mal kaputt gehn kann und verdammt teuer wird!
El. Servo eben ^^
Geschafft!!
So Leute, ich habs!!!
In der Nähe der Lenksäule habe ich keine Kabeldurchführung gefunden. Ich habe das Kabel jetzt doch an dem dicken Kabelstrang der sich unter dem Relaiskasten im Motorraum befindet durchgefädelt.
Hab das ganze von außen mit nem dünnen Schraubenzieher gemacht an dem ich das Kabel mit Schrumpfschlauch "festgeschrumpft" habe. Etwas Silikonspray noch drauf damit das ganze schön durchgeht. Und was soll ich sagen "es ging"!!!
Gestern war ich wohl etwas genervt weil es nicht gleich ging und mir die Zündende Idee gefehlt hatte.....
Und nebenbei noch.... Ich kann mich nicht erinnern das ich hier schon jemals was gefragt hatte bei dem mir nicht geholfen wurde!!!
DANKE!!
Grüße, Markus
In der Nähe der Lenksäule habe ich keine Kabeldurchführung gefunden. Ich habe das Kabel jetzt doch an dem dicken Kabelstrang der sich unter dem Relaiskasten im Motorraum befindet durchgefädelt.
Hab das ganze von außen mit nem dünnen Schraubenzieher gemacht an dem ich das Kabel mit Schrumpfschlauch "festgeschrumpft" habe. Etwas Silikonspray noch drauf damit das ganze schön durchgeht. Und was soll ich sagen "es ging"!!!
Gestern war ich wohl etwas genervt weil es nicht gleich ging und mir die Zündende Idee gefehlt hatte.....
Und nebenbei noch.... Ich kann mich nicht erinnern das ich hier schon jemals was gefragt hatte bei dem mir nicht geholfen wurde!!!
DANKE!!
Grüße, Markus