HILFE - Mein Corsa zerfällt.... :-(

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Neo_the_Hacker1

HILFE - Mein Corsa zerfällt.... :-(

Beitrag von Neo_the_Hacker1 »

Moin zusammen,

bitte helft mir dringed, mein Corsa scheint zu zerfallen seit dem heutigen Tag. Es fing an, nachdem ich nach ca. 50KM Autobahnfart abgefahren bin. Ein Geschwindigkeitsabhängiges Klopfen bis späteres lautes Schlagen kommt von Vorne. Würde sagen es kommt aus dem Linken Radkasten...
Je langsamer man fährt umso lauter wird es aber dafür wird der Intervall der Schläge länger. Wenn man schneller fährt wird das Schlagen etwas leiser und auch schneller. Ab 100km/h hört man es kaum noch.
Das ganz seltsame an der ganzen Sache: Bin gute 10 minuten damit gefahren, zwar nur langsam und mit 2-3 Stopps um nachzuschauen und plötzlich war es ganz weg. Dann munter weitergefahren und wagen abgestellt. Dann wieder gefahren und nach gut 10 Minuten kam es langsam wieder.
Kann mir einer sagen was das is?? War vorhin auch kurz in einer Werkstatt aber die konnten nix finden, auser das die Antriebswelle etwas spiel hat, aber er meinte das kann es nicht sein. Reifen sind alle fest. Querlenker ist auch OK.
Drehe noch durch, bin gerade 130km von zuhause entfernt und weiß nicht ob ich dem wagen die rückfahrt noch zumuten kann....

zum nächsten Problem:
Meine Tachobeleuchtung ist komplett ausgefallen inkl. der Beleuchtung der Nebelschlussleuchte, Nebelscheinwerfer und Leuchtweitenregulierung. Sicherung 17 oder 18 (weiß gerade net welche es war) habe ich kontrolliert und ist OK. Lichtwarnsummer macht auch kein Mucks mehr wenn ich die Tür öffne. Was ist da los???
Ach ja, ein Standlicht ist auch seit heute im Ar***, vielleicht hat es was damit zu tun, das der Tacho ausfiel. Mir ist aufgefallen, das vor dem Ausfall der Beleuchtung der Tacho bei einer Bodenwelle geflackert hat, dann dunkler wurde und dann ganz ausfiel...

Drehe echt durch, kommt mir so vor als zerlegt es den Wagen heute :-(
Benutzeravatar
corsa666

Re: HILFE - Mein Corsa zerfällt.... :-(

Beitrag von corsa666 »

Das "Schlagen" deute ich als kaputtes Antriebswellengelenk. Kommt manchmal, dann gehtz wieder kurz, du hältst an, schaust, nix zu sehn, dann gehtz wieder 100km und plötzlich knackts munter weiter mit in vielen Fällen deutlicher Rückmeldung durch "Rütteln" am Lenkrad, oder sogar vibrierendem Vorderwagen. Sowas kann man aber durch "Sichtprüfung" im eingebauten Zustand normalerweise nicht erkennen, soviel zum Thema "Werkstatt-Schlaumeier"...

Wg. dem Totalausfall Beleuchtung check mal ALLE Sicherungen, eine nach der anderen raus, genau anschauen und wenn i.O. wieder rein, die nächste raus, checken, wieder rein, usw..., oft verschaut man sich irrtümlich in der Steckplatzübersicht der Sicherungen und schaut die falsche an.

Grundsätzlich kann es aber eine Riesenlatte an möglichen Fehlern sein an deiner Karre, lt. deiner Beschreibung halte ich zumindest die Möglichkeit eines kaputten Gelenks wegen des "Schlagens" am wahrscheinlichsten...
Benutzeravatar
Peace-Maker
Senior
Beiträge: 1265
Registriert: Di 3. Feb 2004, 05:47
Kontaktdaten:

Re: HILFE - Mein Corsa zerfällt.... :-(

Beitrag von Peace-Maker »

Also hatte das mit dem Schlagen auch.
Bei mir war es wir Corsa666 schon sagte das Antriebswellen gelenk.
Am anfang hats komische geräusche gemacht und später dann das Auto rumgezogen weil die Welle anscheinend nimmer richtig mitlief und somit nur eine Welle gezogen hat.
Also mal danach gucken bzw. gucken lassen.
Benutzeravatar
Viva96
Senior
Beiträge: 1006
Registriert: So 25. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Re: HILFE - Mein Corsa zerfällt.... :-(

