Sportluffi in Kombi. mit Sportauspuff...legal oder nicht?

Fragen, Probleme, Berichte und Tipps

Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers

Benutzeravatar
dOmi

Re: Sportluffi in Kombi. mit Sportauspuff...legal oder nicht?

Beitrag von dOmi »

Das ist schon krass vor allem ich hab ja auch beides und ich machs ja net raus nur weil die das Gesetz ändern das kann ich ja net wissen lol. Klar kauf ich mir spätestens bei der HU im Herbst nen Serien Luftfilter ... aber vorher können se mir ja nix
Benutzeravatar
FTBerlin
Senior
Beiträge: 1675
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 23:59
Kontaktdaten:

Re: Sportluffi in Kombi. mit Sportauspuff...legal oder nicht?

Beitrag von FTBerlin »

klar gibt es dafü ein gesetz.... die stvzo in verbindung mit dem stvg und dem owig daher leiten sich die versöße ab.
Benutzeravatar
Jimmy*c20rsa_xe*

Re: Sportluffi in Kombi. mit Sportauspuff...legal oder nicht?

Beitrag von Jimmy*c20rsa_xe* »

ich war erst bei der hu und da hat niemand was gesagt! es wurde ne geräuschmessung gemacht und wenn da kein in verbindung mit drin steht interessiert mich das net! wenn sie blöd rummachen sollen sie sich an den tüv wenden!
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Sportluffi in Kombi. mit Sportauspuff...legal oder nicht?

Beitrag von Raser16V »

[quote="Corsa-Racingline"]also soweit ich wei&#223]


Ich hab den Raid drin..da steht nix vonwegen Serienanlage etc. Hab den sogar ohne Dämmmatte eingetragen...Kollege hat sich diesen letzte Woche im Tigra eintragen lassen ohne Probleme..

MFG BErnd

Edit: Bei mir wurde es in Verb. eingetragen.

MFG Bernd
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Sportluffi in Kombi. mit Sportauspuff...legal oder nicht?

Beitrag von ice tiger »

Das ist schon krass vor allem ich hab ja auch beides und ich machs ja net raus nur weil die das Gesetz ändern das kann ich ja net wissen lol
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!;-)

Und an alle, die es ordnungsgemäß (also d.h. mit passenden dB-Werten) eingetragen haben und eben nur das "in Verb. mit" fehlt und von der Rennleitung angemacht werden...: Geht vor Gericht wenn ihr ne (Verkehrs)Rechtsschutz habt...
Es lohnt sich...schon mal alleine, wegen der 3 Punkte, die in so einem Fall nicht gerechtfertigt sind...

mfg
Benutzeravatar
Tigra-Loki

Re: Sportluffi in Kombi. mit Sportauspuff...legal oder nicht?

Beitrag von Tigra-Loki »

Moin :cool:

Gibts da eigentlich Neuigkeiten von der Front?

Ich würd gern den Serien Luftfilter austauschen und die Serien Anlage ab Kat, aber nun frag ich mich womit? Was lohnt sich? Was ist legal? und was würdet ihr machen?? Kann mir da jmd weiterhelfen?
Benutzeravatar
TwoBeers
Senior
Beiträge: 1541
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:43
Kontaktdaten:

Re: Sportluffi in Kombi. mit Sportauspuff...legal oder nicht?

Beitrag von TwoBeers »

Was legal ist, steht schon im Forum .. z.b. OBEN BEI TÜV-INFOS
Benutzeravatar
Tigra-Loki

Re: Sportluffi in Kombi. mit Sportauspuff...legal oder nicht?

Beitrag von Tigra-Loki »

Ok und was lohnt sich?
Was lässt sich weiter empfehlen?
Benutzeravatar
The Unforgiven

Re: Sportluffi in Kombi. mit Sportauspuff...legal oder nicht?

Beitrag von The Unforgiven »

Ich geb auch mal meinen Senf dazu.

Ich haben en Eufab MC Kita Luftfilter drin, dazu Serien kat, msd und bosi esd.

Bin extra bei den Haupt Tüv Saarland gefahrn da ich neoch ne einzelabnahme hatte und der hat geschaut ob des richtig fest ist, ob die Dämmatte drin ist (Bosch Armaflex) und gut. Dann wurde der eingetragen. Auspuff hat den nich interessiert, da der ABe hatte und dies dann als Seriennaher Ersatz gilt meinter.

Eintragung ist ca 2 Jahre her.

Letztens wurd ich ma dumm von nemr Grünen angemacht der meinte das würde in der ABe und im Gutachten stehn. Da ich ihm aber gezeigt habe das weder noch da was steht konnter nix machen und meinte, ichsoll nochma nachfragen..


Bei der Kontrolle letzte Woche hat der gekuckt und sich am Lenkrad aufgegeilt. BEi dem war alles egal. MEinter: Alles was ne ABe hat kann man ja nix machen. lol kein wunder dass dann so viele gefälscht werden.

Naja also der Lufi von Eufab hat keine Beschränkung und kann nach §19.3 eingetragen werden.

Bei AU und HU wurde bisher nie was bemängelt.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Sportluffi in Kombi. mit Sportauspuff...legal oder nicht?

Beitrag von ice tiger »

Ich haben en Eufab MC Kita Luftfilter drin, dazu Serien kat, msd und bosi esd.

Bin extra bei den Haupt Tüv Saarland gefahrn da ich neoch ne einzelabnahme hatte und der hat geschaut ob des richtig fest ist, ob die Dämmatte drin ist (Bosch Armaflex) und gut. Dann wurde der eingetragen. Auspuff hat den nich interessiert, da der ABe hatte und dies dann als Seriennaher Ersatz gilt meinter.

Eintragung ist ca 2 Jahre her.

Letztens wurd ich ma dumm von nemr Grünen angemacht der meinte das würde in der ABe und im Gutachten stehn. Da ich ihm aber gezeigt habe das weder noch da was steht konnter nix machen und meinte, ichsoll nochma nachfragen..


Bei der Kontrolle letzte Woche hat der gekuckt und sich am Lenkrad aufgegeilt. BEi dem war alles egal. MEinter: Alles was ne ABe hat kann man ja nix machen. lol kein wunder dass dann so viele gefälscht werden.

Naja also der Lufi von Eufab hat keine Beschränkung und kann nach §19.3 eingetragen werden.
*lustig*;-) Ich hatte genau den gleichen Luftfilter... Meine Gr.A hat auch ne ABE...sogar ne EG-Genehmigung....

Komisch...das ich deswegen bis vor Gericht gehen musste...Bin zwar damals (vor ca. nem Jahr) mit nem blauen Auge davon gekommen...Aber wie oft muss man eigentlich noch sagen, dass alle ABEs oder EG-Genehmigungen auf Fahrzeuge im "SERIENZUSTAND" bezogen sind (es ist völlig Wurscht ob das da drinne steht oder nicht, weil es einfach mal selbsterklärend ist) und wenn ich jetzt nen Uni-Sportluftfilter wie den McKita einbaue, dann ist meine Fahrzeug abgas- und lautstärkertechinsch NICHT mehr im SERIENZUSTAND und damit ist auch die ABE des ESD oder der Auspuff-Anlage hinfällig....
Wenn du nen Serien-Pott hast musst du den Lufi ja auch eintragen...
Hätte der Lufi ne ABE...dann wär's kein Ding. Hat er aber nich!

Es MUSS also ne Einzelabnahme beider Teile, inkl. Lautstärke-Messung erfolgen (Fahrt max. 77 dB und Stand max. 89 dB (oder 90 ?))....Und im Schein MUSS "in Verb. mit" stehen....
ALLES ANDERE ist Murcks oder anfechtbar...

Das dürfte aber auch Alles in den Tüv-Infos so stehen...;-)

mfg
Antworten