Beitrag von Viva96 »

Ein Ausfall der Tachobeleuchtung inkl. Ausfal lder Beleuchtung des Lichtschalters kann an einem fehlenden Kontakt der Instrumentenhelligkeitsregulierung liegen.
Am besten einen neuen Lichtschalter besorgen, ist das einfachste.
Ansonsten die Helligkeitsregelung mit einem Kabel überbrücken, bloss hast du dann immer volle Beleuchtung aufm Tacho
Benutzeravatar
Neo_the_Hacker1

Re: HILFE - Mein Corsa zerfällt.... :-(

Beitrag von Neo_the_Hacker1 »

Danke für eure Antworten. Das mit der Beleuchtung werde ich wohl noch schaffen, mit dem Elektozeugs kenn ich mich eigentlich aus, hab nur momentan kein messgerät zur Hand. Also erstmal danke für die Tipps dazu.

Zu dem weitaus größeren Problem:

Wie Teuer ist so ein Antriebswellengelenk, bzw. was kostet eine Reperatur des Ganzen??? Habe da irgendwie nen ungutes Gefühl das das richtig teuer wird...
Ach ja, kann man damit eigentlich noch Problemlos fahren oder sollte man das sofort machen lassen und dsa auto am besten nicht mehr bewegen. Muss nämlich eigentlich noch gute 150km mit dem Wagen fahren....

MFG
Neo
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: HILFE - Mein Corsa zerfällt.... :-(

Beitrag von VeNoM »

Antriebswelle neu so 200- 250 Euro wenn ich es noch recht im Kopf habe
Benutzeravatar
corsa666

Re: HILFE - Mein Corsa zerfällt.... :-(

Beitrag von corsa666 »

Selber machen ca. 50-70 EUR... (neues Gelenk+Manschette, beides ausm Zubehörhandel). Is total einfach und mit Übung in 30 Minuten erledigt.
Benutzeravatar
Neo_the_Hacker1

Re: HILFE - Mein Corsa zerfällt.... :-(

Beitrag von Neo_the_Hacker1 »

gibts vielleicht irgendwo eine Einbauanleitung dafür? weil ich hab damit noch nie was gemacht daher wäre das sicherlicht nicht so sinnvoll einfach auf gut glück da rumzufummeln...
Benutzeravatar
Corsahexe79

Re: HILFE - Mein Corsa zerfällt.... :-(

Beitrag von Corsahexe79 »

Genau so war das an an meinem auch. Eine Antriebswelle kostet gebraucht bis max. 70 Euro, ich spreche aus (leidiger) Erfahrung (für den 1.0 12V gibts nix im Zubehör, kostet neu 515 ohne Steuern und ohne Einbau). Umbauen ist net schwierig, zu Zweit gehts allerdings leichter.
Benutzeravatar
Neo_the_Hacker1

Re: HILFE - Mein Corsa zerfällt.... :-(

Beitrag von Neo_the_Hacker1 »

Danke. Denke auch das es das wohl sein wird. Allerdings wie bekomme ich raus ob es wirklich so ist? Reifen habe ich gewechselt, Reifen ist es nicht, beim drehen des Reifens auf der Bühne ist kein Schleifen vorhanden = Radlager OK.
Reifen lässt sich kein Stück bewegen = Querlenker OK.

Bleibt nun nur noch das Antriebswellengelenk über oder gibts noch eine Möglichkeit?

Die nächste Frage wäre: Braucht man für den Ausbau des alten und Einbau des neuen Irgendein Spezialwerkzeug? Kumpel von mir meinte, das dieses Teil gepresst sein soll und man es schlecht selber reparieren kann...

Was sagt ihr dazu?

Ach ja, woher bekomme ich das Zeug günstig? Bei Ebay habe ich jetzt ein Gelenk mit Manchette etc. für 50€ Neu gefunden. Leider dauert das etwas lange bis es da ist und ich brauche das ja dingend. Wie sind die Preise bei ATU und so dafür??

MFG
Neo
Antworten